6060 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 114, 19. Mai 1909. SSLäsIdsll dksedleeddsr. 1. Lä. m. 2000 Wkppen. Nüuebon 1886. dsur in 50 erlüutsit von ^.Is-in 6. LVüits (I^svv Hk) u. Ll. lIonnoberAsr (Lern). 1908. (Lsrn, llsä6sviA8 ^aobk. Isnpä. 4.50 orä. (108.) dluedk. (^ 5.— ; Imdä. ^ 6.— orä.) srinLgL. a-uk ^ 3. ; Imdä. 4.—orä. (107.) 1889. Lbä. (.1L 3.— ; I^nbä. 4.— orä.) ^vv I ^ 1889. Lbä. (1-nbä. ^ 4^— orä.) srinL88. Luk I^ndä. ^ 1.50 orä. (107.) <io>!uno-6. 1869. (Nünodon, Ltadl. 2.10 orä.) lisksrt 3a.n8 Hubor8 ^.ntigu. LtldsrnaAl, I.: Der Luääbi8wu8 nLek 8. 1891. (Nünedon, 1. .1. l-ontnor. ^ 3.— 1907- Hannover, lludn. > 6ob. ^ 8.— orä.) orböbl a-uk ^ 10.— orä. ^ (107.) Lur KeN. Lenntnisnaliinv. 8^Is Dkr vormittag 5 Okr nscbmittA^s, I'rLnkkurt u. LI., ä. 10. Nai 1909. IntsrariZOtrs Anstalt Lübbsn Lr IiOsninA. ASökknot. SsrrnLiin Lssmami Isaolikolssr V6r1a888686l1s6liakL m. k. S. Lsriin LilLV. 87, Nullen^v6bor8tr. 8. Verkaufsanträqe. Ich bin beauftragt zu berkaufeu: Einen gut einqeführten, liachangesehenen Reiscbücher-Berlng mit modern aus gestatteten Artikeln, die ganz auf der Höhe der Zeit stehen. Kaufpreis je nach Ausfall der Inventur ca. 80 000 Der Verkäufer ist bereit, einen ernsten Reflektanten einige Monate bei sich arbeiten zu lassen, um ihm einen genauen Einblick ins Geschäft zu gewähren. Sehr empfehlenswerte Kaufgelegenheit. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wilbt. 32 billig ru verknusen. VlrLM'S I. L. H. U 1849 äuroü äio Hochremabele alte, angesehene, katholische Buch-, Kunst-, Musikalienhandlung verbunden mit Papier- und Schreibwarenhandlung in einer schönen großen Stadt der Rheinprovinz zum Preise von 6000' zu verkaufen. Nachweisbar steigender Reingewinn, durch schnittlich pro Jahr 11 000 Selbstreflek tanten, die über den Besitz entsprechender Barmittel Nachweis geben, erhalten unter strengster gegenseitiger Diskretion nähere Auskunft. Angebote unter Nr. 1718 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In vielbesuchter Stadt Süddeutschlands mit regem geistigem Leben eine lukrative Buch-, Papier- und Kunsthandlung, deren Umsatz mit geringen Ausnahmen Kassageschäft ist. Kommissionslager werden fast gar nicht geführt, da gegen hauptsächlich modernes Antiquariat und sonstige gewinnbringende Artikel. Be deutende reelle Werte sind vorhanden. Kaufpreis 25 000 möglichst gegen bar. Der jetzige Besitzer will gelegent lich verkaufen, um sich ins Privat leben zur ückzuziehen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Militaria! Nachstehende Werke (vorm. Friedr. Luck- hardt) habe ich zum Verkauf: Vä5 lraii;ölls»e öeneralsisdtlverll über den Krieg 1870/71. Wahres und Falsches besprochen vonE.vonSchmid, Kgl. Wttbg. Oberstltt. a. D. 8 Hefte Broch. L 8.— ord. cimrilbll« aer arittschen Helierrl. Den deutschen Reitern gew. von Emil Buxbaum, Major beim Stabe k. b. 2. Schweren Reiter-Regt. Erzherzog Franz Ferdinand von Österr.-Este. -O 3.— ord. Krlegrdrlele auz a-r Maiulschure! von Oberst Gädke. 300 S. 8°. Mit färb, illustr. Umschlag, zahlreichen Jllustr. u. Karte. 3.— ord. »er KrlrgischsuplLtz In Oskälleil. Geo graphische Beschreibung u. Würdigung. Von Major Joseph Schön. 31Ü S. 5 Beilagen. 2. verm. Aust. 5.— ord. Ferner folgende Werke: vr. M. kmlll kkeillll, Das neue Welt reich. I/III. 6.— kllürer, Isistl, Standgericht!. Urteile u. Beschlüsse in Beispielen dargestellt für das Verfahren im Frieden u. Felde. Broch. ^ 1.50 krüniällll, 6. M., Deutschlands See herrsch, im 20. Jahrh. 2. Aufl. 1.— Isovi>l»r, Olkllli»', Versuch eines kriegs brauchbaren Systems f. den Munitions ersatz imJnsanteriekampf. Mit K Skizzen. Brosch. 3.— — Lösung der europ. Gewehrfrage. l.SO — Kriegsmäß. Jnfanterieschießen. ^ 1.50 Otts, 's kielst., Armee-Remontierung. ^ 1.— »SN Mistl« - cie»ler, Deutschland und Frankreich. ^ 2.— »SN ZsllSiskf, Ein halbes Jahrhundert österr. Hof- u. Staatslebens. Brosch. ^ 2.— Alrlicennr, Kernpunkte der Flottenfrage. Brosch. —.60 Astt, Die Tat des Arminius. Geb. ^ 3.— Falls es nicht möglich, SN bloc zu ver lausen, weiden auch Partien usw. ab gegeben. Beste Gelegenheit für Grosso- händler u. Buchhandlungen mit Militär. Kundschaft, billig gute Sachen einzukaufen. Angebote, möglichst direkt, erbittet sesasr belnvsi». Lrlprlg