6074 Börsenblatt f. d. Dtschn- Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 11». IS. Mai 1908. VkKKXQ, x.-o.. 8kkl.IK V. so 1 Inter diesen) l'itsl lassen wir eins Zammlung von Länder- und Krdtsilkarten ersckeinen, die ^ nack neuen, besonderen Orundsätren sindsitlicb entworfen und ausgsfükrt sind. Oie wicktigste und einscknsidendsts Ksusrung, dis an und für sieb durcksus nickt ins Xuge Kill, tragen die Karten in ibrer Lesckriktuug. Diese Neuerung betritt nicbt etwa dis Kormsn und Xbstulungeo der Zckriftsrten, dis als etwas rein Xusserlickss sieb solort dem Xugs bemerkbar macken würden, sondern es bandelt sick vielinskr um die konsequente Durck- füdrung der Xufgabs, /jedes geograpkiscks Objekt der Karts, das einen Kamen trägt, der in der Karte verreicknet werden soll, mit dem Kamen ru vsrseksn, den es an Ort und Stelle trägst, und nickt mit demjenigen, der ikm in entstellter oder übsrset?.ter korw in kskrbücksrn deigslsgt ist und der sick infolgedessen auck auf Karten underecktigterwsise eingebürgert Kat. Kilt anderen Worten: die Karten sind narnentreu besckrisben und geben jeden geograpkiscken Kamen in der Korm, in der er an Ort und Stelle gebrauckt wird. Dadurck untersckelden sick die Karten von anderen, dis rwar auck den Xnspruck erbeben, ir> der 8pracks des jeweils dargsstellteii kaudes besckriebsu ^u sein, bei denen aber diese sogenannte internationale Lsscdrsibung nur ganr susserlick und oberlläcdlick ist. In engem 2usamwsn- kangs mit dieser namentrsuen kssckreibung stekt die weiters Keusrung, dass für die Karten derjenigen Künder, dis eins besonders Zckritt besitzen, d. k. für die osteuropäiscksn, gleick- rsitig eins besonders Iranslrription eingefükrt ist, dis sick auf wissensekaltlicke Orundsätre stützt und eins ricktigs kesung und Xusspracke der Kamen ermöglickt. Dis Kanisntreus in Verbindung mit der angewandten 'l'ran.skription ermöglickt dis Lenulrung der Karten tür jedermann und in jedem kande. Dis Karten sind in des Wortes vollstem Zinne inter national und entsprscken damit auck dem durcdaus internationalen Lkarakter der geogra pkiscken Wissensckatt. 5is reicknen sick ausserdem aus durck möglickst naturgetreue Darstellung des gesamten OrundrissinKalts und durck entsprsckend grosse klasssläbe, dis sine Isickts kesbarkeit er- mögkcden und eine bequeme Lsnutrung der Karts, sei es auf dem Ucke oder an der Wand, gestatten. Diese kigensckalten sind srrsickt worden durck eins kräftige, aber keineswegs über triebene Ztärks in der Xuskükrung, durck sine planmassigs und woklbsdackts Xuswskl und Abstufung der Lcdrift tür dis verscdiedsnsn topogrspkiscden Objekts und durck dis sorgfältige Xustüdrung des lerraius. Xus dem rsickkaltigsn Inkalt seien nock kervorgskoben die gsnr: besonders bs- rücksicktigtsn Verkekrsverkaltnisse, dis Xngabsn über die Klusssckitfadrt, der Häfen, keuckt- lürms, ösdsorte, llisckofssitr.e der grisckisck-ortkodoxsn und angliksniscksn Kircks, der Oarnisonen und Klarinestationsn. n- VerlL§sreckte tür das Ausland sind nock vergeben!