114, 19. Mai 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6079 P. Kackem « Verlagsbuckkancllung * Köln. --- Ourcbgekämpfl Roman von jVlarie Louise fneiin von Dutten-6tol2enberg. 2wetle unO äriile -luttagr Geheftet M. 5.— ord., M. 2.Z0 netto, M. 2.— bar. In Salonband M. l-50 ord., M. 5.Z5 netto, M. 5.— bar. AE" In Rechnung SQQ/o, bar S3'/,df> -W> freiere,nplare: bar ,,-,0. Dieser Roman ist von der Kritik als das „ifohe Lied auf die Reinheit und Unauflöslichkeit der christlichen Ehe" bezeichnet worden. Er steht in einem wohltuenden Gegensatz zu so vielen modernen Lhe- bruchsromanen. Die Handlung ist in feiner, psychologischer Entwicklung meisterhaft durchgefiihrt, die Die Sprach- ist klar und edel und an manchen Stellen tief poetisch. Sicher wird dieser best- Roman der Verfasserin weitere Auflagen erleben. Vergib unä vergiss! Preisgekrönte Novelle von brN9l I^MgeN. kitte -luttage. Mil zwölf SilOern von fritz bergen. Geheftet M. ord., M. 5.— netto, M. 2 65 bar. Gebunden M. 5 5V ord., M. f.f5 netto, M. 5.Y0 bar. vor dreißig Jahren erschien die erste Auslage dieses Buches — bedarf es eines besseren Beweises für die Lebensfähigkeit und für den literarischen wert desselben? „was an dem Buche erfreut, das ist neben der klaren, durchsichtigen Darstellung und der mustergültigen Sprache der warm- Zug des Ldeln und Guten, der dasselbe von der ersten bis zur letzten Seite durchweht, die vortreffliche Markierung der Charaktere und die folgerichtige, fein abgewogene Entwicklung der Ereignisse." (Büchermarkt.) Der neuen Auflage, die gewissermaßen eine Jubiläumsauslage ist, sind zwölf schöne Einschaltbilder nach Zeichnungen des bekannten Malers Fritz Bergen beigegeben, ohne daß der Preis erhöht wurde. Dadurch wird die Verkäuflichkeit bedeutend gehoben. Köln, im Mai ist»?. 6 AALM tteklagrbuAbainHiing.