6084 Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. ^ 114. 19. Mai 1909. VIL VILK'tL VIMM8I0^ ein Oeäsnke uls LeitrsZ 2urn Problem äsr Materie vr. iNnx 2erb8t. i>t. >.— orüinür, M. —.7s netto, iVt. —.6s dar uock 7/6. Aünobsn, im Lisi ISOS. 8lemebÄLb, Nueb- Ullä Xuosivgrlu^. E ^ Alt Frankfurt ^ Dierteljahrschrift für seine Geschichte und Kunst HcrauSgegebenvondem Verein süt'Geschichtc ».Altertumskunde, demVcreinstir das Historische Museum und der Numismatischen Gesellschaft in Frankfurt a. M. Schriftleitung: Archivdirektor Prof. Dr. R. Jung, Museumsdirektor Prof. Dr. B. Müller, Direktorialassistent R. Welckcr. ^ r nter obigem Titel gelangt in meinem Verlage eine neue Vierteljahrschrift in zwanglosen Heften zur Ausgabe. Preis: ^ rr Jahrgang Mk. 4.— vrd., Mk. Z.— bar, Freier. II/IO. Einzel-Heft: Mk. 1.20 ord., Mk. O.dO bar, Freier. 11/10 Ä Die Mitglieder der herauSgcbcndcn Vereine erhalten je ein Exemplar kostenlos. Ich lege dem Buchhandel bicrmit eine Zeit- schrift vor, welche bei allen Freunden alter Geschichte und Kunst ungeteilten Anklang finden wird, insbesondere bei allen 8 Frankfurtern, und den weiten Kreisen, die sich für Frankfurts Geschichte interessieren. Seit dem Eingehen der „Mitteilungen A des Vereins für Geschichte und Altertum" 1885 fehlt es an einem Organ für die Veröffentlichung kleiner Abhandlungen l^ aus allen Gebieten der Geschichte Frankfurts und seiner Umgebung. Diese Lücke auszufüllen, ist diese Zeitschrift berufen. Die Mitwirkung der obengenannten drei Vereine, sowie die Zusage der „Stadt. Kommission für Kunst- und Altertums- gegenstände" und der „Stadt. Historischen Kommission" sich mit Beiträgen zu beteiligen, bürgen dafür, daß „Alt-Frankfurt" ^ seinem Programm, die Liebe zur Heimat in die weitesten Kreise zu tragen, getreu bleibt. 3 Besonderer Wert ist auch auf die Ausstattung gelegt; zahlreiche und gute Abbildungen werden den Text zieren; die ^ Hefte repräsentieren sich auch äußerlich mit dem Frankfurter Wappen in Farbendruck in würdiger Gestalt. A Käufer sind also die Mitglieder aller Vereine für Geschichte, Altertumskunde, Numismatik, Heimatschutz, alle Bibliotheken und Museen, alle Historiker und Geschichtsforscher und der weite Kreis aller deren, die sich für deutsche Geschichte und Heimat interessieren. Ich liefere das erste Heft gern in Kommission und bitte, sich des weißen Zettels ^ zu bedienen. Die Frankfurter Firmen werden direkt benachrichtigt. T Hermann Mmjvn - Frankfurt am Main - Mainkai 22. h