^ 114. 19. Mai 1909 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblau s d. Dtschn. Buchhandel 6087 Angebotene Bücher ferner: Z. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m b. H. Berlin 35. lümburASr u. Vsrlu^ (Osbr. Llünobsn 1900—05. O^dä. 2. ^.uü. Lraunseb^vsiF 1892. Lkrdä. In Kürze gelangen in neuer Bearbeitung zur Ausgabe: s Grundriß des gesamten deutschen Rechts in Einzelausgaben von vr. ^ur. Paul Posener. Band 3. Sachenrecht, dritte u. vierte Auflage. „ 4. Familienrecht, dritte u. vierte Auflage. „ 5. Erbrecht, dritte u. vierte Auflage. „ 7. Wertpapier-, Wechsel- und Scheckrecht, Seerecht, handelsrechtliche Nebengesetze, zweite u. dritte Auflage. „ 9. Zivilprozeß, dritte Auflage. „ ll. Staatsrecht,Verfaffungsrecht,zweiteu.dritteAuflage. „ l2. Verwaltungsrccht, zweite u. dritte Auflage. „ 13. Völkerrecht, Internationales Recht, zweite u. dritte Auflage. „ 14. Kirchenrecht, zweite u. dritte Auflage. „ >5. Strafrecht, zweite u. dritte Auflage. „ 16. Strafprozeß, zweite u. dritte Auflage. „ 18. Römische Rechtsgeschichte, zweite u. dritte Auflage. „ 19. Deutsche Nechtsgeschichte, zweite u. dritte Auflage. Ltruuss'scrlis Lnoüü. in I'ranlckurt, aM.: 4 ^.mbra.888,1, OsoZrapbis k. icnul'm. I'ortb.- Lebnlsn. 1905. (!.—) I'ür ^ 1.50 IHrmsnIsbrs. 1907. (2.50) 2us. 8.— 8 —äo. Latrlsürs. 1904. (3.10) 2u8.8.— 19 ööüins, Rseüsnbneb L. Ilskt 3. 1902-04. (—.50) 2v8. 2.— 18 — äo. L. 5. 1901—03. (—.50) 2u8. 2.— 9 Oansr, Os^bieütLtLbsllsn. 1905. (—.80) 2u8. 3.— 9 Obristsiwsn, Orunäri88 ä. OsLebicüts. I. 1901. (1.50) 2u8. 5.— 3 — äo. II 1893. (l.50) 2u8. 1.— 19 Lirt, ksalisndueb. IIo. 3. 1904—03. (—.50) 2u3. 4.— 18 Ill-Iri^on 19.—24 ^uü. (1.50) I'ür 8.— 4 Kood, xrLict. I'ranLÖsiseü. II. 1899. 2u8. kür 2.50 9 XrÜAsr n. 3?rsttin, sn§1. 8a.näsl8korr68x. 1903. (1.60) 2u8. 6.— 9 ?riAA6, äsut86Üv LatLlsbrs n. LsbA8dneb. 1900. (1.80) 2u8. 5.— 2 künjsr u. Heins, I^sürbueli ä. krr. 8pr. 1904. (3.60) 2us. 2.50 3 — äo. 6. 1904. (1.85) 2u8. 1.50 3 ka^ät, Iisbrdueb ä. LIsm.-Natb. 1899. (2.70) 2n8. 3.— 1903. (3.60) ' 2n8. 4.— 1905. (2.60) ° ' 2u8° 3.— zLllx 1882, 83, 87—8^9, SO—1901. Lrosob. l)»vou Isblon 1883, 8i-, 5.17; I887,Iir. 16; 1888, «r. 7; 1894, lii. 4; 1898, «r. 5. —1901. Lrooobisri. Ds loülsv 1892, klr. 2. 23/24; 1893, «r. 8. 11. 14. Als Fortsetzung der Sammlung erscheinen neu: „ 28. Urheber- und Erfinderrecht. „ 29. Rechtsphilosophie und Einführung. Jeder Band ist mit Schreibpapier durchschossen. * « Preis der neuen und in neuer Auflage vorliegenden Bände M. 1.20 elegant kartoniert. Wir nehmen das Erscheinen dieser neuen Auflagen, die vollständig neu bearbeitet, nach der neueren Gesetzgebung ergänzt und inhaltlich bedeutend vermehrt worden sind, zum Anlaß, für den „Grundriß" erneut Ihre fort gesetzte Verwendung zu erbitten. Die handlichen Bändchen sind für den jungen Juristen fast unentbehrlich; sie bieten ein kurzes und bewährtes Hilfsmittel, das sowohl im Kolleg als Ergänzung des Lehrvortrages, als auch bei Examen- arbeiten die beste Grundlage für ein rein wissenschaftliches Arbeiten bietet. Wir bitten die Handlungen mit Studentenkundschaft, die Sammlung, die wir a conä. zur Verfügung stellen, stets vollständig auf Lager zu halten und bei jeder Gelegenheit vorzulegen. Bestellzettel anbei. 1 öübns n zvslt 1900—04. 8 Läs. 6sb. . 1 Lobülsrg ^V. 1822—23. 24 Läs.(Ootta..) 16 öäs. 6artsll1aubs 1357—77. 6sd. 1 ilumdolät, L08MO8. 1—5. 1/2. Osd. ! (6 Läs.) 1845—62. 2 — äo. 1-4. 1845-58 u. 1870-77. Osd. 1 LoLmann n. X., allA. LibsIIsx. 1853. 1 Uls, äis ^atnr. 1853, 55 — 57. Osb. 1 — 1858—61. Lrosob. 1 Ns^srs Rüsinl. 1902. Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 94: Die Haftpflicht der Beamten Dargestellt von Dl', jul*. H. Delius, Kammergerichtsrat Taschenformat. Gebunden in ganz Leinen ca. M. 2.— Der Band bietet unter eingehender Berücksichtigung der neuen Bestimmungen eine übersichtliche Darstellung der gesamten Gesehesmaterie und erläutert aus führlich die Fragen: Wann der Beamte für den durch ihn veranlaßten Schaden persönlich und direkt haftet, wann zunächst der Staat eintritt und wann dieser gegen seinen Beamten Regreß nehmen kann. Wir bitten um tätige Verwendung. Jeder Beamte ist Käufer! IM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Seite. "W8