Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190905191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-05
- Tag1909-05-19
- Monat1909-05
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6050 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 114. 19. Mai 1909 Maruschke ä. Bercndt, Verlagstto., in Breslau. Douristsu-, Sacl- u. IVkotorkabrsr-Larts dsr Umgebung v. Lrsslau. 1:300,000. 32,5x37 om. Karbdr. ('09.) bar —.60 Georg Meyer in Hermannstadt. I'asobsn-I'aliiplari t. sämtliche auf den Kissnbabnsn 8isbsll- bürgsns vsrksbisndsn Osrsonsn u. 8ebusll2üge. 8ommsr Kakr- Ordng. 1909. Xll. dabrg. (43 8. m. 1 8kiLrs.) 16". —. 40 Paul Neubner Verlag in Köln. Handslsboobsotirilo, dis städtisebs, in Oöln. Lsriobt üb. d. 8tudisnj. 1909. (8ommsr-8sm. 1908—Wintor 8sm. 1908/09.) Kr- stattst v. 8tudisndir. ?rot'. Or. Obr. Koksrt. (III, 108 8.) 8°. '09. —. 60 Neufeld öt Henius, Verlag/ in Berlin. IIsolL6i''8, Oskt. ?rof. Or. 086.: WortsobatL f. Heiss u. Unter richt. (^. In 2 8praobsn.) KI. 8". 6sb. in Osinw., ^'edsr 6d. 2. - Oerman. <VII. 312 8.) ^('09.) ' ^ ^ 3l'2'8!)^('09^^^ ' ^ '0^' ^ el v» 8»^<lv,8 I'»> -rllu» Ll-elok. H, Pretzvereins-Buchhandlung in Brixen. Walter, Stiftspropst Or. Jos.: Die Andacht zum heiligsten Herzen Jesu. Ein Belehrungs- u. Erbauungsbüchlein f das christl. Volk nebst 31 Betrachtgn. f. den Herz Jesu-Monat u. e. kleinen Gebetbüchlein im Anh. 2., verb. Aufl. (406 S. m. 1 Farbdr.) 16°. '09. Geb. 1. 60 R. Promberger in Llmütz. Lrst2, I'rs!.: 81ovakisobs Ornaments, I'^pen der völkl. 8tieksr6isn u. dsutsebsr 8praebs.) 1. ü. 2. Sslt. (8 färb. 01. w. 2 8. I'sxt) 37X27.5 om. ('09.) ds 3. — Liriukovio, Sauptm. IVlart.: Wann wurde Mitteleuropa v. den 8Iaven besiedelt? Ositrag Lur Klär», e. Oesobiobts- u. Oslsbrtsn- 8ki226n u. Illustr. (323 8.) gr^ 8°. '08. 6. — Quelle L Meyer — Erwin Nägele in Leipzig. Hasolrsr, V., u. lVl. IVlülksrgsi': Wandtafeln -zur allgsmsinsn Liologie. 8eris 0. tlr. 4. d'smpsraturabsrrationsn. 121x92 om. Karbdr. ('09.) bar 6. —; auf beinw. m. 8täbsn 10. — Georg Nenner in Berlin. Klaar, Alfr.: Uriel Acosta. Leben u. Bekenntnis e. Freidenkers vor 300 Jahren. (169 S.) 8°. '09. 2. 50; geb. 3. 20 Rahmer, S.: Heinrich v. Kleist als Mensch u. Dichter. Nach neuen Quellenforschgn. Mit 2 Porträts u. 1 Textabbildg. (IX, 453 S.) gr. 8°. '09. 10. —; geb. 11. — Nudolf Schmidt in Eberswalde. Schmidt, And.: Chorin, Kloster u. Amt. Ein Beitrag zur Heimat kunde. 2. Aufl. (32 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '09. —. 60 Nud. Stolle, Hofbuchh., in Bad .Harzburg. Ltollö, Sud.: Westfalen u. I^aohbargsbists. OfÜLisIIsr Kübrsr dss Verbandes wsstkäl. Vsrksbrsversins. (»Rotor Oübrsr«) ^lit 126 Abbildgn. u. 4 Karten. 1.—8. laus. 249 8.) 18xl1,5om. 09. —. 60 Ludwig Toldi in Budapest. »Orsrägos l'örvsn^tär«.) Kaso. IV. (XOII OVIIl.) ^nno 1908. (Xll u. 8. 1393—1764.) gr. 8°. ('09.) 4. 90 Ludwig Toldi in Budapest ferner: HsioIi88666t28amm1uuA, ungarische, f. d. d. 1908. Authentische Obsrsetrg. Srsg. vom kön. ung. Ministerium dss Innsrn. (Red. dss Ors2ä»os T'örvenMr.) 3. Sekt. (XXVill—OVIII.) (Xlll u. 8. 1443—2286 m. 2 Kormularsn.) gr. 8°. ('09.) 11. — SstRI^, Assist. II. 01 ^ut.: l)is Krdbsbsn in Ungarn in den d. 1900, 1901 u. 1902. OfürüsIIe Publikation dsr dem Kgl. ung. Xi" ^ <>V^ b'^ DRogs V. XouKolzr ^jr., ^ssisO I4io.: Ontsrsuebungsn Lur Ver besserung der l'hsrmomster-^ufstsllungsn. (Ofüeiells Rublioa 1909, Rd. VII.) (Ungarisch u. dsutscb.) (60 8. m. ^bbilägn.) 31X23.5 om. 09. 3. — Alfred Nnger in Berlin. Gösser, Sekr.-Vorst. Stto: Das gewerbliche Arbeits- u. Lehrver* hältnis. Ein prakt. Handbuch f. Arbeitgeber u. Arbeitnehmer- (68 S.) 8°. '09. I. — Otto Wigand in Leipzig. IVloleuaar, ?rof. Or. H.: Wörtsrbuob dsr Onivsrsalspraobs. I. Osutsob-Önivsrsal. II. Universal-Deutsch m. Orammatik u. Kin- Isituvg. (XXXI, 120 8.) KI. 8° '09. 2. 40 Steinhagel!, H. C.: Nicht Christentilin, sondern Menschentum od. Die ethische Selbständigkeit der Menschen. 3., verb. Aufl. (27 S.) gr. 8». '09. —. 40 Earl Winiker, k. u. k. Hof-Buchh., in Brünn. R,636lr'8 mäbr.-soblss. Oonduotsur. Oourss sämmtl. kassnbabnen u. Oabrpostsn m. angrsn^. ^nsoblüsssn. 8ommsr-^usg. 1909 f. ^läbrsn u. 8oblssisn. (67 8. w. 1 Karts.) KI. 8°. bar —. 20 — I'asebsniabrpläns. Oourss sämmtl. knssnbabnsn, 8obiüabrten u. Kabrpostsn m. angrsn^. ^nsoblüsssn. dlaob ofüoisllsn Angaben bsarb. Ortslsxikon m. Angabe dsr bübm. bsvenng., kinwobnsr- 2ab1, Ss^irksgsriobt-^uständigksit, dabr- u. Woebsnmärkts, Kalsn darium sto. 8owmsr-^usg. 1909. (227 8. m. 1 Karts.) KI. 8°. bar —. 40 Earl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. dakrs, 26, dsr badisobsn bistorisobsn Kommission. 1883—1908. (III, 81 8.) gr. 8°. '09. 1. — Woerl s Reisebücher-Verlag in Leipzig. naobodsl( Inssl Rügen. 6. ä.ut1. (68 8. m. 2 ?Iansn u. 2 k^sn.^) Johanues Wörner's Verlag in Leipzig. Körpsrs. (I^sus ^uü.) 6 färb. 'I'af. (3 l'af. ^'s 161x64 om, 2 'I'af. je 51x79 om u. 1 I'af. 80x64 om.) liebst: Erklärung. (22 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. ('09.) Julius Zwiyler in Wolfenbüttel. Schulz, F. A.: Kleine theoretisch praktische Gesangschule zum Ge brauche f. Gymnasien u. Volksschulen wie auch f. diejenigen, welche in kurzer Zeit e. Fertigkeit im Treffen der Töne er langen, es zu e reinen u. biegsamen Stimme bringen u. sich überhaupt im künstlichen Gesänge ausbilden wollen. Nebst e. Anh. üb. die Verziergn. Neue rev. u. ergänzte Ausg. (48 S.) 8°. '09. —. 30 von NNÄ /t-L/ks-r. Buchhandlung des Blauen Kreuzes in Barmen. Herr, der, mein Panier! Deutsches Monatsblatt des »Blauen Kreuzes«. Hrsg, vom deutschen Zentral - Vorstand. Verant wortlich: Gen.-Sekr. Lehr. Goebel. 13. Jahrg. April 1909 —März 1910. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-8°. Postfrei bar 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder