6716 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchha nüel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 126, 4. Juni 1909. s A fiuie ^uni ersckeint in meinem Verlage: Lääerlrarle äer Ostseeküsle von cisn cianiso^sn Qnsn^s bis l<o!>o6pg liebst einer flaggen- uncl 8igns»<arte. IVlakstab I : zoo ovo — 6 ksrblg — Oröke ca. 46 X 84 cm. blacli amtllckem Material bearbeitet von britr künlinZ lilit einem sffsktvolisn farbigen blmscblag auk rascbenkormat gekalrt. ^1*618 60 1*1°. or>rI, 45 ?f. netto, 40 ?f. bar, fest 11/lO, bar 7/6. 2ur Ittnküiirung mscbe icb dis 1. )uü kolgenäes >^u8»sliiris - ^ill§«dot r 10 Lx«n»p1ai»s nrit 50 "/«, - kremen. Lcluarcl klampe. (A Am 26. Juni er scheint: Engelhorns Allgemeine Roman- Bibliothek XXV. Jahrgang. Band 23. Stuttgart, Juni 1909. Psil1MW>jI Roman von Paul Oskar Höcker Preis broschiert 50 Pfennig; elegant gebunden 75 Pfennig. Lockers „Prinzgemahl" ist ein mittelloser junger Jurist, der durch eine Millionenheirat in die Lebewelt moderner Krösusse verpflanzt wird und in dem neuen Schlaraffenleben unterzugehen droht. Wie des Schicksals Laune und eigene Willenskraft ihn aus dem Prinzgemahldasein wieder emporreißen, das ist in präch- tigen Bildern voll echten Lumors und in feiner Cha rakterisierungskunst mitHöckers bekannter Meisterschaft ge schildert. Ich zweifle nicht an einem großen Erfolg und habe eine sehr starke Auflage ge- druckt, so daß ich — außer Ihrer Fortsetzung, die wie sonst expediert wird — unbe schränkt in Kommission liefern kann. Hochachtungsvoll Z. Engelhorn.