^ 126, 4. Juni 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. 6 721 Grethlein H Co. N Leipzig — Berlin — München — Paris ZU Demnächst erscheint- Die grüne Krähe Roman von Peter Halm Mit farbigem Deckelbild von Professor Ernst Liebermann Broschiert M. 3.50 Geschmackvoll gebunden M. 4.50 Bezugsbedingungen: Bedingt 30°°; fest bzw bar 35°° und 11,10 Vorzugsangebot: 407° und 1110! wurzelechte sächsische Bauernroman schien seit Wilhelm von Potenz keinen kraftvollen Vertreter zu haben. Nun tritt Peter Lalm, ein neuer Autor, mit reifem Werke „Die grüne Krähe" auf den Plan Alle Vorzüge der herben Kunst des Lausitzers Polenz scheinen sich in diesem Dichter vereinigt zu haben, der mit der vollen Energie eines un gewöhnlichen Schaffens den Untergang eines obersächsischen Bauerngeschlechts darstellt ein Verfall, tragisch und gewaltig im vollen Sinne der Worte. Ein einziges Reis jenes morschen alten Stammes grünt weiter. Und die Geschichte dieser letzten ihres Ge schlechts wird nun die Geschichte eines Lehrers und seiner Schule, die Geschichte einer Liebe, die an Tiefe und Innigkeit von keiner andern der zeitgenössischen Literatur über troffen werden dürste. Peter Lalm veröffentlicht dies Werk als das Erzeugnis eines Mannes, der auf der Löhe des Lebens steht. Und auch nur eine innerlich gefestigte Persönlichkeit konnte die ganze Tragik der dargestellten Verhältnisse künstlerisch erschöpfen. Volks und Schulbüchereien würden eine Lücke aufweisen, wenn sie „Die grüne Krähe" ihren Lesern nicht vorlegen könnten. Nicht ein Unterhaltungsbuch jener bekannten flachen Art, sondern ein wertvolles Kulturgemälde!