6722 Börsenblatt f. d. Dtschii- Buchhandel. Künftig erscheinend« Bücher. ^ 126 4. Juni 1S0S. Axel Juncker Verlag in Stuttgart — Berlin >V. 15. In den Bädern 601 u. 11j10 Für die Reisezeit 60°/° u. 11/10 Am 5. Juni versende Gudda Behrend Aus dem Tagebuche einer Sünderin Roman. Preis gehestet 2 Mark ord. 3 Mark ord. gebunden Rabatt: 4v°/o und 7/6. Vorzugsrabatt bis 20. Juli: 601« und 11st0,.iL. (Einbände M. — .75) Breslauer Zeitung: ein so interessantes, ehrliches und heikles Buch — — aber unsere weibliche Lesewelt wird es doch lesen, den Atem einer unerhörten Welt gierig in sich einsaugcn. Der Akzent liegt ans dem Temperament und ans dem heiligen Ernste der Schilderung. Immer drohender, gespenstischer, grauenhafter wächst im Hintergründe dieses Bnches die Figur der Anklägerin, der Geschändeten Gebrochenen empor. Mächtiger und stammender wird die Stimme des Weibes, die ihre Menschenrechte von der Gesellschaft mit Füßen getreten sieht. Die Szene wird hier in Wahrheit zum Tribunal — — Neue Freie Presse «Feuilleton): Das Buch ist konsequent in der Darstellung der Handlung, künstlerisch in den Ausdrucksmitteln und logisch in der Charakterentwicklung. Es liegt etwas Groß zügiges in ihrer kleinen Sünderin, die nur durch die Sehnsucht nach Liebe, nach Freude und Licht zu dem wird, was die Menschen Sünderin nennen, tatsächlich aber mit reinem Herzen Märtyrerinnenleiden durchmacht, die, als sie ihren großen Irrtum einsieht, erst zur wirklichen Sünderin wird, nachdem ihre lieben Mit menschen sie dazu zwingen, und selbst dann noch Größe genug behält, um ihrem