Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-04
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-ss 126, 4. Juni 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 6689 Mr. Moser s Buchh. (I. Meyerhoff) k. u. k. Hofbuchh. Berlags-Kto. in Graz ferner: Brokamp, Heinr., 8. 7.: Die Marianische Sodalin. Regel-, Gebet- u. Gesangbuch, zum Gebrauche der Kongregationen der seligsten Jungfrau Maria zusammengestellt. 7. bis II. Aufl. (318 S. m. Titelbild.) 16°. '09. Geb. in Leinw. —. 60 Puchas, Weltpriest. Di-. Frz.: Ausgewählte Lieder zum Ge brauche bei der Anbetung des allerheiligsten Sakramentes. 2., verm. Aufl. (7.—12. Taus.) (69 S.) 16°. '09. —. 24 Seidl. Pfr. Job.: Praktisches .Hilfsbuch zu Panholzers (»Große biblische Geschichte«. 1. Tl.: Das Alte Testament. (VIII, 326 S.) gr. 8°. '09. 3. — Muthsche Berlagsh. in Stuttgart. Storck, Dr. Karl: Geschichte der Musik. Mit Buchschmuck v. Frz- Stassen u. e. Bilde Beethovens. 2. verm. u. Verb. Aufl. 4. -7. Taus. (In 12 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. (S. 1—144.) gr. 8°. ('09.) bar je 1. — L. Oehmigke's Verlag (R. APPelius) in Berlin. Übungsbuch f. Rechnen u. Mathematik zum Gebrauche in höheren Mädchenschulen, Lyceen u. Studienanstalten, bearb. im Anschluß an den Ministerialerlaß vom 18. VIII. 1908.^ 8°. Scham. Rektoren C. Hcllermaun. E. Schlegel. 2. Heft. Geometrie f. Klasse^IV—l (III, ^ ^ Studienanstalten. 1. u. 2. Aufl. Kart. n.ll. —.60: geb. ll.v. —.90 (H. Tl. vollständig, in 1 Bd. geb.: ll.ll.2.10) — dasselbe. (Neue Aufl.) 8°. M^dck^'cl ^ Hett. ^Matliematischctz Übungsbuch f^ die^ Klassen ^iv—s der höheren Klage IV—i der höheren Mädchenschulen u. Klasse^VI u. V der Studienanstalten. 3. Aufl. (IV. 104 S.) ('09.) Geb. ll.v. 1.50 Paul Parey in Berlin. Rümker. Prof. Dr. K. v.: Uber Organisation der Pflanzenzüchtung. (66 S.) gr. 8°. '09. 1. 20 Paul Parey — Julius Springer in Berlin. Auslieferung durch Parey. ^.rdsitsn aus äer Iraissrl. dioIoAisobsn Anstalt k. Dauä- u. Dorst- vnrtsebatt. VII. Dsx.-8°. Vllsv2tzll löbenäe XeinAloäev. dlit 1 Dak. u. 76 lextadbiläßii. (III, 192 8.) '09. 11.— Heinr. Pfeifer in Rumburg. (Dsila^s 2ur »kumbur^sr 2sitx.«) (32 8.) 16°. —. 10 R. L. Prager in Berlin. Ds^rünäst v. kV 8töpel. k'ortgskübrti v. kod. kra^sr. 8°. Dietrich Reimer (Ernst Bohfen) in Berlin. SoUatlrLtli, L. ll.: 8üäs6sdilcksr. ^aob ^.uknabmsn. 74 Diebtär.- Liläsr auk 38 l'al. nsbst srläut. Isxt. (10 8.) Dex.-8°. '09. Georg Reimer in Berlin. Fverster, Priv.-Doz. Dr. Fr. W.: Jugendlehre. Ein Buch f. Eltern, Lehrer u. Geistliche. 36.-40. Taus. (XVIII, 718 S.) gr. 8°. '09. 6. —; geb. 6. — ^8s^"(8^^ bar ^2. — Ernst Reinhardt s Verlag in München. T's.us. ^8.^ 'xr. " Lusssrbald äei k)Ü6. D 6. H. R. Sauerländer L Co. in Aarau. Geschichten u. Lehren der Hl. Schrift f. die Jugend. 19. Aufl. Mit e. (färb.) Kärtchen v. Palästina. (XI, 264 S.) 8°. '09. Geb. 2. — Jugend-Born. Monatsschrift f. Sekundär- u. obere Primarschulen, als Beigabe zum Lesebuch, Hrsg. v. G. Fischer u. I. Reinhart. Mai 1909—Juni 1910. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8°. 1. 20 Aäurts ^uü. 1 :200,000. 27,6x29,5 om. Darbckr. ('090 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Ludorff, Prov.-Baur. Prov.-Konservat. Baur. A.: Die Bau- u. Kunstdenkmäler v. Westfalen. Hrsg, vom Prov.-Verbände der Prov. Westfalen. 32x26 em. (XXVIII.^ Kreis Gelscnkircheu-Land. Mit gcschichtl. Einleitgn. v. Ghmn.-Dir. Prof. vr. Darpe. 3 Karten, 17 Abbildgn. auf 3 Taf. u. im Text. (VI. 43 S.) '08. n.ll. 1.20; geb. ll.ll. 5.20 (XXlX.) Kreis Gelsenkirchcn-Stadt, Mit gcschichtl. Einleitgn. v. Gymn.-Dir. Prof. vr. Darpe. 4 Karten, 37 Abbildgn. auf 8 Taf. u. im Text. (VI, 40 S.) Richard Schoeh in Berlin. Lirolmsr, Lob. Ob.-Nsck.-Il. vortr. Kat Drok. Dr. Narb.: Dis Naob s. Vortrags. (16 8.) 8*°- 8°. '09. —. 60 L. W. Seidel ä- Sohn, k. u. k. Hofbuchh. in Wien. I'aradri, Dauptru. Nilit.-^Irack.-Dsbr. O.: ^nlsituuß ruir ^uksrti- ßsuv^ v. ^kisiebtsukiLLSn (Danoramsu) naeb cksr ksatur u. auf Oruuck v. DI8.NSN u. Xartsn. (23 8. m. Di^.) 8°. '09. 1. — Kudernn, Bsla: ?sr aspsra kick astra. Drei Heldensänge aus dem ^ I. 1809.^ (76 ^S.) 8°^ ('09.) Geb. in Leinw. 2. — (112 8. m. 3 Xartsn.) ^r. 8°. '09. ^ 3. — 16." v! 1909?)^ (188^ 80^"l6°. ^d8S8ebIo83su m- G. A. Seraphin in Hermannstadt. Seraphin, f Frdr. Wilh.: Die Bedeutung der Antike f. die Gegenwart. Progr. (26 S.) Lex.-8°. '09. f —. 76 Leonhard Timion Nf. in Berlin. einsebläAiASn Ditsratur. (71 8.) sssr. 8°. '09. 2. — Julius Springer in Berlin. V. Diebtbilcksrn. (40 8. m. 12 ^bbilckgn.) Dsx.-8°. '09. X3.rten8lri2L6n.) Dsx.-8°. '09. —. 80 manu.' ^('xi.^T?"^" m. 289' ^bbUckgu.) ^Ds^8^ I. N. Deutsch in Bregenz. Hirn, Dr. Ferd.: Vorarlbergs Erhebung im I. 1809. Mit Be- nützg. archival. Quellen dargestellt. (XVI, 428 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. '09. 6. —; geb. 7. — Urban «L Schwarzenberg in Wien. 1909. Dsibsft-s. §r. 8°. keckes 8sft 1. — Franz Bahlen in Berlin. Liepmann, Amtsger.-R. a. D. Dr. Paul: Kritische Erörterungen u. Vorschläge zur Strafprozeß-Reform. (III, 86 S.) gr. 8°. '09. 2.— 868
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder