IZÜOBVrfE-tt s. d. DIschu. Buchh-nt-I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 40, 16. Februar 1923. Das wundervollste Dilderwerk vom Rhein das ihm, dem stolzen, ewig-jungen, deutschen Mein, dem unvergleichlichen, romantischsten aller Ströme und dem herrlichen Blütenkeanz seiner Berge und Täler, Burgen und Dome, ein würdiges Denkmal errichten soll, erscheint ^ gegen Ansang April in dem Buche: Das romantische Rheinland Don Zrih Mielert Dili -104 Bildern nach eigenen Aufnahmen des Verfassers, aus feinstem getöntem Kunstdruck« Papier, Text aus seinstem holzfreiem Papier Ainmaliae tiifüsavsaabe in 500 numer (krvl., sämtliche Stücke vom Verfasser unt.rzeichnet: 1 - 50 in seinstem Ganzleder (flexibel geb.) Grundzahl etwa 93— , 51—240 in Halbledee, mil obigem band koloriert. Deckelb,ld geschmückt GrunSz. 22.— 251—500 in Halbleinen, ebenfalls mit band- koloriertem Dcckelbild. Grundzahl 52.— (Schlüsselzahl des Börsen-Aerelns) Das Buch ist >n feiner Gssa , tye»t ein Schmuckstück des deutschen Sa> ses u. eines der schönstenÄtldi-rwerke üoerhaupt Auf Aorausbestellungen 40/L Mbalt Holzwarth Verlag, Bad Rothenfelde ZZ«M8GM^^M8»M8GZ8MZZ I. K. A. Musäus Volksmärchen der Deutschen Gesamtausgabe in 5 Bänden Nach Eingang neuer Vorräte vom Buchbinder Ist auch die Halblederausgabe wieder lieferbar. Preis der 5 Bände 60060 M> Preis der Halbletnenausgabe 30000 M. Preise freibleibend Bruno CassirerVerlag -Berlin L Z L L L L L Z 8 8 8 G R Dieterick'scbe Verlagshuctihandlg. in Leipzig Zur Philosophie und Ethik Bavv, A., Aus Goethes griechischer Gedankenwelt. gr. 9", 1S2I. Grd. Z. , gcb A —; für das Ausland: 2 IC Gchw. Fr., gcb 2.30 Gchw. Fr. Goedeckemever, A., Aristoteles' praktische Philosophie. (Ethik u Politik.) II u 254 S. gr. 9". 1S22. Gr>-Z.Z-, gcb 5.—; f.d.Ausland: 490Schw. Fr., gcb. 7.90 Schw.Fr. Gran-e, Carl. Die Ethik Rants. Zur Einfübrunn in die Rritik der praktischen Vernunft. I2S G 9^. 1920. Grd.Z. 1.50 — Hauptprobleme der Ethik, iv u. S2 S. 9". 19^2. Grd. Z. 110, geb. 2.1 — Gedankengana der „Rritik der reinen vernunfr". ASS. 9°. 4. u. 5. Tausend., 1920. Grd.-Z. 0 50 Lassen Sie in der jetzigen Zeit, die trotz aller Lcichtlebinkcir und Oberflächlichkeit dennoch der Philosophie groszcs Inter esse cntyrtzrnbr ngr, r>,e vorstehenden, anerkannt guten philosophischen 'ivc kc auf Ihrem Lager nicht fehlen. Ich rabairi re einzeln mir Z5"/«,, von je 10 Stuck an mit 40^. Ausnahmsweise gewähre ich, falls Sic auf dem hier bei- 8 Hl 8 8 !I HI