40, 16. Februar 1923. Künftig erscheinende VÜcher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1367 ***-»«-*****-*'****.>«.******->t.-X- * INLLr.-VLKI^O I^LIk^lO Neue Auflagen Homers Odyssee Neu übertragen von Rudolf Alexander Schröder 21.—25. Tausend In Lalbleinen M. 10000.— » Theodor Däubler Der sternhelle Weg Gedichte Dritte Auflaqe In Pappband M. 6000.— * Georg Munk Die unechten Kinder Adams Ein Geschichtenkreis Zweite Auflage In Lalbleinen M. 10000 — * Rainer Maria Rilke Requiem 10—12. Tausend In Pappband M. 4000.— T OLK IN8LI.-VLNI^6 I -X-I ! I I *1 I -x-I 8 I *1 -»! ch> I I I *1 I *! i i I i I i « i i i i *1 I I I I I ^ * L Demnächst erscheint: Die Weltanschauung Gustav Theo-or Rechners von bic. vr. Heinrich /löolph prioalSozen! i» Gieß»» Kartoniert S.-Z. 2.—» Schw. Zr. 2.-^1 210 x halbleinen G.-Z. 3.—, Schw. Zr. 3.—3SS x Ganzleinen G.-Z. 4.—, Schw. Zr. 4.- ') 320 x Schlüsselzahl »es S.-v. vor Erscheinen bar mit 40°/^ un- 11/10 Vas Such gibt eine Einführung in Sie Seisteswelt -es großen Leipziger Philosophen, Ser In Ser Gegenwart seine Auferstehung feiert. Es sucht Sie auf breiten erfahrung-mäßigen GrunSlagenberuhenöe Weltanschauung Rechners in großen Zügen zu umreißen. Der seelische Gehalt Ser von starken persönlichen Kräften genährten Geistes- schopfung wir- erfaßt un- in seiner unmittelbaren LebenSigkeit un- Tiefe zur Darstellung gebracht. Rechner er» scheint nicht nur als Denker von hohem Rang, sonSern auch als religiöferEharakter von eigentümlicher Prägung. *1 von Ser -»ußenhanSelenebenstell- genM K 7 Ser verkaofs- «rSnung sür fluolanSUeserungen genehmig». Verlag Strecker u. Schröüer, Stuttgart