Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-07
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6812 Birs-nbl-tt s. d. Dtschn, vmhhant»I. Fertige Bücher. ^ 128, 7. Juni 1909 Kttlag m Aitrc!> Möniii in 8cil>M. Lüttner, löeini-ick, ev. Pfarrer Lethania. Zu Trost und Erbauung an Kranken betten und Gräbern. Zehn Predigten. 1884. Preis drosch. Fö 2.—; geb. Ft 2 50. Vüttner, löeinrick, ev. Pfarrer, Golgatha. Zehn Passions - Predigten. 3. Aust. 1896. Brosch. „H 1.50; eleg. geb. „O 2.—. Lüttner, k)-inr>ck, ev. Pfarrer, Jesu Wort an die weinenden Töchter von Jerusalem. Eine Passtonsdetrachlung nach Lukas 23, 27—31. Preis drosch. Fö 1.20. Oeutkck, sZugult, vr. pdii., tlcnc Welt anschauung. Nene Religion. 1904. Geheftet FS 1.2». Sckarclt, OK., weil. Inspektor der Gräfl. v. Hardenberg'schen Waisen anstalt zn Hannover, Durch Glauben zum Frieden. Ein Erbauungsbuch für das christliche Haus. Neue Aus gabe. Preis geb. „H 2.50. Eickksrn, s>I.. Die Welt der Freiheit Steine zum Bau einer einheitlichen Weltanschauung. 1904. Geh. „Hl.—; kart. „H 1.25. Gclcicrbloni, Ino. vr. k)., Die Legeiste ruiig, ihr Wesen und ihre Epochen. Eine Skizze. 1894. Eleg. in Skytogen- Umschlag mit Goldstaubschnltt. Preis drosch. F! —.80. Getckerblom, I-ic. vr. Iö., Unter dem südlichen Himmel. Mit einem Vor wort von Prof. v. Willibald Bcyschlag. 1896. Brosch. „H 1.50; kart. F6 1.60; geb. „H 2.—. Jungmann, Ernst, Lkomand. Ein Sang aus der Zeit des deutschen Ritterordens. 2. Aust. Mit Illu strationen. Preis geb. „H 1.80. kork, Julius, Der sozialdrmokralischk Staat mit emanzipierten Frauen oder was wollen die Sozialdemokraten? 1891. Brosch. „H —.50 ord. kükne, vr. Uci., Leitfaden der Mnemo technik zur Erlernung der Mnemonik nebst einer Zeittafel der alten, mitt leren und neueren Geschichte. 18?5. Brosch. „H —.75. Lutrau, IRi-MÄNN von, Rechtsanwalt in Riga, Die Lehre von der Llagen- verjährung nach Lir>-, Est- und Kur ländischem Prioatrecht, in steter Ver gleichung mit dem gemeinen Recht und den wichtigsten modernen Gesetz gebungen. Zwei Bände. Geheftet „H 23.—; geb. Fs 26.50. Kapitän stlai-ryat, Die Schiffbrüchigen auf den Lhincha-Inseln. Merkwürdige Erlebnisse eines Kindes. Deutsch von Prof. vr. L. Freytag. Mit 25 Ab- bildgn. von Aug. Braun. Brosch. ^ 3.60 ord.; geb. „H 4.50 ord. ffloki-, sVIai-y L. f., Ullchklang. Ge sammelte Gedichte. 1900. Geheftet „H 1.50 ord.; geb. „O 2.50 ord. fflünck, vr. xdil. PK., Relative Ab- soluta. (Persönlichkeit Gottes? In dividuelle Unsterblichkeit?) Eine Aus einandersetzung Sören Kierkegaards mit dem Geiste der Gegenwart. 1903. Geh. „H 1.80 ord.; geb. „H 2.50 ord. Prockärka, Kuckotpk von, Ein deut scher Tondichter Lohmens. Literarische Skizze von Carl Hunnius. 1902. Eleg. brosch. „H 1.50. 8ckerek, Jakob, Wahn. Drama in vier Akten und einem Vorspiel. 1907. Geh. „H 2.40 ord.; geb. Fr 3.25 ord. Seckt, vr. zur. f«Ux, Akilrag zur Lehre von der Testamentsvollstreckung unter Berücksichtigung des Bürgerlichen Ge setzbuches und der abgeänderten Zivil prozeßordnung. 1900. Geh. 2 ord. Seeberg, Paul, Pastor ein., Vorstudien ZlirDogmatiK. 1902. Brosch l.20ord. 8ilberltein, vr. kckolk, Die Libel der Ratnr. Offenbarungen der fort schreitenden Vernunft. Grundrisse einer neuen Weltanschauung. 1887. Preis brosch. „H 2.50; eleg. geb. Fö 4.—. 8tckfani, I., Liblische Lilder des alten Testaments zum Dorlesen in Land gemeinden bei Rachmiltagsgoltes- diensteu. 1880. Brosch. 3 „O ord. 8tcuäe, 6. Gustav, Lcbensworte. Betrachtungen für Gebildete. 2. Ausl. 18S5. Eleg. kart. „H 1.50; in ge schmackvollem Einband mit Goldschnitt FS 2.25. Oobien, Mlkelm, Aus dem Tagcbuche der Äbtissin. Eine Mär aus West falen. Preis brosch. „H1.50; geb. 2 „H. 2-itUn, vr. L-on, Fürst Lismarcks sozial, Wirtschafts- und stenerpolitische Anschauungen. Darstellung und Kritik. 1902. Geh. „H 6.— ord.; gebunden 7.50 ord. k. Molckei-mann's ptastiseker 8ckut atlss: Reliefatlas, verschieden große, plastische (geprägte) Landkarten. (Spezialkatalog darüber bitte zu ver langen.) Vcrlagskatalogc stehen zu Diensten. Von lNbolt uni! seines 8oüule Karl koenix, Lolrnlblatt. 6r. 8". 27 8. ktroscd. ^ —.75 ord., „H —.55 bar. 8tra«8dnrA (Vis.), den 4. Juni 1909. 8trassdurxer vruckerei und Verlaxsanstalt vorm. k. 8ckult?. ^ Lo. (2) Soeben erschiene Beitrag zum Streit um den Religionsunterricht: Wo. non Müll! Erstmaliger Abdruck eines soeben aufgefundenen inter essanten Manuskriptes aus dem Jahre l522. Preis geheftet M. —.30 ord., M. —.20 netto und 7/6. Sächsische Handlungen seien besonders hierauf aufmerksam gemacht. Verlangzcttcl anbei. Leipzig, Juni syOY. Sesrg Alganll. Neue; ieNriMel üer ^ krMöüttlieiiSiii'liclie (A (SoblnW) von: kMlekmiM! Oonversgllostr et tectstlest lisilksiill s i'stLgkö lies ecotsst 0!!v ^dks^sl!, ^ls!tr6 8660lläair68. Irttibitziiio I'iiilio 207 Lsitev, 8". in I^ä. Irart. 2.20 orä., ^ 1.65 vo., ^ 1.50 dar unä 13/12. 71 1'ioiiiiöro k'liitio 95 Lsiteo, 8". in t,Ivä. Irarl. ^ 1.— orä., —.75 no., —.70 dar unä 13/12. vouxiöiiio knrtie 100 Lsitso, 8". iv '/, lo^vä. Lart. ^ 1.20 orä., ^ —.90 vo., ^ —.85 dar uoä 13/12. 2üriod, äuvi 1909. ^rt. Institut Ol'oII kü88li ^.dtsilunA Vsrla^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder