6818 Börsenblatt f-d. Dtschn. Buchhandel Künstig erscheineude Bücher. 128, 7. Juni 1SVS. Im ^nsckluss an meine Voranzeige im Oörsenblatt vom 13. r4pril 1909 bin ick in der ange- nekmen Lage, über das bevorstekende Lrsckeinen des im besten Zinne des Wortes vo!1<8tümIiL!ien neuen >Veri<e8 Or. 8ven von I^e6in8 über seine letzte staunenerregende Keise näkere Angaben ru macken. Ls wird den 4itel lükren: ^ran8klmaSaja. bntcieclrunMn unä Abenteuer in Ubet. Von 8ven Neäin. 2 8än6e im bekannten bonmat meiner Neisexverke mit 400 bunten unä scbveairen -XbbildunZeu und sieben Karten. krosckiert 18 Nark, Zebunden 20 Nark. ^ucb in 36 Lieferungen xu 50 Pfennig. -Xn spannenden Abenteuern, an reizvollen Zckilderungen, an interessanten Lrlebnissen und Oegegnungen ist keins der Oücker bledins so reick wie „'branskirnalaja". Oie poetiscke r4n8ckau- lickkeit des Ztils und der liebenswürdige blurnor, durck den sick bledin sckon in seinen Vorträgen weit und breit die blerren seiner blörer gewonnen Kat, macken dieses Ouck ru einer jeden Leser, alt und jung, fortreissenden Lektüre. bläkeres ist aus dem vorliegenden vorlauten illuslrierlen ?ro8pek1 ru erseken, den ick nack der Keikenlolge des Lingangs der Oestellungen expedieren werde, gelabt rur sofortigen Adressierung und direkten Versendung als Orucksacke (okne Kuvert). Von Oeilagen in