Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-22
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1664 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preiründerungen. X- 4S, 22. Februar 1923. Dtetertcb'sche Verlagsbhdlg. in Leipzig Sürger, Prof. Vr. O., Chile als Land der Verheißung und Erfüllung für deutsche Auswanderer. Eine Landes- und Vv rtschafrskunde. Mit einer mehrfarbigen Rarre. VIII u. 272 S. gr. 9°. 1S20. 4.50 (Schw. Fr. S.-); gcb. 7.50 (Schw. Fr. 15.20) — Kolumbien. Ein Betätigungsfeld für Handel und Indu strie. r klebst einem Beitrag über die Rcnnrnis der Vor kommen und Stand des Bergbaus IS2I von Geh. kergrar Prof. Dr. Robert Scheibe. Mit mchrfarb. Rarrc und zahlr. graphischen Darstellungen. Vlll u. .'95 S. gr. 9". 1S22 4.50 (Schw. Fr. 10.90); geb. 7.5) (Schw. Fr. 15.— ; — Die Kobinfoninsel. Eine wahrh. Reise ins Land von Robinson Crusoe. Mit 12 Vollbildern und einer Rarrc. 2. Aust. 4.—S. Tausend. 104 S. gr. 9«. 1S22. Geb. 275 (Schw. Fr. 5.50) — Venezuela. Ein Führer durch das Land und seine Wirt schaft. Mit einer mehrfarbigen Rarte. IV u. 272 Seiten gr. S'. 1S22. 4.50 (Schw. Fr. S.—); gcb. 7.5» (Schw. Fr. 1Z.20) Zranke, G., Vefchreibung -es ?ehol-Sebieies in der Provinz Chili. Dctailstudicn in chinesischer Landes- u Volkskunde. XV u. 105 S m. 1 Rartc u. IS Abbildungen, gr. 9°. 4.— Kiesling. Gberstltnt. Hans von, Damaskus. Altes und Neues aus Syrien. Mit einem plan von Damaskus und 22 Ab bildungen nach Originalaufnahmcn. IV u 12S S gr 9°. ISIS. 1.S0 (Schw. Fr. 5.35); gcb. 5 SO (Schw. Fr. S.50) — Nun- um öen Libanon. Fricdl che Wanderungen wahrend des Weltkrieges. Mit einer Rarte und acht Bildertafcln. 122S.gr. 9 '. 1S20. ISO (Schw. Fr. 5.55); geb. 5.S0 (Schw. Fr. S.50) — vorüerasten, Nußlan-, Süüamerika. Deutsche Auswan- derungsgcbiete der Zukunft. Auf Grund persönlicher Er fahrungen zusammcngestcllt. II und 172 S., 9". ISIS. 1.20 (Schw. Fr. 2.50), gcb. 520 (Schw. Fr. 4.S0) — Grtentfahrten. Zwischen Ägeis und Zagros. Erlebtes und Erlauschtes aus schwerer Zeit. Mit IS Bildertafeln und einer farbigen Rarre. VIII u. 27S S , gr. 9°. 1S22. 5.— (Schw. Fr. 9.40), geb. 7 50 (Schw. Fr. 15.S5- — Mit Zel-marschall v -. Goltz Pascha in Mesopotamien un- persten, von seinem legren Generalstabsoffizier. Mit 1 Titelbild, 1S2 S., gr 9', und 5 Rartenbeilagcn. 1S22. 5.— (Schw. Fr. S —). geb. 5.— (Schw. Fr. 10.—) Marquart, Osteuropäische un- ostastatische Streiszüge. Eth nologische und historisch-topographische Studien zur Ge schichte des S. u. 10. Jahrhunderts. 4. u. 557 S , gr. 9°. 15,— (Schw. Fr. 24.—) Weiß-Sartenstein, V. N., Bulgarien. Land, Leute u. Wirtschaft VII u. 220 S. mit 42 Abb. 9°. 2 50. geb. 4 — Beim Bezug dieser anerkannt guten Bücher, die je-er Kauf mann, Volkswirt, In-ustrieUe, Zachgeograph, Naturforscher unü fluswanüerungslustige als zuverlässige Führer und Berater gern kauft, gehen Sie keinerlei Wagnis ein, zumal ich inner halb 5 Monaten nach Bezug bereitwilligst gegen andere Werke meines Verlages Umtausche. Ich liefere einzeln mir 55'X», von je 10 Stück an mit 40?^; ausnahmsweise gewähre ich, falls Sie aus Sem hier beiliegenden Verlangzettel bestellen un- -ie Grun-zahlsumme minüestens 100 Einheiten or-tnär erreicht, ebenfalls Auf unsere Katalogpreise vom November 1922 erheben wir ab 19. Februar für die Gruppe ü Schnlvücher einen 8oMrMIllgV.55S^ mit Ausnahme von allen in Halb- i leinwandband gebundenen Hins deutschen Lesebüchern, für die der Zuschlag 40l)o/o Ferdinand Hirt Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig F. H. Bon s Verlag in Königsberg i. Pr. E. Morgenstern Verlagsbuchhandlung in Breslau Für das Ausland gültige Preise. Schw. Fr.*) Dro'e-Htilslwff, Das geistliche Jahr. In mod. Pappbd. 2.10 Franz von Sales Weg zu Gott. In Hlbln. 2.50 (tzcbete großer Seelen. Kart. 2.50 — Geb. in Halbln. 3.— Haussegen. Geb. 22.— Wnrm,Vom innerlichen Christentum. Geb. 10.— Lch'iruacher.LebenJesu 30.— — Leben Mariae 30.— — Stück —.Sä Beichtbttchlei» —.30 Kominünionktichlein —.30 Minichthalcr.AveJesu, geb. in Kaliko 1.20 Sailer, Kleine Bibel f. Kranke u. ihre Freunde 1.20 — Umrechnungsschlüssel laut Börsenblatt 9tr. 27. — Verlag „Ars sacrs" Josef Müller, München. Jcder Buchhändler lende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckiverkes (Buch, Kunst druck,' Zeitschrift usw.s, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- vcretnS zur Aufnahme in die Bibliographie. Ab 24. Februar 4923 Schlüsselzahl 4500 Gchulbilberverleger F. S. Wachsmuth, Leipzig. 6. 6. Meinhold S Söhne, Dresden. Die Ereignisse im Westen haben endlich zu der von allen Vater- ländischgesinnten so sehnsüchtig erstrebten großen Einigkeit geführt. Wir Deutschen sind nach vier bitteren und traurigen Jahren endlich ein „Volk im Erwachen". Diese Einigkeit zu erhalten, sie mit allen Mitteln zu pflegen, diesen Geist vor allem in unserer Jugend zu wecken, ist heute mehr denn je Pflicht aller wahrhaft Deutschen. Hier darf auch die Lsirnst nicht fernbleiben. vor allein das Theater. Unsere Bühnen haben endlich wieder den seichten französischen Machwerken den Rücken gekehrt und be sinnen sich auf ihre große Pflicht. Weckruf und Stimme zu werden für die Stimmung des Volkes. Der junge Aachener Dich er Heinrich S ch o t t e hat vor kurzem ein Drama „Volk im Erwachen" vollendet (Verlag Josef Habbel, Regensburq. Grundzahl 1.—), das uns zwar in das Italien des 16. Jahrhunderts führt, in die Kämpfe gegen Frankreich, da Julius II. sein Volk zu machtvoller Einigkeit zusammenzuführen wußte, das aber ganz aus dem Geiste unserer Zeit und unserer Tage herausgeboren ist. Es ist in seiner dramatischen Kunst und seiner sentenzenreichen Sprache ein machtvoller Weckruf, der von der Bühne herab seine mitreißende Wir- kung nicht verfehlen wird. Da bereits verschiedene Bühnen des Südens und Westens sich für das Werk lebhaft interessieren, ist damit zu rechnen, daß es bald seine Erstaufführung erlebt und dann die deutschen Einig- keitsbestrebungen auch von der Seite der Kunst her machtvoll unter- 'stützen wird.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder