Donnerstag, dm 22. Februar 1923. Umschlag zu .V 45. Elena Gotischalk Verlag / Berlin Wir übernahmen: ^ Arthur Silbergleit !^ie Ä?agd Eine Legende „Berliner Tageblatt": Das Buch ist ein Heiligenbild, ge malt in Versen, die mit zärtlichem Geigenton himmelan steigen. „Germania": Ei» wunder volles Bild beschaulicher Einkehr. „Berliner Lokalanzeiger": Er gibt in restlos reiner, wirklich frommer Dichtung die letzte Deu tung seines harmonisch. Weltbildes. Vorzugsausgabrt Mit >2 handkolorierlc» Litho graphien von Ernst Zoberbier, l—5O Hand- schriftlich vom Autor und Zeichner signiert und numeriert. Preis ca. Gz. 25.— ord. k. Illustrierte Ausgabe: Mi, 12 Kandkol°rier»e„ Lithographien von Ernst Zoberbier. Einband: Pergament überzogen. Geringer Restbestand. Preis ca. Gz. IO.— ord. 6. Volksausgabe: 2.—3. Auflage erscheint in Kürze. Vorbestellungen schon setzt erbeten. Preis etwa Gz. 2.— ord. Es erscheinen in unserem Verlage in Kürze weitere Werke von Arthur Silbergleit. Verlags-Prospekte kostenlos. / Bestellungen durch alle guten Buchhandlungen oder durch: Elenä Gottschalk Verlag, Berlin-Friedenau (Leipziger Vertretung: F. Volckmar.) Natur- und Volkstum Hermann Albert Priehe Die deutsche Bauern hochschule herausgcgeben von Bruno Tanzmann. Inhalt der 3 Folge, 2. Jahrgang: Also sprach Ernst Moril; Arndt / Bruno Tanzmann, Das Fest der Sippe / Cbarlotte Gäfgen, An Matthias Claudius / Mitteilungen der Schirm- Hessisches Mädchen; Skarbina, Am Webstuhl. Jedes Heft im Einzelbezug: Grundzahl 1.30 Hakenkreuz-Verlag /Hellerau