157, 10, Juli 1909. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8189 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Drsoäon, im ckuli 1909. ?. ?. 6arl keissner in Dresden meinem Verlag ckr>8 biollsrix« In- t6l-688e IreanäliedZt weiter rn er- baltsn. Oie mein68 ^e- 8»mt6n Verlages, cki« bsicanntlieli nur IN orkolxt, verdleiiit in äen be^väbrten Länäen äer Xirms. X. k'. Xosbler. LoettLeütunxovolI Lrvvln Nurlr i. k^3. OnrI keissner. Mit heutigem Tage trat ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr und habe der Firma Otto Maier, G. m. b. H., Leipzig meine Vertretung übertragen. Wörrstadt (Nheinhessen). Wilhelm Spangenberger, ?. ?. O. vv Ulbrlcl,, NuZikaUen- u. Inst-rumsutonbanälunA. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 3n »uftr« Verlag ging über: Standesehre und Standes pflichten des Unteroffizier- korps. Von C. Th. Müller Divisionspfarrer der 2. Garde-Division. Die fünfte Auflage befindet sich unter der Presse! <1909.) Lerlin, l. Juli 1909. Liebelschc Buchhandlung. Verlaxsälitlerunz. Maxim üorlri: -diachtas)'!- <1903) 2.— orä. lluxen rsckirlkov: »Die Imlen- (1904) 2.— vrä. Ilerliu, äeu I. Uni 1909. Nütrusu- u. SuoirvorluA russlsolrsr Lutorou, 1. Hucl^solruilLOrv. Verkaufs-Anträge, Kauf-Gesuche, ^ Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Eine altrenommierte, hochangesehene Buch- und Kunsthandlung in großer Industriestadt Sachsens ist sofort oder später zu verkaufen. Jahresumsatz ca. 36000 ^//. Reingewinn ca 4000 Der jetzige Besitzer kann sich wegen vor gerückten Alters und geschwächter Gesund heit den Arbeiten nicht in dem Maße mehr widmen, wie es die Geschäftsinteressen er fordern. Das Geschäft ist daher noch großer Ausdehnung fähig und bietet einem jüngeren, strebsamen Buchhändler Ge legenheit zu einer sichern auskömmlichen Existenz; ev. könnte derselbe auch vorerst als Teilhaber eintreten und später daS Geschäft allein übernehmen. Selbst reflektanten erhalten nähere Auskunft unter X. 2346 an die Geschäftsstelle krsilrlalslge Haldol. Ssttlnirnir- unä vei-iaqrviichdanillung ig für 70 OÜO.— ^// käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. 76. Jahrgang. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In schöner Großstadt Norddeutschlands mit Universität eine bedeutende katholische Sortimentsbuchhnndlung nebst dem Verlag von einigen wichtigen gangbaren Artikeln. Neben allen anderen Fächern pflegt das schon in den ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts gegrün dete Geschäft insbesondere den Ver trieb von Werken der katholischen Theologie, von Pädagogik und Jurisprudenz. Die Firma, in führender Stellung, erfreut sich einer sehr guten Kundschaft in der Stadt und der ganzen Provinz (kaufkräftige katho lische Geistlichkeit, Adel, Juristen, Bibliotheken, Seminare u. Schulen). Reingewinn 19—20 000 p. a. Kaufpreis 75000 ^ bei 50000 ^ Anzahlung. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Eine hochangesehene Universitäts buchhandlung ist für 40 000 //käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Trebnitzerstr. 11. Earl Schulz. Gelegenheitskauf! In angenehmer Stadt der Rheinlande ist eine noch sehr erweiterungsfähige Lortimentsbuchhandlung für 0000.— käuflich zu haben. Billige Miete! Auskunft erteilt kostenlos. Breslau 10, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine altbekannte Buch-, Kunst-, Musi kalien- und Schreibwarenhandlung nebst Antiquariat in einer schön gelegenen ver kehrsreichen Stadt Württembergs mit vielenBehördenu. 3höherenSchulen. Das Geschäft wird in eigenem Hause des Besitzers betrieben und erzielte einen Reingewinn von 3500 Reelle Werte ca. 8500 Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In größerer Stadt Westfalens ist eine in bester Entwicklung befindliche Sortimentsbuchhandlung für 14000 .k zu haben. Nähere Auskunft kostenlos. Breslau 10, ^ ^ , Trebnitzerstr. 11. ^arl Schulz. 1063