Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190907179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-07
- Tag1909-07-17
- Monat1909-07
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 163 17 Jull 1909. Nichtamtlicher Teil. Lörscnblatl f. d. Dischn. Buchhandel. 8431 straßc 34. 3000 Dr. Bibliothek des Zoologischen Instituts, Talstr. 33. 4000 Dr., 21 Zeitschr, 700 Wandtafeln. Bibliothek des Botanischen Instituts, Linmstr. 1. 2800 Bde. Bibliothek des Mineralogischen Instituts, Talstr. 35. 767 Dr. Querstr. 5 3500 Dr., 200 Karten. bibliothek, Schulstr. 1. Erstere 300 Dr., letztere 200 Dr. Bibliothek des Museums für Völkerkunde, Königsplatz. 5000 Bde., 50 Karten. 8000 Dr., 13 000 Blatt Ornamentstiche, 17 000 Blatt Vorbilder- Papyrus-Sammlung, Beethovenstr. 6. 700 Papyri, 1000 Ostraka. Bibliotheken des König Albert - Gymnasiums, Parthenstr. 1. s) Lehrerbibliothek 4500 Dr., b) Schülerbibliothek 4500 Dr. Bibliothek des Königin Carola-Gymnasiums, Elisenstr. 62. 4400 Dr- Lehrerbibliothek des städtischen Nikolaigymnasiums, Königsstr. 28/30. 10 800 Dr. Bibliotheken der städtischen Thomasschule, Hillerstr. 8. 10 000 Dr. Bibliothek des Schiller-Realgymnasiums, Frickestr. 8. Im Entstehen. straße. 5000 Dr. Bibliotheken der zweiten städtischen Realschule, Kohlgartenstr. 58. 2200 Bde. Lehrerbibliothek 1500 Bde., Schülerbibliothek 2500 Bde. Bibliotheken der vierten städtischen Realschule, Lindenau, Kanzler straße 4. Lehrerbibliothek 3000, Schülerbibliothek 1300 Dr. Lehrer- und Schülerbibliothek der vr. Barthschen Erziehungsschule (Privatrealschule), Querstr. 19. Erstere 1000 Dr., letztere 800 Dr. Bibliotheken der Teichmann-vr. Rothschen Privatschule, Uni- versitätsstr. 26. Lehrerbibliothek im Entstehen 100 Dr., Schüler bibliothek 700 Dr. Bibliotheken der öffentlichen Handelslehranstalt, Löhrstr. 3—5. Lehrerbibliothek 3150 Dr., Schülerbibliothek 1150 Dr. Lehrerbibliothek der ersten städtischen höheren Schule für Mädchen, Schletterplatz 7. 5000 Bde. Schülerinnenbibliothek 1000 Bde. Lehrerbibliothek der zweiten städtischen höheren Schule für Mädchen nebst Lehrerinnen-Seminar, Döllnitzer Str. 2. 600 Bde. Lehrer- und Schülerinnenbibliothek der städtischen Schule für Frauenberufe, Schillerstr. 9. Lehrerbibliothek 350 Bände, Schülerinnenbibliothek 200 Bde. Englische Bibliothek der städtischen Schule für Frauenberufe, Schillerstr. 9. 1000 Bde. Bibliothek der städtischen Gewerbeschule, Wächterstr. 13. Lehrer bibliothek 1900 Bde. Bibliotheken der höheren Bürgerschulen. I. 4000 Bde., 2. 1700 Bde., 3. 270 Bde. 4. Lehrerbibl. 1050 Bde., 226 Brosch.; Schülerbibl. 450 Bde., Ephoralbibl 1096 Bde., Schillerbibl. 456 Bde. Bibliotheken der Bürgerschulen. 2. L.-B. 597 Bde, Sch.-B. 976 Bde. — 3. L.-B. 1250 Bde Sch.-B. 1400 Bde. — 4. L.-B. 1200 Bde., Sch.-B. 300 Bde. — 5. L.-B. 456 Bde., Sch.-B. 385 Bde. — 6. 890 Bde. — 7. L.-B. 665 Bde., Sch.-B. 627 Bde. — 8. L.-B. 3000 Bde., Sch.-B. 800 Bde. — 9. L.-B. 1350 Bde., Sch.-B. 1100 Bde. — 10. L.-B. 280 Bde., Sch.-B 350 Bde. — 11. L.-B. 800 Bde., Sch.-B. 335 Bde. — 12. L-B. 550 Bde., Sch.-B. 750 Bde. — 13. (dazu 28. Bezirksschule) 560 Bde. — 14. L.-B. 195 Bde., Sch.-B. 250 Bde. — 16. (und 26. Bezirksschule) L.-B. 408 Bde. — 1. Kathol. Bürgerschule L.-B. 1000 Bde. — 2. Kathol. Bürgerschule. L.-B. 700 Bde. — 3. Kathol. Bürgerschule. L -B. 400 Bde., Sch -B 80 Bde. Bibliotheken der Bezirksschulen. 1. L.-B. 1267 Bde., Sch.-B. 476 Bde. — 2. L.-B. 600 Bde., Sch.-B. 1100 Bde - 3. L.-B. 209 Dr. — 4. L-B. 725 Bde., Sch.-B. 1300 Bde — 5. L.-B. 1050 Bde. — 6. L-B. 645 Bde., Sch.-B. 960 Bde. - 7. L.-B. 760 Bde., Sch.-B. 689 Bde. — 8. L.-B. 600 Bde., Sch-B. 800 Bde. — 9. L.-B. 200 Bde., Sch.-B. 300 Bde. — 10. L.-B. 356 Bde, Sch.-B. 381 Bde — 11. L -B 450 Bde, Sch.-B. 660 Bde. — 12. L.-B. 500 Bde., Sch.-B. 760 Bde — 13. L.-B. 300 Bde., Sch-B 500 Bde. — 14. L.-B. 350 Bde., Sch.-B. 450 Bde. — 16. L -B. 325 Bde. — 16. L.-B. 420 Bde., Sch.-B. 310 Bde. — '.7. L.-B 690 Bde., Sch.-B. 1000 Bde. — 18 Sch.-B. 450 Bde. — l9. L.-B. 490 Bde., Sch.-B. 500 Bde. — 20. L.-B. 450 Bde., Sch.-B. 400 Bde. — 21. L.-B. 200 Bde., Sch.-B. 300 Bde. — 22. L -B. 522 Bde., Sch.-B. 180 Bde. — 23. L.-B. 460 Bde., Sch.-B. 400 Bde. — 24. L.-B. 1654 Bde., 40 Karten, Sch.-B. 508 Bde. — 25. L.-B. 460 Bde., Sch.-B. 474 Bde. — 26. siehe 15. Bürgerschule. — 27. L.-B. 770 Bde., Sch.-B. 360 Bde. — 28. siehe 13. Bürgerschule. — 29. L.-B. 450 Bde., Sch.-B. 650. — 30. L.-B. 460 Bde., Sch.-B. 560 Bde. — 31. L.-B. 250 Bde. — 32. L.-B. 138 Bde., Sch.-B. 190 Bde. — 33. L.-B. 166 Bde., Sch.-B. 650 Bde. — 34 L -B. 109 Bde., Sch.-B. 157 Bde. Bibliothek des kgl. Lehrerseminars, Elisenstr. 150. 1000 Bde. Kirchenbibliothek der Andreasgemeinde, Scharnhorststr. 21. 380 Bde. Kirchenbibliothek in Eutritzsch, Gräfestr. 18. 230 Bde. Kirchenbibliothek der Johanniskirche, Johannisplatz 26. 460 Bde. Bibliothek der Lutherkirche, Hauptmannstr. 3. 100 Bde. Bibliothek der Nathanaelkirche, Lind., Rietschelstr. 10. 250 Bde. Kirchenbibl. zu St. Nikolai, Nikolaikirchhof. 3000 Bde,, 20Jnkunabeln. Bibliothek der Peterskirche, Schletterplatz. Kirchenbibliothek zu L.-Schleußig, Schnorrstr. 16. Biblioth. d.Taborkirche, L.-Kleinzschocher, Windorferstr. 66. 250Bde. Bibliothek der St. Thomaskirche, Thomaskirchhof 19. 2500 Bde., 37 Inkunabeln, 3 Handschriften. Bücherei des evang -reform. Konsistoriums, Tröndlinring 7. 305 Bde. Bibliothek der Englischen u. Amerikan, Kirche, Seb. Bachstr. 1. 600 Bde. Bibliothek des Reichsgerichts. 151 000 Bde., 81 Handschriften. Bibliothek des Königlichen Landgerichts. 5000 Bde. Bibliothek des Königlichen Amtsgerichts. 4510 Bde. Militärbücherei des 19. (2. kgl. sächs.) Armeekorps. 6000 Bde., 800 Karten. Bibliothek des Neuen Theaters, Augustusplatz 3 b. 5100 Nummern. Bibliothek der Heilanstalt Dösen. 650 Bde. Medizin., 1600 Bde. Unterhaltungsschriften. Bibliothek der Handelskammer, Neue Börse. 33000 Dr., lOOO Hdschr. Bibliothek des Kasinos der Offiziere des Beurlaubtenstandes, Thomasring 4. 3000 Bde. Bibliothek des Leipziger Anwaltsvereins, Harkortstr. 9. 1500 Bde. Bibliothek des homöopathischen Zentralvereins Deutschlands, Sidonienstr. 44s. 3602 Bde. Bibliothek des Instituts für experimentelle Pädagogik und Psycho logie, Kramerstr. 4 II. 300 Bde. Theosophische Zentralbibliothek, Blumengasse 12 I. 454 Bde. Neuphilologische Zentralbibliothek, Sidonienstr. 50. 2000 Bde. Bücherei moderner Schriftsteller der Leipziger Freien Studenten schaft, Augusteum. 672 Bde., 12 Briefe von Autoren. Leipziger Schriftstellerinnen-Bibliothek, Windmühlenweg3.1500Bde. Bibliothek im Schillerhause in Gohlis, Menckestr. 1015 Bde., Sprache und Altertümer, Grimmaische Straße 32. 8000 Bde., 450 Handschr. u. a. m. Bücherei der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familien geschichte in Leipzig, Neumarkt 29. 700 Bde., 300 Ahnen tafeln u. a. m. Bibliothek des Vereins für sächsische Volkskunde, Beethovenstr. 6. 2500 Bde., 300 Handschr. Bibliothek des Vereins für die Geschichte Leipzigs. (Jetzt städtisch.) Bibliothek des Vereins für Erdkunde, Grassi-Museum. 15 000 Bde., 500 Karten. Bibliothek der Sektion Leipzig des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Krystallpalast. 2800 Bde , 242 Panoramen, 286 Karten. Bibliothek des Erzgebirgs-Zweigvereins Leipzig, Ritterstr. 51. 300 Bde., 305 Mappen, 200 Ansichten. Bibliothek des Deutschen Palästinavereins, Grimmaische Str. 32. 2100 Bde., 200 Karten, 800 Klischees. Bibliothek des Leipziger Kunstvereins, Augustusplatz 6. 5200 Bde. Bibliothek des Entomologischen Vereins »Fauna«, Bayersche Str. 8. 700 Bde. Bibliothek des Ornithologischen Vereins, Bayersche Str. 8. 750 Bde. 1095*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder