845k Börsenblatt f, d. Lisch». Buchhandel. Zurückverlangte Neuigkeiten — Gehilfen- und Lehrlingsstellen, 183 17. Juli 1909 Omgebsvä rurüeb erbitte alle remis8ion8- K»utn^, Lauäboob äer autogenen Leb^eissung. Oeb. ^ 3.60 orä. Lalle a/Laals. Varl Llarliolrl VerlLgedueLkauäluns. Lokort ruiück! k-mil von tloexli, klemenlarer Kevvei8 äes fermst'8clien 8atte8 erbeten. Oarl Lolät'selis LokbuebdruolLsrei ko8toe1c i. N. Lki-licli u. l-srarus, Die ^nnemie. lt. ^bl. (^N8 ,,^0tbnage1, 8p62ie11e katbologie nnä Iberapie".) 6.40 orä., ^ 4.80 no ^Vien, 15. 3uli 1909. ^.Ikrsä 8ö1c1sr, Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen MKN M«lM, 068obäkt88teI1e äe8 L.-V. riebten. '^ü?^pMe!le!!^^ktöde^!ä!^wher'?t!!tt! garter Verlag einen mit 6er Ztrarrenbuckliciltung vertrauten, tüchtigen Setrilken mit guter köancllchrikt. Nur pünktliche un6 ruoerlällige Zerren, 6enen an clauerncler Ztellung liegt, sollen lick mit leugnisablchrikten loroie Angabe 6er Setialtsanlprliche un6 lllilitäroerkältnille unter Nr. 2545 6urch 6ie Selchäktsltelle 6es körlenvereins bewerben. Kngerer Sebilfe, der soeben die Lehre verlassen haben kann, zum I. September gesucht. Erforderlich schöne Handschrift und Fähigkeit, in ent- Bild unter ^l. 2. 1893 an Haasenstein L- Vogler A.-G., München ° MN. MW. ° HI buuzsuuuter„^ukunkt 8 25Z5" Hl l-I ^^krer.ou »„ges,- be,l. ^ lür ein xrösscres, modern xeleitetes Sortiment der likeinprovinr wird rum I. Oktober ein eitler Oekilfe xesucbt. licklektiert wird uuk eine ernste, enerxiscbe und Icistunxskükixe. etwa ZOjübrize Persönlichkeit von xe- diexener ^Uxemeinbüdunx und xuten, in ersten türmen erworbenen Kenntnissen und prkukrunxen. keberrsekunx der enzliscben und krunrösiscben Spruche in Wort und Schrikt sowie eigene Initiative sind unerlässlich. Hs können nur öe- werber kerücksicbtixl werden, die ru lünxerem, womöxlick dauerndem /lukent- kult xewillt sind, du bei entsprechenden keistunxen eine kebensstellunx geboten wird. Herren, die diesen entsprechend do tierten Posten ru übcrnekmen sieb kür kükiz butten, werden um xek. uusklllir- licbe öewerbunx mit Teuxnisubscbriktcn und Oekultsunsprücben xebeten unter dlo. 7Z75 an die üescbüktsst. d. Z.-V. Zum k.Lktober suchen wir einen gut empsohlcncn, jüngeren Gehilfen, der vorzugsweise schriftliche Arbeiten, wie Führung der Verlegerkontcu u. tkunvcn- rechnungSwcscn. zu versehe» hätte, der aber auch genügend Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum besitzt, um im Ladcnverkchr Helsen zu können. Wir bitten, den gef. Bewerbungen Zeugnisabschriften u. Bild beizusllgcn, sowie nähere Angaben Uber Gchalts- ansprüchc, Schul und Berufsbildung und Militärvcrhältnisse zu machen. Deuerlich'sche Buchhandlung in Güttingen. 7. Ski. crrtcL /--Me»-, rclr /ttt- ckie ^ot---esxonÄs>rL'- r«>rä M«/t»raKkeM>rA (Leme L/aAsac/re-r) »rrerrre« Äale>r- Fese^ä/le« sr»re-r «ttssek-sf srt- vet-lässrASA, «>r ^olte Ae«Mnls>r sk-sle-r L/«ta»-bsrks>'. (?eskte?rle7- ME ^er'/e^tek' Ke-ro- A7ax/t ser-r, /?resse>r<l «Wkrek-e» Lünrrerr «. sic^ Pot- sr>re wr-'L^c/rs steKe» lasse»r. De»- FÄste« ist Äe»r ^erstrtkrASkr enksx>-ecHe-rÄ bsLa/lÜ ^ebe-rssleK«>rA. ^.-rAsö. mrl 6s/rall«cr-tA. «-rte»- A LSZ6 « äie l?sse/r«/ls8te^s ckes Oörlitt, 15. 6uli 1909. Ruclolk ^orb>8 Oo. kerlin. Lsrlia M 66. 6ropiu8'scke Luek u. liunslkanälung.