Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190907179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-07
- Tag1909-07-17
- Monat1909-07
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8424 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 163. 17. Juli 1909. Scheitlin, Spring K Co. in Bern. Ferdinand Schöniugh in Paderborn. Ewald, Hauptlehr. Jos.: Anleitung zur Behandlung des deutschen Kirchenliedes. Für den Schulgebrauch bearb. 2., Verb. u. verm. Ausl. (X, 277 S.) 8°. '09. 3 60 Nist, Pfr. Jak.: Methodisch ausgeführte Katechesen üb. den Glauben. Erstes Hauptstück des kleinen Katechismus. Mit e. Vorrede v. ?. M. Meschler, 8. I. (IX, 297 S.) 8°. '09. 3. - Anton Schroll ä- Co. in Wien. 69 ^t."ino^iobtclOo^1 j ^XU8^'I'sxt^3^X22 cm. ('09.) In Nappa 12. 50 Oscar Schütze in Cöthen. kardär. ^('09^ ^^bEnckon Osbrsts. . ^ . 75 L. W. Seidel ä- Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, in Wien. Brunner, Na^'. IVlor. Hilter v.: Oie degtanäiAS LsksZtiAunA. k'ür O 149^8.^m.^A.^^^i^ I.Ix'.-8oOH^09.^° 5, 80 Xavallsris-^xsreierreAlament. 1909. (81 8.) Ar. 8". '09. 2. — Kanduschcr, Oberleutn. E. A.: Studienbehelf der ebenen Trigo nometrie. Leichtfaßl. u. gemeinverständl. Lehrbuch zur Vorbe- reitg. f. die k. u. k. Befähigungsprüfg. zum Einjahrig-Frei willigen, besonders f. das Selbststudium geeignet, bearb. nach dem Lehrplan des k. u. k. Wehrgesetzes 8 66. 4 Bd. (XV, 160 S. m. 68 Fig. u. 2 Taf.) gr. 8". '09. 3 — 112 8.)^ '09. I ' 3.60 Prochaska Edler v. Mühlkampf, Hauptm. Alois: Aufgaben aus der höheren Mathematik u. Mechanik, samt Auflösungen. Vers, als Studienbehelf f. die Aufnahmsprüfg. in die höheren techn. Militärfachkurse. 3. Ausl. (124 autogr. S. m. Fig.) 37,5X 23,6 om. '09. In Mappe 6. 80 Randbemerkungen des Erzherzogs Albrecht üb. die Schlacht v Solferino. Mitgeteilt von FML. E. v. K. (Aus: »Danzer's Armee-Zeitg.«j (28 S.) gr. 8°. ('09.) 1. — äi6N8t6 8t6b6nck6n 0 ü-iers. b6but8 Hebung ckor Lsi u^tuebti^lreit 2 ?Lk. (138 8.') 0090 ^ ^3.90 Eugen Sibler, Verlag, in Innsbruck. Orinlr^slckör, Otto B., 8. .1.: kraktigeds V^inlcs 2ur LinfüdruuA äer neuen Odoraldüodsr. (VII, 54 8.) 8". '09. 1. 30 Ernst Stoer in Schwcinfnrt. 8°? »0RI'U ^Ito.tum u. IN, .>I>U<.IalEi. I>0„> (38 80 Theodor Urban in Striegau. Pierson, v. Arth. T. Die neue Apostelgeschichte od. die Wunder der Heidenmission. Übersetzung. (Nach dem 6. Taus, des Originals übers, v. N. L.) (IV, 315 S.) 8". ('09.) 2. 60: geb. u. 3. 60 Franz Bahlen in Berlin. Rohrscheiöt, Neg.-R. Kurt b.: Preußisches Lehrerbesoldungsgesetz. Gesetz üb. das Diensteinkvmmen der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentl. Volksschulen. Vom 26. V. 1909. Mit sämtl. mini steriellen Ausführungsbestimmgn. u. Formularen. Nach den amtl. Materialien, der Rechtsprechg. u. den Erlassen der Zentral behörden f. den prakt. Gebrauch erläutert. 4. Ausl. (Die ersten drei Auflagen behandeln das Lehrerbesoldungsgesetz vom 3. III. 1897.) (Vll, 280 S.) 8". '09. ' ' Geb. 3. 50 — Die Preußischen Pfarrbesoldungsgesetze f. die sämtlichen evan gelischen Landeskirchen vom 26. V. 1909, m. den Nuhegehalts- ordngn, den Fürsorgegesetzen, den Satzgn. der Alterszulage, Ruhegehaltskasse u. des Witwen- u Waisenfonds, sowie m. dem zugehör. Staatsgesetze, dem Umzugskostengesetze u. dem Besol dungsgesetze f. die kathol. Pfarrer, endlich m. den Ausführungs- bestimmgn. der ev. Ober-Kirchenrats. Nach den amtl. Materi alien n. dem bisher. Recht f. den prakt. Gebrauch erläutert. 3. Ausl. (Die beiden ersten Auflagen behandeln die Pfarr besoldungsgesetze vom 2. VII. 1898.) (VIII, 395 S.) 8". '09. Geb. 4. 60 Verlag „Unser Hausarzt" in Berlin-Zehlendorf. Fehlauer, I)r. C. H.: Ratgeber s. den Sommer u. die Sommer- frische. Sonderheft der Zeitschrift: »Unser Hausarzt«. (II, 84 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('09.) —. 60 (Partiepreise.) Boltsvereins-Berlag, G. m. b. H., in M.Gladbach. Beamtenbesoldung, die in Preußen. Die Bestimmgn. der Be- soldungsordng. vom I. 1909 u. die einschläg. Verhandlgn. im Preuß. Landtage. Dargestellt u. erläutert v. e. Mitglied der Zentrumsfraktion. (VIII, 173 S.) 8". '09. Kart. 1. 50 Leopold Botz in Hamburg. L. Botz «L Cie., Hofbuchdruckerei in Düsseldorf. w. 1 3?ak.) 1-6X.-8". '09. dar 1. — Wagner'sche Univ.-Buchh. Berlags-Cto. in Innsbruck. (80 8. m. 1 einAockr. Xart6n»Iri22S.) Ar. 8". '09. 1. - '09. oiaildoi^. Nit 8aodoikIaiAn. Iii8^. ( /, 401 .) I 8^ Or. Werner .Minkhardt in Leipzig. u. Uaul ^VaAnar. 4. 6ck. 12 I^rn. (klr. 1. 64 8. ni. ^ddilckAn.) Ar. 8°. 09. dar 25. — H. G. Münchmeher G. m. b. H. in Niedersedlitz. Romane, moderne.* 15. Heft. (48 S.) 8°. ('09.) Jedes Heft — 10 Rheinische Verlags-Anstalt Walter TewS in Düsseldorf. „Komet". 10 Pfg.-Romane. 6. Bd. (127 S.) 16°. ('09.) Jeder Bd. d — 10 Moritz Schäfer in Leipzig. völliA N6U6 UeardsitA., di'8A. V. ^.Ikr. Ilol^t 69. Hakt. (32 8. m. ^.ddilckAn u. 1 'lak.) dox.-8°. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder