^ 167, 22. Juli 1909. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8589 Ijaubueli „Urtinos" mit ^nkrmg (Journal) kr«i3 ^ 7.— orck., ^ 5.2b netto bar. Lsicke Lüebsr sin6 brosebierk, cka8 Lanbnob umka.88t 80 Lsitsv, Journal 20 kolio. 0»rl Pdoüo in Berlin 80. 16, 8ebmiä8tra83« 24/25. Aus Anlaß des eucharistischen Kongresses zu Köln erscheint das nachfolgende Büchlein im Verlage der Alphonsus.Buchhandlung <A. Sstendorff», MUnstcr i./W.ll Altarsakramcnts-Mchlein. <I Andachtsbuch für alle Verehrer, insbesondere die Mitglieder der Bruderschaften des Altarsakmmentes. Kv88l8clie Neuigkeiten. llür kacleorte, sorvis kür Ilnriä- Inn^sn mit rusdisclier Kunstscliskt. llniirn a >i.rvvniixr, nuaraxr, »oe.! Ilglim» Onepnu — Omxo'rnopeniL — ^vi'oi'xaci.ki uoAi, xeA. No^ee'ra I"o<!>in3.na. Rub. 2.— (Buob rnssisoder kosten cksr letzten 10 3abrv. ^brisbs — Oeäiokte — ^ntoxrapdienlirZ^.v.^toäestaBlol'inLn.) Zjlvü.tttllllill'l», II., Zannonn A6xa6pno'ra. 2. ^uü. mit 2 kortr. Bub. 2.25 „30.ll.1ll". Oöoxunni, Iloü n Illiü. ö. Bub. 1.50 Zusammcngestellt van p. Patrieius Schlager, 0. k. 160 Seiten. Elegant geb. 50 Pfg. Auf dem eucharistischen Kongresse, der vor zwei Jahren in Metz stattfand, wies Ulan wiederholt auf deu grofzeu Nutzen der Sakramentsbruderschaften hin und stellte es als wünschenswert hin, das; sie bald in alle Pfarreien eingeführt würden. Man hob be sonders hervor, daß sie in ihren Andachtsübungen, häufigeren Kommunionen, ein gehenderen Belehrungen über die heilige Eucharistie ein ausgezeichnetes Gegenmittel bildeten gegenüber der überhandnehmenden religiösen Lauheit und Gleichgültigkeit, gegen über der vielfachen Leugnung des Übernatürlichen. — Um diese Bruderschaften möglichst nutzbringend zu gestalten, hat 1'. Patrieius Schlager sich eingehend mit der Geschichte der Sakramentsbruderschaften beschäftigt. Das Buch ist in erster Linie für die Mitglieder dieser Bruderschaften bestimmt, aber auch von allen anderen Gläubigen kann es ge braucht werden. Auf die anderen beliebten Andachtsbücher machen wir bei dieser Gelegenheit eben falls aufmerksam. Nachstehende Bücher, recht hübsch ausgestattet, 160 Seiten stark, mit farbigem Titelbild, in schönem Einband ge- ^ den Gläubigen ge bunden, werden zu dem billigen Preise von ^ ^ s boten. Der Inhalt ist zweckentsprechend und sehr gediegen. Die Bändchen verdienen die weiteste Ver breitung. Bisheriger Absatz über 1 Million Exemplare. Dieselben sind außer in Kaliko gebunden (60 Pfg.) auch in Leder gebunden zu 95 Pfg. und 1 Mark zu haben. St. Anna Büchlein Von Pfr. Keller. Antlitz Christi- Büchlein. V. k. Mayer. St. Alphonsus- Büchlein. Von ?. Mayer St. Donatus- Büchlein. Von Pfr. König. Neues Novenen Büchlein. Vierzehn Nothelfer- Büchlein. V. vr. Keller. Die heilige Familie. ! Von Pfr. Keller. Prager- Iesukind- Büchlein Sankt Barbara- Büchlein. Von k. Krebs. Beichtbüchlein. Von ?. Rechtschmied. Myrrhen- Gärtlein. Vonk.Gratian. Armen- Seelen- Büchlcin. Maria-Hilf. Büchlein. V.Pfr.Reiners. Sankt Elisabeth Büchlein Sankt Aloysius- Büchlein Sankt Antonius- Büchlein. Herz- Iesu- Büchlein. Kommunion- Büchlein. Von Dech.Nottbeck. St.Theresien- Büchlein. Von Pfr. Toussaint. Sankt Josephs- Büchlein. Sankt Gerard Ma- jella - Bucht. Schmerz Maria Büchlein. Rosenkranz- Büchlein. Gut - Tod Büchlein. Von Deck). Nottbeck. Sankt Franziskus- Büchlein. V. ?. Tidymus. Betrachtungen üb.das allerhlst. Altarssakram. Von k. Freund. Sankt Ignatius- Büchlein. V. k. Droste. Sankt Benediktus- Büchlein. Von k Münz. Sankt Gertruden- Büchlein. V. vr. Keller. des allerhlst. Sakraments. Vonk. Freund Büchlein. V. k. Mader. Geb. ord. 50 Pfg., netto 35 Psg., bar 32 Pfg. 13/12 auch gemischt -- 5,99 Mk bar, 100^30 Mk bar. Verlag der Alphvnsus-Buchhandlung, Münster i. W. („kanck". 8amm1unZ II u. III) (Bntllälti Br7.ä,lllun»6ll v. „Oli§6r", „6a,3ell- lrin", „Lolosub", rmck ckis bsrüllmto Lr^älllunA ,,Iiznil»iiii., Ilnu" (Kuprin, ürukt). 0508868 kager gu8länckl8cker kiterslur! 2ur L63or^rin8 ariZlänckisollor kv 6rocklisu8' 8or1. u. ^nliq. Oeb. ä iVIlc. 1.25 orck., —.90 netto bar. MI V. Serie. 7. Lang: sjxfjl Sricll Ebenstem, Hin prde üs! koste unll veelisuflicliste kei8e-llektüre! /X!ie käncke in Kommiss. Zettel anbei. vv. Vobscll Lo., lleiprix. Druck und Verlag non H. Gasser-Akeret z. Gutenberg in Rapperswil am Zürichsee. Ein rätselhafkrr Irrrnlznusfall in Österreich. In eigener Sache von vr. Franz Scheichl. Professor der Linzer Handelsakademie im Ruhestande. (45 S.) Kl. 8°. Brosch. Fr. —.50.