Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190907221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-07
- Tag1909-07-22
- Monat1909-07
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8574 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 167 22. Juli 1909 Insel-Verlag in Leipzig. Rillt, Rainer Maria: Das Stunden-Buch, enth. die drei Bücher: Vom menschl. Leben, v. der Pilgerschaft, v. der Armuth u. vom Tode. (3. Ausl.) (Titel, Kopfleiste u. Anfangsinitial zeichnete Walt. Tiemann.) (104 S.) 8°. '09. Kart. 3. 50 vaobinsnn u. On8t. vanckausr. (3. ^uü. (3.—5. ll'g.n8.)) (309 8.) 8". '09. 3. 60; Asb. in Vsinw. 4. 50 s in vclr. 7. — Internationale Schnittmanufaktur in Dresden-N. ^lsäs Lr. —. 60 Hermann Kayser's Verlag in Kaiserslautern. Handbuch f. Sonntagsfchüler. (Zum Hausgebrauch.) Bearb. v. Pfalz Lehrern. 8°. K. F. Kochler, Verlagskto., in Leipzig. Marrhat, Kapit.: Romane. Neue Ster.-Aufl. 8°. Jeder Bd. 2. —; geb. 2. 60 Carl Konegen (Ernst Stülpnagel) in Wien. ^(80^) 8°. ^ulop.riseb. Steuer e en. ?io e> ^ orcknetsn. (136 8.) 8"^ 09. 1. 26 August Lax in Hildesheim. Gesetz üb. das Diensteinkommen der Lehrer u. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen vom 26 V. 1909, nebst Ausführungs- anweisg. zu dem neuen Volksschullehrerbesoldungsgesetz vom 21. Vll. 1909. (39 S.) gr. 8°. ('09.) —. 60 Modernes Verlagsbureau Curt Wigand in Leipzig. Lids, Otto v. äsr: Oer 'I'ock äe8 Orpbsus. Drains. (45 8 ) 8°. 'OS. 1. 50 8". '09. ' " ^ 2. -- LartASuau, IVord.: Logamnnäe. 1'ran6r8ni6l. (78 8.) 80. '09. 1.60 Palmer, Christoph: Opfer ihrer Verhältnisse. Volksstück. (126 S.) 8°. 09. 2. 50 Lsdslpsr, Olara: 20 3abr u. rot63 Llut. 6säicbte. (2. ^uü.) (140 8.) 8°. '09. 2. — R. Papauschek (vorm. Ed. Holzel) in Mährisch-Lstrau. 6rubsn u. Lütten. (VIII, 224 8. m. 67 ^bbilck^n.) 8^ '09. Lart. 2. 50 Franz Pechel (vorm. Ferftl) in Graz. Bergheil. Höhen - Andachten f. Alpenfreunde, in Verbing. m. anderen österreich. evangel. Pfarrern in den Alpen Hrsg. v. Pfr. vr. Frdr. Selle. (VII, 147 S.) kl. 8«. '09. 2. — Schlesier ä: Schweikhardt in Strasxburg i E. Nit 77 ^bbilck^o. auf 20 Viebtickr.-1'ak., ckavon 2 in Nsbriarbenckr., (VI, 47 8.) 33x26 ern. '09. Oed. in Voin^v. 30. — Ferdinand Lchöningh in Paderborn. Kammer, Eduard: Ein ästhetischer Kommentar zu Aischylos' »Oresteia«. (IV, 213 S. m. 1 Lichtdr.-Taf.) 8°. '09. 3. —; geb. n. 4. — Aug. Schröter s Verlag in Ilmenau. klau v. vack Ilrnonau u. näeb8tor vin^sbuu». 1:5000. 49,6X 60 ein. varbckr. ('09.) 1. — Earl Aug. Sehfried EomP. in München. Lang, Paul: Blühe, deutsches Vaterland! Deutsche Kultur- u° Wirtschaftsgeographie, zum Gebrauch in Schulen u. zum Selbst unterricht bearb. 2. Ausl. (60 S.) 8". ('09.) Kart. —. 66 Vogt, vr. Mart.: Dschiu-Dschitsu der Japaner — das alte deutsche Freiringen. (66 S. m. Abbildgn.) gr. 8". ('09.) 1. 50 Stahel'sche k. b. Hos- u. Univ.-Vuchh. (Ang. Fos. Stapel) in Würzburg. »ladrss-Lsrislitl cker Lanäsls- u. Oeverbelrammer f. vnterfranlren u. ^sebalkenburA in ^VürLbur§ 1908. (IX, 128 u. 149 8.) 8". '09. bar 2. — Hugo Steinitz Verlag in Berlin. Andkck, Rich.: Das große Buch der kalten u. warmen Getränke. (91 S.) 8". ('09.) 1. — Frank. Emil: Das Bridge- u. das Whist-Spiel. Leichtfaßliche Anleitg. zu ihrer gründl. Erlerng. 2. Ausl. (92 S.) 8". ('09.) 1. 50 Teutonia-Verlag Karl R. Vogelsberg in Leipzig. Clasen-Schmid, Mathilde: Die bürgerliche Küche. Gesammelt u. Hrsg, auf Grund langjähr. Erfahrg. (143 S.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 2. — Vereinsbuchhandlung << Bnchdruckerei, Verlagskto., in Innsbruck. Prarmarcr, weil. Pfr. Jos.: Die Verbrecher der Hochstraße u. Zwei Märtyrer aus Tirol. 2. Bdchn. 3 Erzählgn aus Tirols Vergangenheit. 1. Die Räuber am Glockenhofe. 2. Gertraud Angerer, das Heldenmädchen vom Tulferberg. 3. Der Glücks traum des Mehrerbauern. 3. erweit. Aufl. (VII, 153 u. 90 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. 2. 40 Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. O 0^0^' ^V??b labr^. ^ 86^5.' ^(VV,^265 8. w. 1 tarb. ?Ian.) Icl. 8". '09. 6eb. in Vein^v. 1. 70 H. Warkentien in Rostock. Ltalil, vr. LieboI»8 ko^v68 Drains, 'l'bs ainbitious 8tep- wotbsr. 1700. (88 8.) 8". 09. 2. Otto Weber Verlag in Heilbronn a. R. Streich, Herm.: Die Schneckenzucht. Ausführliche Beschreibg. der Weinbergschnecke u. ihrer Lebensweise, sowie Anleitg. zur Anlage v. Schneckengärten, zum sammeln, füttern u. aufbewahren der eßbaren Deckelschnecke, nebst e.Anh.: Die Schneckenküche. (2.Aufl.) (V, 58 S.) kl. 8°. ('09.) -.75 Wilhelm Weicher, G. m. b. H., in Berlin. zVsiobsr's Xun8tbüebor. 160. ckscks Lr. —. 80; Visbbaberau8k., ^sb. in vckr. 2. — Earl Winter s Nnib.-Buchh. in Heidelberg. Eröffnungsfeier, die, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Stiftung Heinrich Lanz) vom 3. VII. 1909. (51 S.) 8°. '09. - .80 Wischan L Burkhardt in Halle a L. 8tillä6nten-Ni88iönsIconj6r6N2. Halls a. 8. 16.—20. IV. 1909. IIr8^. vorn 8t.ucksntsnbunck k. Ni88ion (8. f. N.). (203 8.) 8". ('09.) 1. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder