Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-05
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3, 5. Januar. Vermischte Anzeigen. 43 Inserate! ausschließlich von Buchhandlungen nimmt das Nvppius'sche illustrirte Sonntagsblatt auf, welches der Volks-Zeitung in 22,000 Exemplaren wöchentlich gratis beigefügt wird. Recensionsexemplare, besonders solcher Werke, die für Haus und Schule von Werth sind, finden beste Berücksichtigung. Jnsertionspreis 5 Sgr. in Rechnung, (gegen baar mit 10 U). Expedition des SonntagsblattcS (Franz Dunckcr L C. F. Liebetreu) in Berlin. s385.f Lerliir W., cksu 4. ckamrar 1875. Oütrovstr. 2. /lue erkolgrsioben Insertion lbres Ver lages ompkeblou vir Ibnen ckis seit 1. Ootober 1874 in uusorera Verlags ersobeiueuäe Deutsoke ILunclsvkrru. Lsrausgegsbeii von liililis koäontisi'A. In cksr karren 2eit, clis seit äem Lr- sobeinerr cker , Oeutsobeu Ruucksobau" rer llossev, ist ckiv ltuklagv bereits aut 8000 be stießen, anck 6a cker Leserkreis äurobvsg äein gebilcketsir anck voblbabouäen, ck. b. düedsrkaakevcksn Ltancks angsbört, glauben vir cksn lustzi'Ltkll in ävr vMtseliM R.lHlä86tlLl1 neben vsitsster Verbreitung auob lobnenck- stsn Rrkolg verbürgen ra können. ----- Vor1iluti-;6 ^.uliaZo 8000. ------ Uro gespaltene ketitrsilo ocker cksrsn Raum bersobnen vir 40 l'f, kür Ilsilagsn in 8000 Lxsmplaren 30 N. Loobaobtungsvoll Oedriickvr I'avtvl. dIU. Oie kür äas Kebruar-Lskt bestimmten Inserate, rssp. Knmelckungen von Osilagen, müssen bis spätestens 15. ckaouar e. in unse ren Lllncksn sein. Lviuk visplUlMäsii. f386.f 2ur O.-bl. 1875 kann iob ausnabmslos keine Oispvnencksn gestatten anck bitte um gek. keaoktung ckiessr ünxeige. ölit cksr Linfübrung cker neuen Reiebs- väbrung nnck vegsn gesteigerter Herstellungs kosten lasse iob naebkolgenäs Rrsisäncksruvgen eintrstsn: llsrtraw, krr. Lsbungsbuob. Lnterstuke. 1 N. 10 kk. orck. — gramru. Oebungsbuob. litt. I. ll. lll. ä 1 LI. — 1 A. 60 Uk. — 1 LI. 20 Ul. 8tatt cker bisbsrigen 13/12 Lxpl. Obiger gebe iob getrt 11/10 Lxpl. baar mit 25 hh. Rerliu, 31. Oeeember 1874. tl. Lobligk. ^.uulLrläisolio -touroulo kür 1875. s387.f LroeLIuui«' Lorliinkiid uiiä ^ridicsulti'iulli in IreixrriZ vmpkisblt sieb rur Lesorgung auslänrliselier ^vurnkdle, aus Orankreiob, Loglanck, Oelgien, Lollanä, Oänsrnark, Lobvecken, Lorvvsgcn, Italien, Lpanisn, Portugal, äen Llavsnlünckern, (xrisobenlanä, Amerika unter 2usiobsrung sebneller unck regelmässiger Lieferung. Lin neuer revickir-tsr Xadalog auklänciisolior .lournate, ckis Lottoprsise cksr bauptsäeblivbstsn lrao/.o- sisebsn unck englisebsn Lsitsobriktsn vsrreiob- nenä, vurcks soeben von mir vsrsanüt. ^lls krüber von mir vsrötkentliobtsn äbnliobsn Vsr- reiobnisse sinck infolge cksssen annullirt. ckournalfortsstrungen können un verlangt niobt geliefert vercken, es ist ckssbalb svblsuvigo Erneuerung cker mit Lucke ckes ckabres ablauksacken Abonnements ervünsebt. Ossterrsiebisebe llancklungsn ma- obe ieb vieäerbolt ckarauk aufmerksam, ckass ieb aueli ckireoto ckournallisksrung naeb Wien ckureb mein äortigss Laus eiugs- riobtet babe, sockass Rarissr ckournale vom Lonnabsnä in cksr Regel sebon am tolgsucken Llovtag in Wien eintrstksn. Disponenden f388Z können wir zur Ostermesse 1875 durchaus nicht gestatten, da wir von 1875 an in der neuen Reichswährung rechnen werden. Ein neuer Berlagskatalog, der Vielsache Prcisänderungen enthält und vom 1. Jan. 1875 an allein maßgebend ist, wird bis Ende d. I. erscheinen und aus Verlangen unbercchnet abgegeben. Sämmtliche Remittenden müssen bis zum 31. Juli 1875 bei unserem Commissionär in Leipzig einzelrosseu sein; später nehmen wir solche nicht mehr au und gegebenen Falles werden wir uns hinsichtlich der Disponendm und Remittendeil O.-M. 1875 auf diese sowie aus unsere früheren desfallsigcn Anzeigen im Börsenblatt berusen. Gotha u. Hamburg, im Dccember 1874. Hacndcke L Lehmkuhl. Wer-MM 1875! s389Z Heute versandte ich meine Nemitlenücn- Factur und ersuche ich die Herren Sortimenter auch hiermit nochmals, die daraus befindliche» Bestimmungen über das Disponiren beobachten zu wollen. Besonders mache ich darauf aufmerksam, daß alle die Artikel, die nicht auf der Factur verzeichnet sind, durchaus rcmittirt werden müssen. Er sparen Sie also mir und sich selbst unnütze Arbeit! Leipzig, 31. Deeember 1874. Georg Wigand. s390.s Otto I'etri in Rottsräam bittet um 2ussnckung von antiguarisobeu Kata logen, sntbaltenä Werks über Krsi- m a u r e r s i. vl8POL6nä6L - ^.LgoloZOllllOlt! s39I.s Wegen Leberganges von cker 1'baler- rsobnung 2nr Narkrsobnung, unck ckamit vsrbuvcksner Rreisäncksrungsn, beckauere iob rur ckiesgäbrigsn Ostsrmssss Ikkiiie OiZpoiisriclkll gestatten ru können! lob babe sämmtlivks llancklungsn, mit ckeosn iob in Reobnung stöbe, auvb noob ckureb bssoncksrs Nittbsilung biervon in Kenntniss gesetzt unck vsrcke miob vor- kommsnäen Kaltes ckarauk berufen. Lalle, 2. ckanuar 1875. Riobuick Aliililma»,,. /^.L 6io Lorroll VorloA'Ol'. f392.s Oie Reckaotion cksr in meinem Oebit für Osutseblanck srsobvinenckon Leuen illustr. Leitung in Wien beabsiebtigt von Leusabr ab ckis Leitung ckureb einen literarisobsn Lpreobsaal ru vsrgrossern unck srsuobs iob ckis Lsrrsn Verleger, velebo ibrs Krtiksl besprooben baben vollen, mir sokorck naeb Lrsobeinen 1 Lxsmplar gratis unter cksr Lckresse cksr Reckaotion rugeben ru lassen. Osixrig, 30. Oeeember 1874. Wilbelm Opvtx. s393. j Die Herren Verleger ersuche» wir hier mit ergebenst, uns ihre Prospccte und Cir culare fortan in doppelter Anzahl zugehc» zu lassen. Breslan, 1. Januar 1875. - Leuckart'sche Sort.-Buchhdlg. (Albert Clar). s394.s Unterzeichnete verbittet sich für die Folge jede unverlangte Zusendung, auch von den Handlungen, die bisher darum er sucht waren, und würde vorkommendenFalles genöthigt sein, die Bücher unter Anrechnung des Porto wieder zurückzusenden. Kniep'sche Buchhandlung in Hannover. L61R6 viZxORMÜg,! s395.s Ostermssso 1875 können vir Oispo- nencka ausnabmslos niobt gestatten. Krag, Oeeember 1874. Or. Orügr L 1'eick. Dattel. s396.s Meinen neuesten Verlagskalalog, worin sämmtliche Schriften von Ehr. v. Schmid (Verfasser der Ostereier) verzeichnet sind, habe ich heute nach der Leipziger Auslieferungs-Liste versandt. München, den 2. Januar 1875. Louis Finstcrlin. Keine Ilona. f397.f Von Ostern 1875 an nehmen wir Nova nur noch von solchen Handlungen an, die wir bei der Remission spcciell darum ersuchen. Elberfeld, den 1. Januar 1875. Biidekcr'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder