Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-05
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
44 Vermischte Anzeigen. ^ 3, 5. Januar. LrIr 1 är UVA. s398.j In dem in uieillöiu VerkuKS ersobisuellell Lotpourri „irkuddsrudutsoli", voll Vsr- illllllll VlisAS sind u-ukZellommen unter Hr. 14 „Ull^Lrisolrsr DunL", voll Lro-Inns und unter blr. 24 „"Wiegenlied" (Drun- soripkion) von Lrukims. Visse beiden Ruillurorn IiuLs ieb unk Verunlussring und uuk Wnnseb äes Verru Liinroeb liier, als Original - Verleger der gellanntsn beiden Ltüetrs, aus dem (gnasst. kotpourri entkernt und dureb uoäers ersetzt, äs. ivb bSLÜglieli äsr ^.uknstnne äer ersteren inieb in sinein Ksolrts-Irrtiruin vskand. Oie in ineinsru Verlags ersollisnens Improvisatioii üdsr äas öraliiils'- seüs MtzAMlivä kür Olavikr von kraus ökuükl (irr. 1 äsr 8 Improvisationen von Lende!) babs ioii nsolr kreunälieirer llsber- einlrunkt mit Herrn ll. Liinroeb so denselben abgskrstsn unä ist äiess Lides ksrnsririll nur von dieser Lirnia als deren anssebliesslivliss Verlags- Ligsntlinin Lu bsrisliell. Vis von mir versnötsitets ooviplste Ausgabe äer 8 Improvisationen in einem Lande wird im Linvsrstsllänisö mit Herrn H. 8im- rockr suclr ksrnertrin als llr. 1 dis Im provisation ül>sr das Lraluns'sobö Wiegenlied entlislten. Lsrlin, den 29. Veoernber 1874. üeruiunii Liier. Keine Disponenda, s3S9.j selbst nid)t den entserntesten Handlungen, können wir zur O.-M. 1875 gestatten. Leipzig, den 29. December 1874. K. W. Kriigcr's Verlag (K. W. Krüger s Erben). A. Krügcr'S Sep.-Cto. s400. s Die Fr. Hurter'sche Sortim.-Buchhandlg. in Schaffhausen offerirt und sieht Geboten ent gegen : 1 Partie von ca. 1250 Stück diverser Hei- ligcn-Bilder (in 12.- u. 8.-Format) aus Mayer's Kunst.-Anst. in Nürnberg, Schul gen in Düsseldorf u. dem Verein zur Ver breitung relig. Bilder. sioi.l Äisponenda bedaure ich zur O.-M. 1875 nicht gestatten zu können und bitte die geehrten Herren College», hiervon gütigst Notiz nehmen zu wolle». Von Neujahr 1875 an werde ich meine Rechnung in Reichswährung führen. Hannover, den 27. December 1874. Carl Rümplcr. Inserate in den Entomolog. Nachrichten finden Ver breitung in Deutschland, Oesterreich, Rußland, Italien, Belgien, Schweiz, Frankreich, England. Die ganze Zeile 20 Pf. (bei größeren Anzeigen Rabatt). Puttbus. Die Expcd. der Entom. Nachrichten. Colportage mit Prachtwerken. f403Z Handlungen, welche auf Prachtwerke reisen lassen) sowie selbständig mit solchen Artikeln rei sende Herren wollen sich behufs Entgegennahme einer sehr günstigen Offerte direct per Post franco an Herrn Ludw. Jul. Hchmann, Verlagsbuch- händler in Berlin IV., Mauerstraße 26, wenden. Ltzins viaxonMäa! (404Z Ostermesss 1875 kröoocn rvir Vis- xooends susnsbmlos niobt gsskaktsn. VsipLig, Veosmber 1874. Laiiwgnrliiel's öuebbandkung. Disponenda >405.s bedaure ich in der bevorstehenden Oster messe ohne Ausnahme nicht gestatten zu können und bitte ich, hiervon Notiz zu nehmen. Wien. Ed. Hölzel'S Verlag. s406Z Von Eolpüitagc-Ärtikeln erbittet sofort nach Erscheinen je 1 Expl. unter Kreuzband mit Angabe der Partiebezugsbeding ungen die Verlags- und Colportagehandlung von Georg Schcllhardt in Leipzig, Roßstr. 4e. Lan-wirthschaftliche Literatur. s407.j Die Herren Verleger von Uebersetzungen englischer Werke über Viehzucht Englands ersuche um gef. Titelangabe. Bremen. Ed. Hampc. Verlegern und Autoren s408.j empfehlen wir unsere neu und aus Vas sorgfältigste eingerichtete Buchdruckerei zur Ausführung von Druckausträgen jeder Art. Zeitz, Provinz Sachsen. Zeitzer Buchdruckerci. s409.j Wenn mir einer der Herren College» den jetzigen Aufenthaltsort des Fräulein Alma Köhler, früher in Stuttgart, dann inGaisburg und in Nürnberg wohnhast, mittheilen kann, wird er mich zu großem Danke verpflichten. Julius Weise'- Hofbuchh. in Stuttgart. k>6iMA6r Lör8M-6our8tz um 4. äsnusr 1875. (B Lriot. dr.-v Boratilt. O —(Zesuolit.) ^Veeklivl. ^.wsterclam pr. IVO 6t. 6. . . . ^ ^ ^ pr. 100 ü.im 52^2 ü. B. ^ Le1§. Lavirplätre pr. 100 Bros. ^ ^ I^ouOvo pr. 1 Ii. 8t Baris pr. 100 Bros ketersdurs pr. 100 8iWer-Ruvol l i 1.8. 3 51. ^.8. 8'1'. jl.8. 3 51. s tc.8. 21D. l 1.8. 3 51. 173,70 O 172,40 O 171,20 L 169,50 6 81.50 6 80.50 6 20.49 6 20,25 (5 81.40 O 80.50 6 ^Varsokau pr. 100 8i1bor-RndeI < 1c. 8. 8 D. 4Vi°° ,n. Ivo a. in °°°1. U.5 u 8ortsn. 20 BrLQ08-8t0olL0 llo. lloUänä. Duo do. Oesterr. 8i1dsr8u1äen pr. 100 8. ve. . äo. 8ilberooup. vov av6. ^olsilien äo. Oesterr. Lavlr- u. 8t.-Xoton pr. 100 ü. oe. Russisolie äo. Oo. pr. 100 R. äo. äo. L 10 . 16,70 O 16,24 O 9,60 6 192,50 B 192 8 192,20 O 190,25 6 182,30 O 282^0 O 99,75 V 99,75 6 99,75 0 *) Der L. 8. VerorOlluus vovr 18. ^lui 1857, äio ter- 10 ullä daröder detr., daden 6urod Brriodtuns von Linlosuvssstelleir ssullgt (Lörsondl. 1857, 8s. 1505): 1) Oie Oeraer Bank, 2) Ois Ootliaer BriratOLulc, Jnhaltsverzeichuist. Bekanntmachung von der Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. — Erlchicncne Neuig keiten des deutichcn Buchhandels. — Anzeigcblatt Nr. SSt—«09. — Leipziger Börlen-Tourie ain «. Januar >875. Anonpmc SSL—bk. SSS—7S. Ü?S. S7S—7S. SSt!. 40Z. Arnold in L. SSV. Asher L C. in B. S47. Avenarins 278. van Baalen L S. rsi. Bacmeister 272. Bädeker in Eid. SS7. Bader L C. 808. Bamberg SSI. Barthel SIS. Baumgärtner «04. «ojelli 2S2. BoSheuher 86S. Lrandner 880. Braumüller <L S. 82!>. S4k>. Blockhaus 887. Buchdruckerei, Zeitzer, 4v8. Buchh., Akad., in «. 848. Buchh. d. Waisenh. 2b». Buchholtz in H. 842. Clogon L C. 885. Lohn. Ad., in Brl. 84». Cramer in D. 2S8. Credner in B. 26». Deubncr in SI. P. 82l. Diemer 820. Dusst 2S4. 282. Dulau L C. 808. Dürr, A., 2SV. Elkan in H. k»4. Enslin 288. Erler 3S-. Exped. d. Entom. Nachrichten in Putbus 102. Exped. d. Sonniagsbl. 884. Faesp L F. 2S8. 84». Feesche 81». Finsterltn, I. A.. 267. 270. insterlin, L-, 896. eelhaar 258. Grvgr L D. 8SS. Grüninger 282. Hallberger, E., 3b». Hampe 4V7. Haendcke ed L. 888. artung L E. 2S8. ausbrand 828. Heckenhauer 884. Heerdegen 382. Helming 87i. »77. Henry 862. Hermann in F. 826. Hermann in M. 274. Herrold's Buchh. 817. Hetz in E. 318. Hege 864. Hinstorff in W. 287. Holzel in W. 105. Harter Ivo. Just 367. Knapp's Verl. 295, ikniep 8V5. 894. Kobligk 386. Kößltng 882, Kramers L S. 88». Kreide! 271. 297. Krüger, A., in L. 8S». Krüger, K. W„ in L. 8»». Krull 827. Kymmcl 857. Laechelin 888. Lebmann in I. 856. Lcsimple in C. 881. Leuckart in B. 850. 8S8. Lindemann in SI. 352. Litzner 886. Loewe in L. 261. Lucas in M. 854. Macklot 275. 285. Mauke Söhne 344. Meincke 300. Meißner, O., in H. 290. Meyer in Wn. 3vi. Mitscher L R. 310. Müller in Bonn 325. Müylmann 391. Muquardt in B. 313. v. d. Nahmer 28V. Noiriel 301. Nübling in St. 266. Opetz 278. 892. Paetel. Gehr., 885. Pctrt 890. Prager, R, L„ 807, Prell 822, ProchaSka 888, Pustet in N,.A, 811, Rcclam len. 292. Ricmanngchc Hosbnchh. 881. Rommel 28». Rosenlhal in M. 8V2. 341. Rümpler 1VI. Saunier in D. 26». Savy 823. Schellhaidl 406. Cchettler'sche Buchh. 366. Schletter in Brsl. 337. Schmeer L S. »77, Schneider in L, 288. Schöntngh 310. Schulgen in P, 316. Seligsberg 348. Simon in St. 276. Sommer 4 C. 257. 284. Slangel 2S9. Slargardt 314. Stetnacker 876. Slrehike 4 C. 888. Tausch L B. 855. Taussig 2Ü8. Baien 4 C. 809. Veit 4 C. 358. Vetbagen 4 K. 291. Verl. f. erziehenden Unter licht 881. Weber in «rl. Sib. Weber tn Bonn 296. Weidmann 265. »06. Weise, J„ 4V9, Wigand, in L, 389. Wild! in K, 279. Williams 4 N. 858. Minier, C., in H. 824. Wals. L„ in D. 880. v. Zahn »81. 288-84. Veriinttvortl. Nedacteur: Jul. Krauß. — Cvmmtssioilär d. Erpcd. d. Börscilbkattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tcubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite