Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-08
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
66 5, 8. Januar. s578.j Aus dem Verlag des Herrn I. P. Diehl in Darmstadt ging in den meinigen über: Allgemeine Schulzeitung. Organ des Vereins für wissenschaft liche Pädagogik. Unter Mitwirkung von Geh. Oberstudienrath vr. K. Wagner in Darmstadt, vr. Firn haber, Geh. Reg.-Rath in Wiesbaden, Prof, vr. Voigt in Wien und Prof. vr. Ziller in Leipzig herausgegeben von Professor vr. Stoy, Schiilrath In Jena. Zweiundfünfzigfter Jahrgang. 52 Nummern. Preis pro Semester 4 M. ord., 3 M. netto baar. Ich bitte um gef. schleunige Angabe Ihrer Continuation. Nr. 1 erscheint in 8 Tagen; be- huss Gewinnung neuer Abonnenten steht Ihnen dieselbe als Probenummcr zu Diensten Hochachtungsvoll Jena, den 2. Januar 1875. Hermann Dufst. Nova von D. F. Voigt in Weimar. s579.) Mit Factur vom 2. Januar versandte ich in neue Rechnung 1875 pro novitats und ersuche die verehrlichen Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst ü condition verlangen zu wollen: Abbaß, F.W., Handlmch der Metallgießerei. Enthaltend die verschiedenen Form- und Gießwcisen des Kunst-, Bild-, Glocken- und des Werkgusses in Bronze (Rothguß), Tomback, Messing, Ncusilber, Gold,Silber, Zink, Zinn und Blei. Mit Atlas von 20 Foliotafeln. (Schauplatzd.K.u.H.Bd. 260.) gr. 8. Br. 6 M. 75 Pf. ord. Haugk, Fr., Repetitorium der Photographie. Praktisch-wichtige Mittheilungen aus dem Gebiete der Photographie für Anfänger, Amateure und Fachmänner. Mit in den Text eingedruckten Holzschnitten, qr. 8. Geh. 2 M. 50 Pf. ord. Hein, H., das Trocknen und Färben natür licher Blumen und Gräser. Nach vieljäh riger praktischer Erfahrung herausgegeben, gr. 8. Geh. in illustrirtem Umschlag 1 M. 50 Pf. ord. Hertel's moderne Bautischlerei fiir Tischler und Zimmerleute. Achte vermehrte Auslage von Aug. Graes. Mit Atlas von82Quarttaseln. (Schauplatz der K. u. H. Bd. 148.) gr. 8. Br. 10 M. 50 Pf. ord. rrs- Handlungen, welche colportiren lassen, werden mit diesem sehr gangbaren Artikel erfahrungsmäßig in allen Tischler-Werkstätten guten Absatz erzielen. Fertige Bücher u. s. w. Hocker, vr. N., das Deutsche Vaterland. Patriotische Dichtungen zum Vortrage bei Krieger-, Schützen-, Sänger-, Turner-, Künstler- und anderen Festen. 8. In schön illustrirtem Umschlag geheftet 4 M. ord. aS' Guter Artikel für das Schaufenster. Siddon's praktischerRathgeber in der Kunst des Schlcifens und Polireus. Vierte vermehrte Auflage von Alex. Rich ter. (Schauplatz d. K. u. H. Bd. 82.) 8. Geheftet 3 M. ord. Stegmann, F. H., der Pfefferknchcnbäcker undLebküchler. Dritte vermehrte Auf lage von A. Cnyrim. 8. Geheftet 1 M. ord. TL" Sämmtliche Artikel mit 3lv/z0/g Rabatt! s580.j Wir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen, daß nunmehr vollständig vorliegt: Schulbibel. Biblische Geschichte und Lehre in urkundlichem Wort für die höheren Abtheilungen der evan gelischen Schule bearb eitet von vr. Rudolph Hosinmin, ordentl. Prof, der Theologie an der Universität zu Leipzig. 62 Bogen 8. Preis 2 M. 50 Pf. Schulpartiepreis 2 M. Exemplare des vollständigen Buches, so wie des zweiten (Schluß-) Heftes, enthaltend Bog. 13—62., stehe» ü coud. zu Diensten. Es gereicht uns zur großen Genugthuung, daß wir nach soeben erst ersolgter Versendung des vollständigen Werkes bereits mehrere Ein führungen zu verzeichnen haben und daß sich aller Orten ein reges Interesse für diese her vorragende Erscheinung auf dem Gebiete der pädagogischen Literatur kundgibt. Wir bitten Sie, bei Ihrer Verwendung zu nächst die Töchterschulen und Privat-Jn- stitute zu berücksichtigen, während wir es uns angelegen sein lassen, für die Einführung in öffentlichen Schulen durch directe An regung bei den Aufsichtsbehörden zu wirken. Achtungsvoll C. C. Mcinhold L Söhne in Dresden. 8ksu6r, L r 8 1 6 8 D 6 8 tz h u 6 I». (21. ^.ullago.) 25 ?k. netto, Usksrs lob vom 1. ckunusr 1875 an okrir« A.n«»r«/rnre -rrrr ASAem baar nncl gs- rvüllrs arit' 12 unk sinmul bexvßens Vxempiurs 1 Freiexemplar. lob bitte, hiervon x-sk. Xotir xu nehmen. 8tnttxart, 17. vscsmbsr 1874. 4Idort veltr, Verlaßöbamllun^. s582.j itls UortsstrunA best vrnrcks vsrsanät: kääaZossiseliv DÜillvr Mi- IiolirordilduvA und Iiöiirsl'- diIälivA8llv3ta1t6n. Unter NitvvirbunA einer -Vnrubl 8oliu1- männsr berau8A6A6ben von 0. Lolir. 1875. vskt 1. vreis 1 iK. 50 ?k. leb Akbs «liege» erste Ilskt auk Verlange» ä eonck., sovsit cler Irlsins Vorratb ansrsiobt. 6otba, 8. ckannar 1875. v. k. Dliienema»». s583.j Von der in unserem Verlage erscheinen den Zeitschrift: 1)k i 8i>oru. Oevtinldlutt kür die Oedmwmt- Intoresssv d68 D6iit8o1i6li 8pork. OtLeisllss dss Isnion-Llnlis und sllnirildliolier Okubsolikii Rknii-Vsrsiiio. vreis pro Quartal 7 Ll. 50 ?k. erschien das 1. Quartal des neuen Jahrgangs 1875. Da wir die Fortsetzung von Nr. 2 an nur gegen baar expediren, so bitten wir, die Fort setzung durch unseren Commissivnär, Herrn Julius Werner in Leipzig, schleunigst verlangen zu wollen, damit in der Expedition keine Verzögerung entsteht. Zur weiteren gefälligen Verwendung osse- rireu wir Ihnen von der ersten Nummer des neuen Jahrgangs Probennmmern, um deren zweckmäßige Verbreitung und Angabe des Be darfes wir bitten. Berlin, den 2. Januar 1875. Expedition des Spor». s584.j In unserem Berlage erschien und ver senden in neuer Rechnung: Ue bei den Mibats-Zwang (erzwungene Ehelosigkeit) bei der römisch-katholischen Geistlichkeit von einem Katholiken. Preis 20 Pf. ord., 15 Pf. netto. Freiexemplare 13/12. Die Herren Sortimenter, vorzugsweise in katholischen Gegenden, bitten wir, dieser Bro schüre ein lebhaftes Interesse zuwenden zu mosten. Aus der Feder eines katholischen Geist lichen, wird dieselbe ein ungewöhnliches Auf sehen erregen, Sujet und eine klare, über zeugende Diction dem Schriftchen eine mehr als ephemere Bedeutung sichern. Unverlangt versenden wir nicht! Carlsrnhe, im Januar 1875. Macklot sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder