Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-08
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72 Vermischte Anzeigen. ö? 5, 8. Januar. Verlrrmtsautl-aA. s698.j leb bube ein forfersebsinsudss uovslliski- sebss Dnievuebmen, dus eins veists Verbrei tung but und sieb vor^ügiiob ^uin Oolpor- tÄgsverti-isb eignet, mit den bedeutenden Vorrätben, vor.n tbeilvsiss 8tereetz-psn ver bunden sind, und Nein rsieben Ittnstrutions- ino.teriuk Mr 24,000 N. rn verkuufsu und bin gern r.n vsitsrer Auskunft durüber bereit. ,I»Hii8 Xio»88 in Leipzig. Zur gef. Notiz! fügst.j Wege» Einführung der Markrechnnng kön ne» wir dieses Jahr durchaus keine Disponeudeu gestatten. Wir bitten, gef. dies beachten zu wollen, und werden wir uns event. auf dieses Inserat berufen. Leipzig, Januar t875. Heinrich Schmidt L Carl Günther. f700.j Vom I. llanunr 1875 ab reebnsn vir nur in Nurk und Dfsnoigsn. rVir können desbuib und uns undersn Dründen näebsts Dstsr-Ussse in ksinsrn Lulle Disponsndsn gestatten. Da, vir aber sonst in Lszug unk Dis- ponenden allen bsrsebtigtsn 'VVünsebsn stets aut clas bsreitvilligsts sntgsgenzukoininen püsgeu, so reoboen vir in dies sin L.us- nalirneialls nnr so bestirnintsr ank Er füllung nnssrsr Litte und erklären aus- drüeklivb, Nass vir bei keiner Handlung, n.nob der entferntesten, bsiin bevorstebeu- «Isn ^bseblusse Disponenten bsrüoksiebtigsn vsrclen. Tübingen, Dscsrnber 1874. U. Loupp'sebs Luebbdlg. f?0l.j Einige Buchhandlungs-Gehttscn, welche gegen hohe Provisionen sich dem Vertrieb feiner Werke widmen wollen, finden noch Engagement bei M. Mendelssohn, buchhändl. Reisegeschäst in Duisburg. ! f705.j Der betr. Verleger von: Julius Kehlheim, der junge Gatte 1 wird gebeten um Einsendung eines Exemplars. Der Roman kann möglicherweise auch in einer Zeitschrift erschienen sein. Hamburg. Johannes Walther. Nene Verlags-Klltnloge, Prcisündtnmgeii, Partie-Offerten f706.j erbitten direct pr. Post. Berlin, 2. Januar 1875. GstlliuS'sche Buchhandlung. Allgemeiner Deutscher Buchhaudlungs-Gehilfeuverband. f707.j Die Krankencasse des Verbands zahlt wöchentlich 5 Thlr. Krankengeld. Eintrittsgeld 2 Thlr. Jährlicher Beitrag 4 Tblr. Im die Herren Verleger. s 708.j Dis ltsdaotion der in rneinsrn Debit für Deutsebland srsobsinsndsn Xeuen illnstr. Leitung in ^Visn bsabsiebtigt von dlsnja.br ab clie Leitung dureb einen literariseben Lpreebsaal ?.u vergrößern und ersnebs iob clie Herren Verleger, vslebs ibre Artikel besprooben baben vollen, mir sofort naob Drsebsiven I kxemplar gratis > unter iler Adresse der ktsdaotion zngsben zn ^ lassen. Leipzig, 30. Deoernbsr 1874. IVillielin Opel/. Dispouenda f709.j bedaure ich in der bevorstehenden Oster- mesje ohne Ausnahme nicht gestatten zu können und bitte ich, hiervon Notiz zu nehmen. Wien. Ed. Hölzel'S Verlag. s7l0.j 8ofort sueben ganze Dartisn billiger Ronranliteratur (aneb gebunden), Ke st auklagen, Dlassiksr und Lildnngs- sekriktsn. Offeiten voinöglieb direct oder dureb Herrn Lob. Lorbsrg in Leipzig. liosen/velg L 1Vaeli8inann. Lukarsst, 8trada Xrtes Xr. 2. I^6ip2iA61' Lörssn-Oourütz am 7. danuar 187ö. (IZ —IZriok. Lernlilt. (jr — Oesuotrt.) -Vm8ter<1.um pr. 100 Ot. 6. . . . ^ ^n§8dnrA pr. 100 6. im 52',2 ü. 1?. ^ Lel^. Banlcplät^e pr. 100 I^res. ^ spar!« pr. 100 I'reg ^ tOetersdurA pr. 100 Lilbor-Rudol ^ 1c. 8. 8D. 1.8. 2 LI. 1c. 8. 8 3'. I. 8. 2 öl. k. 8. 8 1'. l. 8. 3 öl. Ic.8. 8 3'. 1.8. 3 öl. 1c. 8. 81. 1.8. 3 öl. 1r.8. 211. 1.8. 3 Ll. 173,75 ,1 172,40 O 171,20 U 169.50 ll 8 t,40 1'. 80.50 <1 20.51 O 20,27 ll 81,50 «1 80,80 lt öVarsokau pr. 100 Zilder-Rnkel ^ 1c. 8. 8 1. Vien pr. 100 S. in osot. Vii>ir. s ff " Horten. Vollwiedt. preuss. Il'rieäriodsclor . pr. 8t. 20 1?rLne8-8tüo1ro clo. Xr»i8er1. vue 6o. Oesterr. Zildersuläeo pr. 100 6. oe. . 6o. V« Ouläev clo. . . clo. 8i1dereoup. von 8tLLt8Su1eid6Q äo. Oeaterr. Lanlc- u. 8t.-Xoteii pr. lOO ll.oe.öV'. RiiLsisolie Oo. clo. pr. 100 R. clo. clo. ü. 10 . . 16,70 ll 16,24 ll 9,58 <1 192,50 li 192 I! 192 ü 191 I! 182,30 0 282,25 6 99,75 li 99,75 l4 99,75 tl 10 unä äarilder detr.. Imden äureli I-rricktuvtr von I'1in1ä3nn833teI1en xenüAt (HörZenkI. 1857, 8e. 1505): 1) clie Oerasr Lanlc, 2) clie lvotkaer Iriv.itdanlc, 3) clie öVeimariselie Hanlc. Nordamerikauisches Sortiment Inhaltsverzeichnis. s702.j liefere ich per Dampssdiiff jede Woche, srancv Leipzig. Mein Verzeichnis; wissenschaft licher , technologischer und anderer specieller Zeitschriften der Union ist gratis zu haben. New-Dork. E. Steiger. Ostcr-Meffe 1875! s703.j Heule versandte ich meine Remitlenvcn- Faclur und ersuche ich die Herren Sortimenter auch hiermit nochmals, die daraus befindlichen Bestimmungen über das Disponiren beobachten zu wollen. Besonders mache ich daraus aufmerksam, daß alle die Artikel, die nicht aus der Factur verzeichnet sind, durchaus remittirt werden müssen. Er sparen Sie also mir und sich selbst unnütze Arbeit! Leipzig, 3t. December 1874. Georg Wigand. sZ04.j Eiu Berliner Journalist wünscht für einige dtsche. Provinzial- u. größere Localblütter interessante Correspondenzen und Feuilletons zu liefern. Bedingungen günstig. Offerten erbeten sub X. X. an die Exped. d. Bl. Bekanntmachung von der Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. — Erschienene Neulg^ keilen des deutschen Buchhandels. — Necensionen.Berzeichnik. — Anzeigeblatt M. 553—7io. — Leipziger Börsen Course am 7. Januar 1875. Amelang in B. 593. Gerll, «05. Mäher in Aach. 614. Springer's Berl. 565. Amelang in L. 652. GilberS Sv». Meijroos L K. 553. Staackmann 660. Anders 554. 589. 657. Goedel «SS. Mcinhold L S. 580. Stängel 5»I. SSI. Anonyme S5i>—58. 084-VS. «tetliuS 7v«. Mendelssohn in D. 7ol. Stargardt «o». 673—79. 693. 695. 704. Haller in B. 595. Nteyer L C. 638. Steiger i» N.-?1. 7NS. Anton in H. 600. Hacndcke L L. «84. Mullcr-Daricc 555. 561. Stille «80. ! Arnold in L. 564. Haude L Sp. «SS. Ülebert 574. Stübing «58. 1 Aßher L C. in B. 628. Hausbrand «4S. Nestler L M. «iS. Stuhr «70. «adkter in «. SOI. «55. Hein 681. Niedner sei. Sülple «18. ! Bader L C. 632 Heitmann in L. <!59. Noordhoff 644. Tauchnib, B.. 587. Bensheimer in M. 624. Heih 581. Rübling in St. 567. Thiencmann in N. 58S. Bertram in S. 630. vctwlnq ü«S. Opetz 570. 575. 708 Tstimm «97. Bielefeld in C. 604. Hinslorg in W. S7«. Pardini «5« Trautwein 596. Blaesing 615. Hirzel «o«. Peppmüller S»S. Tzlchaschcl «51. Boshcuyer 661. Holzel in W. 709. Plant SS4. llniv.-Buchh. S0S. Braumüller L S. 637. 649. Hoppe, H., in St. P. VS7. Relaipe SS4 Bellst in O. 610. Berl. s. erziehende» Uni,reicht Buchh. Schwäbische. 598. Huch in A. 629. Risch «gl. Buchh.-Gehilfenperband.Allg. Juranh L H. 682. Roemke L C. «4«. 654. Deutscher. 707. Just S6S. Rommel 566. Boigt. «. g.. in W. 579. Crcutzer «41. Kilian 592. Rosenzweip L W. 7lv Bolger L K. «71. Czermal «SS. Änapp's Berl. 5»o. Rziwnatz «>«. Walther in Hmb. 705. Dannenberg 607. Koch in L. «I I. Schaester t C. SS5. Wedekind L Sch. 690. Dtemer 647. Köhler'« A„t. in Lp;. «»8. Scheitler'jche Buchst. «SS. Weigel. T. O., 58«. Dominicus in T. 633. Kortkampf 689. Schlegel i» A. 5VS. 571. Weiske «SS. Dufft SS». S18. Kößling 681. Schmidt in Dbl. SL3. Werner in Spaichingen «»« Ensltn 585. 692. Kraust in L. «98. Schmidt in N.-A. «85 Wigand. G., in L. 7ns. Exped. d. Sporn 583. Khmmel «IS. «45. Schmidt L G. «S». Witter in Nst. «8«. Focly L F. S4V. «5V. Landau'tche Sort. in B. «I». Schulze in Cth. 588. Wostler'Iche Buchh. «it> Faßheber 639. Laupp S?r. 700. Seemann 577. WuIIow «17. «88. «94. Feller L G. 597. Lemvertz «4S. Seidel L S. SS». v. Zahn 642. Fittich sie. Gerstenbkr« SS7. Macklot SSV. SS4. Sommer L C. 57i—7». Jollcrn 4 C. «85. Veccuilwortl. Ncdacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Eiped. d. Börsenblattes.- H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G Tenbner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite