Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-08
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
hrcjchcint anher Sonntags täglich. — Bio früh g llhr ringchcllde Anzeigen komme» i» der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrage für da» Börsenblatt sin« an die Ncdaclion — Anzeigen aber an die ikxpedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Cigcnthum des Vörsklivercills der Deutsche» Buchhändler. Leipzig, Freitag de» 8. Januar. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir machen darauf aufmerksam, daß vom 2. Januar 1875 an mit deni Beginn der gesetzlich vorgeschrittenenEinfnhrnngderMark- rechnung ^ alleBaarpackete, die hier zur Einlösung prüfe ntirt wer den, ans die neue Markwährnng lauten müssen, und daß bei den wöchentlichen Börsenabrechnungen eben falls nur nach der neuen Währung bezahlt werden darf. Wir zweifeln nicht, daß alle unsere Herren Geschästsgenossen diesen im Interesse der Ordnung nothwendigen Bestimmungen pünkt lich Nachkommen werden. Leipzig, 23. Dccember 1874. Dir Deputation -rs Vereins der Duchhänr>ter ;n L'eipng. Raymund Härtel, S. Hirzel, Vorsitzender. Secretär. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -f — wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in Münctien. 180. ^Adreßbuch v. München f. das I. 1875. gr. 8. Cart. ** 3 M. 50 L. Beck in Berlin. 181 Müller, O.» zehn Tage in Oxford. 8. In Comm. ** 2,'» Pf. Branniüller in Wie». 182. Anssatka, 4., ihg-lienisobo Lpraoblobrs in Hobeln n. 8oi8piel6n. 8. .stnli. Zr. 8. * :! M. Enke in Stuttgart. 183. 0ku88eu, 4., Orulläriss clor analvtiscben Lliewis. (joantitative k4oalz-8S in 8ei»pislgn. Ar. 8*6 N. 184. Huschle, E., das Recht der Publicianischen Klage in Beziehung aus das in Aussicht stehende allgemeine deutsche Civilgesetzbnch. gr. 8. * 2 M. 40 Ps. 185. 81oeik, N., NiitbsilunA üb. ^.otbwa, brouobials u. 6io mooba- nisobs I-unASnbekanälnnA. Ar. 8. * 2 U. Aiala's Buchh. in Born. 186 Comptoir- u. Cabinets-Kalender s. Geschäftsleute aller Klassen aus d. I. 1875. Schmal Fol. Cart. ** 12 N-l 187. Huber, E., Studien üb das eheliche Güterrccht der Schweiz, gr. 8. * 7 N/ 188. llU8vllen-Lul6U«Ivl' l dorrte 6er 8ebrvsi26risebev Di6A6»088Sn- oodult. 2 llkls. 16. 6eb. * 28 17/( ilneö'fche Dort.-B»chl>. in Tübingen. 189. kllün^or, L., üb. llaematooslo rstrouterina. 8. * 60 kl. 190. Lern, 1t>., üb. 6io Divertikel 6. Darmkanain. 8. * 50 kt 191. Nurr, L., e. Dali v. klaosnta praevia. esotralis. 8. * 50 Ist. Zweiundvierzigsler Jahrgang. Georg in Basel. 192. Unmkoi't) k., 168 ^1p68 8N18863. 5. Z^rie. 8. * l Gricöbacli » Verlag in Gera. 193. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Gera f. 1875. 13. Jahrg. Red. v. K. Bcthmanu u. E. Müller. 8. Geb. * 2 M. 50 Pf. Guttentag in Berlin. 194. iAdreß-Buch, Berliner, f. d. I. 1875. Red. v. A Ludivig. 7. Jahrg. gr. 8. Geb. ** 11 M. Holder in Wie». 195. 0oi»pU88. Dioauriellss llabrbueb l Osotsrreiob-DnAurn. 1875. Nr«A. v. 6. Dsoilbarät. 8. llabrA. 1. Tbl. 8. 6eb. pro eplt. * ION. Kaiser in München. 196. fALreßbuch v. München f. d. I. 1875. gr. 8. Cart. ** 3 M. 50 Pf. Karanat » Verlag in Brün». 197. IlleriuA, I!., boj o prävo. 8*1 N. 60 kl. Lcykani.-Ioscfsthal in Graz. 198 liisolivl', N., OrnoclLÜAe e. Lz-siewss cl. dlabionli-Iäkonomili 06. Volkszvirtb8obalt8lsbre. 3. 8kA. Ar. 8. * U 199. Kolatschek, I., Wem gehören wir an? Festrede, gr. 8. * 4 N-^ A. Marcus in Bonn. 200. 4bInin«ll»»A0i>, botani8vbe, an8 6sm Oobiot 6or iblorpboloAio n. ?bz-8ioloAie. II>8A. v. 7. DiUlstein. 2. 86. 3. M. Ar. 8. 201 Bethmann-Hollweg, M. A. d., der Civilprozeß d gemeinen Recht-) in geschichtlicher Entwicklung. 6. Bd. l. Abth. gr. 8. * ^ Mayer Müller in Berlin. 202.1 Liederbuch s. die turnende Jugend 16. Geb. * 40 Pf. 203 Blätter f. Geflügelzucht^ Central-Organ sämmtlichcr deutfcheil Geflügel züchter-Vereine. Red. v. I. Braun. Jahrg. 1875. (24 Nr») Nr. I gr. 4. Halbjährlich 3 M. Müller s Verlag in Bremen. 204 ckaln blioli, 8remi8obs8. LlrsA. v. clor biotor. Deoellsobast 6. Xüimt- Isrvsrsin!-. 7. 86. Ar. 8. * 2 Nassehchc Buchh. in Münster. 205. pBl oschürcn-Cyklus s das katholische Deutschland. 10. Jahrg. (12 Hste.) 1. Hfl 8. Snbscr.-Pr. ä 1 N-?; Einzelpr. a 2 N-^ Pelrenz in Neu-Ruppin. 206 Adam, W., Lehrbuch der Buchstabenrechnung u. Algebra. 2. Thl. gr. 8*17 N-? Prochaska in Tesche». 207 Itöoliliil, 8aron, .stiileiluiiA rnr ovotomntisoben Xu8bil6unA iw DoI66isn8ts. 3. ^uü. I-6X.-8. * 12 208 Blätter, österreichisch-ungarische militärische. 2. Jahrg. >875. I. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro 1-6. Hst. ** 2-/g (5. H. Neclam sen. in Leipzig. 209 Maschke, R., der Harzer Kanarienvogel 2. Ausl. 16. * 50 Pf. 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite