Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-08
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 61 sodul». X, W.)— digucli, llounni Oäesses eie. (klbeoä.) HHestvrmann l. «r. vocliver, äos 8neclros>ing. (lii. Oenirgldl. I.) HHieb»">>t L vrielien >. ». lromuivl, Inäe» Köniz» Nock. (X. gr. chltix. LSS.) HH>e>;an0t, Ilempel » I»are) i. » l.i>,pe- IV ei sscn l elä, bniänu'Ibseli. kiüeiulei'. (buuäiv. »iuk. is.)— Unnlä's liocbkucli. (l-'rsuenxiz. 1S.> — llsnzeilisl, llsnäbucli der fand». I'llimxcn- lninde. (llumb. Lorresp. 28S.) HHlIinrl» i. 8ekn>, I.eimbl>c!>, IViesulleo uir un sere golriolr. pesiluze unseben u. leiern. (lliuinov. Puslorul-Lorresp. 25.) Anzeigeblatt. tJnserate von Mtzlicdkrn des Börsenverelns weide» die vrcizcivollene Petitjrilc oder deren R»um mit Pcrkaufsanträgk. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s553.s Vrnlleim, im danuar 1875. L. ?. Uierdurep peepreu vir uns, Urnen die grAgpeue .-Vnxeij;e xu muclrvir. dass vir mir biesixon Llatxe unter der Lirma: UviHrovk L Lnl8lu>v6n oiao ^InsikuliLU- uuä luslruweut-vu- ÜÄu61ung vröüüut lladeu. Oen-ru mit den Llatxvsrlrältnisssn Ps- kauvt und im öesitxe eines unserem llnter- nvüwen angemessenen Vermögens, geben vir uns der testen ^ »versiebt bin, dass es uns duretr uoermüdliebo Vbätigbeit und prompte Lrküllung unserer Vörpüiebtuogen gelingen vsrde, einen günstigen Lrtolg xu erxislsv. Wir riobtsn deslralb dis pökliebste Litte Ln 8ie> uns otl'eno keebnung xu bevilligen und Ibro Uovitäten, Verlagslrataloge, Lro- speete, Iducs-to sto. sinruseudsn. Herr Kob. Larberg in Lsipxig batte dis blute, die Besorgung unserer Oomwis- sionen xu übsrnebmsn, und vird derselbe von uus stets in den Ltand gesstxt sein, Lostverlnngtes bei Oreditvervsigerung sin- xulösen. Llit der Vsrsiebvrung, dass es unser ste tes Lestreben sein soll, das uus gesvbsnlrte Zutrauen in fvdsr Lexivbung xu reebttertigen, emptebleu vir uns Ibrsm geneigten Wobl- vollen Loobncbtungsvoll und ergebenst Llvig'roos L Lalsliove». sb54.f Vom 1. Januar 1875 ab firmire ich statt Fr. Lobeck's Verlag (P. Anders) nur Paul Anders, wovon Sie ges. Notiz nehmen wollen. Berlin Paul Anders. Zur gefälligen Beachtung. sb55.f Vom 1. Jan. 1875 an gebe ich Stuttgart als Commissivnsplatz auf. Alle für mich be stimmten Sendungen und Berlangzettel bitte ich vis. Leipzig (Beruh. Hermann) zu schicken. Herrn Paul Nefs sage ich für seine seitherige prompte und niustcrhafte Besorgung meiner Auf träge und anerkennungswcrthe Vertretung mei ner Interessen meine» verbindlichsten Dank. Coppet bei Genf, den 25. Decbr. 1874. I. C. Müller-Darier. s556.s Ein kleiner Verlag, Unterrichts- bücher, ist zu verkaufen. Anfragen unter L. 50. werden durch die Expcd. d. Bl. erbeten. Kausgcsuchr. s557.f Ei» zahlungsfähiger Buchhändler sucht entweder sofort oder später ein solides Sort-Geschäft mit oder ohne Verlag zu er werben u. bittet, Anträge mit näheren Angaben gef. unter Chiffre L. L. an Herrn Rob. Friese in Leipzig gelangen zu lassen. s558.f Ein mittleres Sortimentsgeschäft in einer größeren Provinzialstadt wird bei einer Anzahlung von 3000 Thlrn. oder mehr, cvent. Baarzahlnng, zu kaufen gesucht. Offerten sub L. 1. chff 12. befördert Herr Ernst Bredt in Leipzig. Fertige Bücher u. s. iv. Nur auf Verlaugeu! söbd. s Bei uns ist soeben erschiene» und bitten, nach Bedarf zu verlangen: Otto Maresch, k. k. Artillerie - Hauptmauu, Wliffenlehre für Offiziere aller Waffen. V. Abschnitt. Geschütz-Systeme. Mit 8 lithogrciphirteu Tafeln. Preis 6 M. 40 Pf. ord. Ferner: Di. Rudolf Staudigl, Professor der darstellenden Geometrie an der k. t. technischen Hochschule in Wien, die aroillmietrische und schiefe Projection (Parallel-Perspective). Ein Lehrbuch für technische Schulen und zum Selbst-Studium. Mit 89 Holzschnitten. Preis 4 M. ord. Wie», Januar 1875. L. W. Seidel <4- Sohn. tt. HH'ioler i. kt-, gluirnck. äs» deulscbe lliulr- sellrucb. (llauslreuud IS.) k. k. HH ioter i. L. I^ilx, Ollruelig. Heiisebrill lür bsusliclie brxielmnz. (dlrür. ist.) HH«t>Iauer i. H ll 5 lsclieo l> erz er. ücsclüeliie äcr enzUscben NicbNilwsI. (Ilsmbz. üoi-iospu»- äenx S6S.) 7 Pf., »Sc übrizrn mit LS Pf. berrchncl.) f560.(j In unsrem Verlage ist erschienen: Joh. Peter Hebel. Ein Lebensbild von Georg Längin, Ctadtpsarrce in Carlsrul»-. Brofchirt. Preis 3 M. mit 2ü'/». Freiexemplare 13/12. Das große Aufsehen, welches vorstehende Biographie in allen literarischen Kreisen her- vorgcruseu, die anerkennendsten Rccensioncn publicistischer Organe erste» Ranges würden dem Buche allein den durchgreifendsten Erfolg ver bürgen, wenn nicht sein wissenschasllicher Werth ihm denselben schon gesichert hätte. Um auch dem Buche in seiner äußeren Er scheinung eine entsprechende Repräsentation zu verleihen, ließen wir eine Anzahl gebundcner Exemplare Herstellen und liefern dieselben in eleg. Leinenband mit 3 M. 80 Pf. ord., in Prachtband mit Goldschnitt mit 4M. 70 Pf. ord. Für die energische Verwendung de» Herren Sortimentern an dieser Stelle unseren Dank aussprechend, bitten wir um erneuten, thätigeu Vertrieb und stehen Exemplare ü cond. zu Diensten. Carlsruhe, 1. Januar 1875. Macklat'sche Buchhandlung. fbkl.l lu meinem Verla-; vrsoliisu soeben in vierter, vormslrrtvr Vullagfe: Uauuvl lle 1» uvitvvr^rli iou kraii^Li8v et irlltzmruulc; (Hünciliuoli äor si'uruLösisoliou uuä clöiitsvlitzii HmZunA88iirlloIio) pur L. kllvrs et Is vr. k. vopxo. Lreis 2 ül. 64 ?1. mit 2ö hff u. 13/12 Isst oder paar. In dritter, vermslirter Lmüs-AS: RotIv1«8 cl'verilurv ri 11 e m L It (16 (ätzutsolie Zeliulvol-solirikteii) pur ^.ux. visäsrieds. Lrsis 2 LI. 40 Lk. mit 25 U u. 13/12 lest oder Laar. LoepaeptunAsvoll Ooppst bei 6enk, den 25. Osebr. 1874. 4. 0. AüUei-Lulier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder