Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-08
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 65 Verlag von Leopold Sommer K Co. in Wien. Praktisches Handbuch zur E* b st b a u n» z n cb t. Ein Leitfaden für Laudwirthe uud Mittelschulen. Vierte vermehrte Auflage der „Zucht und Pflege des Ol>fll»iumes" von ?. Gerhard Schirnhofer, stapNalar des Stilles Liliciiscld in Niederösterrcich. d. Z. Kencrastccrctär dcr k. k. Gortcodaugcscllschasl. Mitglied dcr k. k. LandwirtdlchasV-iielcllschiüt, dcr Vcrciiic sür Bic ncnzucht, vlcsliigclzncht. iiir Landeskunde ». a. G. in Wien. Mit 42 in de» Text eingedruckten Original- Holzschnitten. 8. Broschirt. Ladenpreis 8 M. Der Durchlauchtigste Herr Erzherzog Carl Ludwig von Oesterreich hat die Dedication des Werkes angenommen X coud. geben ivir nicht mehr als ein Exem plar, gewähren 25 hg Rabatt — bei festen Be stellungen überdies aus 12 ein Frei exemplar und 40 hh beiBaarbezug, jedoch ohne Freiexemplare. Handlungen, die sich Absatz verspreche», wol len gesälligst verlangen. Wie», IX. Alserstraße Nr. 22, t. Januar 1875. Leopold Sommer L Co. Ii>78 s Verlag von Leopold Sommer L (>'o. in Wien. Oesterreichischer Valkskalender 1875. Einnnddreißigster Jahrgang. Mit Beiträgen von: Dr. August Silberstcin, M. A. Grandjcan, Pros. Hasclbach, Rudolf Hinterhuber, F. I. Proschkv, B. Pichler, Johann Gabriel Seidl, Karl Thomas, A. Zampis, Musik von I. E. Schmölzcr, und vielen in den Text eingedruckten Holz schnitten. Elegant broschirt. Ladenpreis 60 kr. oe. W. liefern wir, soweit unser geringer Vorrath reicht, mit 40HH Rabatt gegen baar und 13/12. Wien, IX. Alserstraße 22, 1. Januar 1875. Leopold Sommer L Co. Zweiundvierzigster Jahrgang. s574.s /.vi krsrwcklioster erneuter Verwen dung empksstle ckie nnestverreiostnstsn, 1874 in meinem Vsrlg.bg srsostiensnen küostsr: ÜOÜillLmt, krok. ck. 6. V., Recknoteur cl. /sitsostr. f. mntstsm. u. unturw. Dntsrriostt, Vorsostuls cksr Olsomstris. Diu me- tdackisester Dsitkacksn lieim Ilnterricstt in cksr Asomstrisosten ^nsodauunAslodre kür ckie unteren klnsssn ävr O^mnasien, Reulsestulso, Dsbrerseminnrs, sowie 7um Lelststnnterriestt, besvnckers kür Vollcs- sostnllsstrsr. 1. Ick", (klrsts llülkte cksr klanimetrie.) Nit 230 in cken Vext ein Aeckruestteu klalxzodnitten unä 2 litstvAr. kiAurentaksln. Ar. 8. Oeb. 3 N. orck. Xosstlor, 3 , Obsrlsbrsr, Dsitkucksu kür cken .4nknnA8untsrriolit in äer Natstematist an dotieren I.eiirgnstairsn. I. Vi> siI: Oeornetrie. Nit vielen in cken Dsxtein- Aeckrnosttsn IloI7.8ednitt.en. §r. 8. Oed. 1 N. 25 ?k. orck. Xo68tlsr, 3., Oberlebrsr, Deitkrrcken kür cken XiikunASonterriedt in cksr Natdematid an stöberen I/sstranetalten. II. 1 steil: ^ritstinetist. Ar. 8. 6est. 75 kk. orck. 3ooiiIi6llll, Dr. über ckie Oickerevtial- eurven cksr ksAelsestnitte. Nit 14 Ilal/.- 8odnittsv. Ar. 8. 6est. 3 N. orck. ln RecstnnnA 25°,st, staar 33HH hh. Freiexemplars 13/12. kxemplnre stssteu ä eonä. vu Diensten. XosttunAsvoil Halle a/8., 2. .lannar 1875. Dnnis Xestert. sS75.s k. x. illl18tlirl6 XOilllllfls) reckiZirt von ckolnuiuos 3orännnill, beßinnt mit, I. lannar 1875 istren 3. lastr- A-MA. Oer AlünreocksKrkolA, weleston viele Lanck- lunASn mit cker kiekt-ItusAube dieses „kn- milien blattss" erhielten, veranlasst misst, auest ckie 5Vovstsu-kusAa.be, ckie cknrestaus uiestt mit cksr Ilskt-kusAabs xaur ickeutisvst ist, cken Herren 8ortimentsrn bestens xu em- pkestleu. klle Oakes, Vereine unck Ossellsestakten werden siestsr auk ckisss kuszabe ckss Llattss abonnirsn. wenn ckasselsts istnsn vorAeleAt wird. /u ckiesew ksstuks stelle iest Istnsn ckie brillant ansASstattete kVeistnaestts- nummer in mässiAsr kn^astl v.ur VsrküAUNA unck wollen 8ie bei Keckark AstlllliAst ver- lanAen. kreis pro Quartal 3 N. orck., 2 N. 25 kk. netto baar. Oaori besouckers empkestle iest cken Herren 8ortimentern, weleste eiZene I.esexirdel staben, das klatt xur Agk. kerüostsiosttiAunA. Von cker lkekt-kusAabs wurcke soeben cker neue kbckruest von kiekt 1. u. 2. vollencket unck an alle klancklunZen, ckeren Xaoststestel- luuAeu bis ckato noost nicstt ausAeküstrt wer- cken tonnten, versandt. Dieselben sntstaltsn u. a. kolgencke Lsi- träAS: Die KtiekASsostwister. von Kux. Dien start. — Das Oesteimniss einer krau. Itoman. — 8anot Klisabstst. Moderne klrxllstlnuA von cknl. Orosss. — Von cker Xorckpol-Kxpsckition. — Kimeon n. Dalila, von ködert kamsr- linA. — kaAatelle. Xovelle von Kapri. — Dis Kinderstube. Von Dr. Nax Doebisost. — Klicker aus Xlt-Vien eto. /astlreiosto Illu strationen, darunter ckie sostöne Nelusine, cksr Kickbrnvst. IVsitersn Leckark wollen 8is AskälliAst ä conck. verlanAeu. Von kiekt 3. ab nur baar. DieASnblsibencke kiekte werden binnen 3 Mo naten rurüetbexastlt. kreis pro kiekt 50 kk. orck., 30 kk. baar. Litte, das iintsrnebmsn gsk. niostt mit cksr seit ksnjastr stier ersostsinoncken XllAsmsinsn illnstrirtsn /eitnn", steraus- ASAöben von Dr. ksrck. KprinAmNstl, v.u vsrwsostssln. Deip^iA. »illielni Opel/ (Lxxsckition cksr Xsuen illustr. /sitnnA). Für Handlungen, welche Absatz an Zoll- und Stenerbcanite haben. s576.s In nnsercm Verlage erschien soeben und bitten wir, gef. sofort ans neue Rechnung zu verlangen: Treu, Dienst-Kalender für Zoll- und Steuerbeamte des deutschen Reichs und Zollvereins aus 1875. Gebunden. Preis 15 N-s ord., ION-? netto. Der obige Kalender erfreut sich durch seinen reichen Inhalt, praktische Einrichtung und billigen Preis des nngethciltesten Beifalls der Steuer- beamken. Wir bitten, gef. sofort zu verlangen, können jedoch nur 1 Exemplar ä cond. zur Probe abgeben. Wismar, 28. December 1874. Hinsiorff'sche Hosbuchhandlung (Verlagsconto). s577.j Soeben ist erschienen und wird von mir für den deutschen Buchhandel mit 25 hg Rabatt netto baar debitirt: Die Zweite Abtheilung der Frans Hals-Galerie. Radirungen von William Ungrr, Text von C. Vosmaer. In drei Ausgaben: stlprsuvss ck'urtists 69 M. ord. — Ausgcwählte Abdrücke 46 M. 50 Pf. ord. — Mit der Schrift, chines. Papier 26 M. ord. Leipzig, 5. Januar 1875. E. A. Seemann. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder