Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-23
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4782 Fertige Bücher u. s. w. 297, 23. December. kür 1877. (47023.) Lrobiv kür üliiiiscbtz ObirurAi«. Vsraus- ASAobso von (dsb. Obsr-Nsdioioal-Rakb vr. L. v. VauAsobsolr, rsdiZirt von krok. 1b. Riilrotb und ?rok. V. Vurlt. (lu rrvauAlosso Vsktso.) krsis sioss Vskts8 mit litbvAr. '1'akslu strva 5 — 7 ^rvüiv kür ?8jrobl3,kri« üüä ^vrvtzll- ßlran^btziksil. HsrausAeAsbso von dso vroksssorsovuddsn, Vsz-dsu, Lls^sr, 'Hi. Nsz-osrt und ^Vsstxbal. (In rvvauAlosso Lsktsn.) Nit litbvAr. lakslo. ä Lskk 4 — 6 ^robiv kür K^llülrolvAl«. vsrausASAsbso von uambaktso 0z-ll!lstoIoA6ll, rsdiZirt von Orsds und LpisAslbsrZ. Mt rablrsiokso litboAr. Takeln. (In rvvanA- losso Vskten.) ä Lskk 4 — 6 Lrobiv kür Vi88«ll8ob3.ktliob« Ullä xruv- ki8LÜ8 lüikrüsllülinüs. HsrLUSASAsbso voll 6öb. Ratb Vsrlaob, rsdiAirt voll ?rok. Nüilsr und ?rok. 8obükr. Ar. 8. ä Laud voll 6 Vsktso mit iltbvAr. laksin 12 Lsrlinor lrliiii8obs 1Voob«il8obrikk, OrAao kür xraotisobs dorrte. lilit vsrüostsiob- tiAUNA dsr prsuSL.Nsdieiual-VsrwaltuoA uod Usdisioal-VssstrAsbunA riaeb amt- lisbso MttbsilnoAso. Rsdastsur vrok. Or. V. ^ValdsoburA. (IVöobsotliob IsH— 2 voAso ill Ar. 4.) ^bounsmsnt visrtsIMbrlieb 6 ^ 6siikig,1b1s>tt> kür ül« msälelnlLebsii Mi8- 8«ll8obükt«ll. RsdiAirt voll Rrok. vr. d. Rossotbal uod Rrok. vr. Lsoator. (lVöobsutlisb 1 — 2 voAso.) Rrsi8 des dabrAanAS 20 ^ dabrssbsriebt über ül« VsmiüllAsit und kork8oüritts lu dsr AS8allillit8il ültzüleiu. vutsr üditwirüuoA rablrsiobsr Vslsbrtso bsrau8ASAsbso voll R. Viroborv ulld vir 8 ob. (däbriiob 2 Rds. ill 6 ^.btb., stvva 160 VoAso ill 4.) Rrsis 37 ^ LlttbsllüHAsu LU8 ü«r kbisrürLkliobsu kraxl«. vsrauLASAsbso voll dso Rro- ksssorso Nüllsr lllld kolokk. Ar. 8. s, dabrAaoA 3 50 ^ 6rLtzvsII'8 Hokl/su kür x?aükl8ob« Lsr^to über dis ll6llS8tsll IlsobaobtuuAso ill dsr Nedieio mit bsooodsrsr Rsi üelc^iebtiAuuA dsr RraulrbsitobsbaodluoA ru8ammso- Asstsllt. votsr MtrvirlcuoA voll üaeb- Aslsbrtso bsrausAsAöbso voll voosnt I)r. R. Vuttmaoo. (däbriiob 1 Vaud ill 3 ^.btb.) 17^ VisrlsMdrsseürlkt, kür K6rlobtllob«Asül- vlu ülld Ötk8üt1i0Ü88 8üü1kÜt8VK86ü. Ulltsr Nit^virüllllA dsr LölliAl. wisssll- soÜLktliolisll lispot-Oioii kür das Nsdi- oms,1w68Sll. äsrallSASAsdsll voll 6sü. Obsr-Nsd.-Rs-tü sts. Or. HulslldsrA. (Visrtsljüürlioü 12 LoASll.) L d^ürAs-llA voll 2 Lülldsll odsr 4 Iksktsn. 14 ^ tVir smpksülsll disss ^kitsoüriktsii llllse- rss VsrlLASs Ask. tüätiAsr VsrvsudllllA und üittso um Ask. üaldiAS LontinuLtionsnnAnks. LrAsdsnöt Lsrüll, Osesmüsr 1876. 4»AU8t Ilir^olinald. ft7024.^ Beim Jahreswechsel bitten auf Lager zu halten: NiedersachjWer Volkskaleoder 1877. 2. Abdruck. 4. 50 ^ ord. m. 30 <H und auf 10:1, 50 : 6, 100:15, 250:40 Frei-Expl. Bremen. Nordwestdeutscher Volksschriften - Verlag, A.-G. Paul Ness, Verlags-Conto in Stuttgart. s47025.) Heute wurde an alle Handlungen, welche feste Continuation beziehen, versandt: Dilder aus Elsaß - Lothringen. Original-Zeichnungen von Nob. Aßmus, Landschaftsmaler in München, Schilderungen von vr. Karl Stiel er. Lieferung VI. Ich bitte Sie, diesem nationalen Pracht werke auch fernerhin Ihre gefällige Aufmerk samkeit und Verwendung zutheil werden zu lassen. Das Werk ist bisher von der Kritik sehr günstig beurtheilt worden; das Literari sche Centralblatt sagt u, a. darüber in Nr. 49: „Schon hat die Tagespresse mit einstim migem Lobe das neue Unternehmen begrüßt, und dessen patriotische Tendenz rechtfertigt es, auch hier einige Worte darüber zu sagen. In Wort und Bild soll das wiedergewonnene herrliche Reichsland den Bewohnern der alten deutschen Lande näher gebracht, und den neuen Reichsbürgern soll ihre Zugehörigkeit zu Deutschland dargelegt werden durch die Schilderung ihres Landes. Das Elftere ist viel leichter, als das Letztere; aber jeder Versuch in dieser Richtung ist dankenswerth, namentlich, wenn dabei in so milder, versöhn licher Weise und doch ohne Aufopferung des deutschen Selbstgefühles verfahren wird, wie es im vorliegenden Werke geschieht. Land schaftliche und geschichtliche Schilderungen, so wie die Beschreibung von Sitten und Ge bräuchen alter und neuer Zeit ziehen in ge fälliger Abwechslung an uns vorüber. Kennt man, wie wir, Elsaß-Lothringen aus eigener Anschauung seit den dreißiger Jahren, so darf man auch die Treue des Schriftstellers und der Künstler lobend erwähnen. Die äußere Ausstattung ist eine vorzüg liche, namentlich sind die in den Text einge druckten Holzschnitte sowie die Initialen in ihrer Art wahre Kunstwerke. Der Text ist reizend geschrieben. Die vier ersten Liefe rungen beschäftigen sich mit Metz und dessen Nachbarschaft, Diedenhofen, Sierk, Saarge münd und Büsch, bringen aber auch schon Illustrationen aus anderen Gegenden. Das ganze Werk soll aus etwa fünfzehn monat lichen Lieferungen bestehen. Das bevor stehende Weihnachtssest gibt uns Anlaß, die Anschaffung des Werkes recht angelegentlich zu empfehlen; es verbindet in Wahrheit das Angenehme mit dem Nützlichen." Gleich günstig ist das Urtheil von Fr. Pecht in der Augsburger Allgem. Zei tung. Den ersten (^) Band, enthaltend Lie ferung 1—5., steht aus Verlangen in mäßiger Anzahl L cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Stuttgart, 18. December 1876. Paul Nest. Verlags - Conto. s47026.j Die Fortsetzung von: Neue Evaug. Kircheuzeituug, herausg. von Prof. v. Meßner. 1877. I. Semester. Daugewerks-Zeitlllijl, herausg. von Baumeister B. Fetisch. 1877. I. Quartal. bitten wir ges. sofort verlangen zu wollen, falls dies noch nicht geschehen sein sollte, da ohne Auftrag nicht expedirt werden kann. Zugleich offeriren wir behujs fortgesetzter Verwendung für diese Zeitungen Probe-Num mern derselben und sehen gef. Bestellungen entgegen. Berlin, December 1876. Friedr. Schulze'S Verlag. Steuogr. Zahrbuch für 1877. s47027.i Durch Unterzeichneten ist zu beziehen, kann aber nur gegen baar expedirt werden: Jahrbuch der Schule Gabelsbcrger's auf das Jahr 1877, mit VereinSkalendrr. Herausgegeben vom Königl. stenogr. In stitut zu Dresden. Redig. von vr. C. B. Rotter. Taschenform. Eleg. geb. Preis 3 ^ 50 3 ^!l baar. Dresden, den 21. December 1876. Gustav Dirtzr. Ltz886llU6V6l'8 Vtzl'lax in Nunelieskkr. s47028.f Oomm.: vd. ^VartiA io VsipriA. 2 5HH baar. LksUbürsr Vükuw-Zsixsr. 6 ^ ord. LksIIvarsr Vüivsrüül-Lülsitdsr. 6«^ ord. StsUdarsr NonatL-Lalsnäsi'. 2 ^ ord. 6^Ilnäri8ettsi'^VooÜ6ilk3.A8b68klwlli8r. i ^ ord. ImmsrvüdrkiiäKr 1g,8etiöii-Lü1ö2ck8r. 1 ord. lOMrl. Ia8oüsü-XLl. (1877). 1 ord. LrlrlüruvASll 2. Ouisnä. xsrx. mobil«. 1 ord.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder