^ 185, 12. August ISÜS. Künftig erscheinende Bücher. cd« keM- MI kllüslk NllM. Die Subskription auf die Ausgabe 1910 schließt Ende August. Im Herbst d. I. erscheint: 1. Die Gesamt-Ausgabe in drei Bänden über 6600 Seiten, 2>,l Millionen Adressen aller Kaufleute, Industriellen, Hotels, Städtischen Behörden, Ärzte, Rechtsanwälte smit Fernsprechnummern, Reichsbank-Girokonto nnd Postscheckkonto mit Nummer (neu).s (Ladenpreis nach dem Schluß der Subskription — wie bisher 30 Mark ab Berlin). Subskriptionspreis — wie bisher — 18 Mark netto bar ab Berlin 2. Die Teil-Ausgaben. Acht Sondcrbände einzelner Ländergruppcn. Bd. I: Berlin, Brandenburg. Mecklenburg, Anhalt. Bd. II: Pommern, Westpreutzen, Ostpreußen, Posen, Schlesien. Vd. III: Kgr. Sachsen, Thüring. Staaten, Lippe, Waldeck. Bd. IV: Bremen, Hamburg, Lübeck, Braunschweig, Schlesw.-Holstein, Hannover, Kolonien. Vd. V: Westfalen, Prov. Sachsen, Hessen-Nassau. Bd. VI: Nheinprovinz, Oldenburg. Bd. VII: Bayern, Großh. Hessen. Bd. VIII: Württemberg, Hohenzollern, Baden, Elsaß-Lothringen. Zeder Band ca. 1200 Seiten, enthaltend gegen 300000 Adressen: Sämtliche Kanflentc, Industrielle, Städtische Behörden, Ärzte, Rechtsanwälte smit Fernsprechnummern, Reichs bank-Girokonto und Postscheckkonto mit Nummern (neu)s, ferner die Gutsbesitzer der betreffenden Landesteile. (Ladenpreis »ach Schluß der Subskription 7,50 Mark.) Sub skriptionspreis — wie bisher — 4,50 Mark netto bar ab Berlin. Ihr Nutzen beträgt also 40A,, wenn sie bei Aussicht auf späteren Absatz uns Ihre Bestellungen vor Schluß der Subskription überschreiben. Interessenten für unser „Deutsches NeichS-Adreßbuch" sind alle Industriellen und Kaufleute, größere staat- liche Verwaltungen, Hotels, überhaupt jedes Bureau, das die neueste Auflage noch nicht bestellt hat; speziell für die Sonderbände alle diejenigen Geschäfte, die in einem beschränkten Rayon arbeiten, ferner alle kleineren Behörden, Ämter, Rechtsanwälte, Rittergutsbesitzer, Ärzte überhaupt jeder, der Interesse für ein zuverlässiges und dabei billiges Provinzial- oder Landes-Adreßbuch hat. Verlag des Deutschen Reichs-Adreßbuches Rudolf Mosie, Berlin 8VL. 19..