^5 185. 12. August 1909. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 9251 Künftig erscheinende Bücher seiner: A ^.ciolk 8poiikoltr Verlag 6. in. b. II. in Hannover Hermann k,öv8 Mein braunes kueb ^Heiäblläer) ^ 2.50 s ged. ^ 3.50 Oie 4. VuNage liegt rur Verseocluog bereit kiü ums Asböilksbuoli Demnächst erscheint: Aus der Gedankenwelt einer Arbeiterfrau. Von ihr selbst erzählt. Lerausgegeben von C. Moszeik, Pfarrer. Preis M. 2.— brosch., M. 2.75 geb. Die Schrift ist ein einzig dastehendes, kulturgeschichtlich bedeutsames Zeugnis von der Gedankenwelt einer Arbeiterfrau. In einem 70stündigen Interview hat sie dem ihr seit langen Jahren wohlbekannten Lerausgeber alles erzählt, was er im vorliegenden Buche wortgetreu wiedergibt. Es ist von hohem Interesse, diese einfache, aber intelligente Frau aus dem Volke sich über alles, was sie innerlich bewegt und äußerlich umgibt, selbst über die allerintimsten Dinge, ganz ungezwungen auslassen zu hören Wer vor Arbeitern zu predigen oder ihre Kinder zu unterrichten hat, wer für soziale Dinge irgendwelches Interesse hat, jeder Politiker und Parteimann, jeder Volks freund wird gern zu dem vorliegenden Buche greifen. Ich liefere bei Bestellungen auf anliegendem Zettel bis l. September 1909 beliebig viele Exemplare bar mit 50V«. Nach dem 1. September ausnahmslos bar mit 40 A, L cond. mit 30 A. Gr. Lichterfelde'Berlin. Edwin Runge. der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: O. I'ru.nr'sotis in Nünoüsn: 1 kielc, altes kaAerdueü v. Lonn. 1870. 1 LVörmano, wissenseil. Verreiebnis ä. Oranaeü - ^.nsstellnnß. kresäen 1899. 1 2eller, küilosopüieä.Orieolien. 2.^.1'. 1. L. Rodieläsotis Lnoliti. in kosen: Oumpert, äsr 3. ^.uxust. H-äolk LponRoltr lilaoliü. in kannover-. *kölseli6, kiebeslvden i. ä. t^atur. Lä. 1/3. *Osterta§, äie Lidei n. idre Oesediedte. *2ünäel, 3od. krieär. Llnmdarät. Speyer L kstsrs in Lerlin tlW. 7: *küü§ers ^.rediv. öä. 1—8 oä. 1—32. Lä. 77 n. kol§., aned einrein. , *^.rediv k. exxsrim. katdol. Xplt. n. ein2. LVodlladrtseinr. Lä. 10. ^ldnn^en. 1888. 1889. (^.) Olassieal Rewiew. 1887.1888.1903— 1907. 1900—1908^ (^.) Oe^enwart. L6. 55. (L) LoLlmann, esn^vnökrennä. 1850/59. (k) ^ardö^sr kor I^oräis^ Oiälc^näi^deä. (k) ^rltiv kör liloräis^ ki1o1o§i. (k) kans^ Orädo^. 8 He. ^rss. 1-—13. (k) klermavn, norä. Ll^tdolo^ie. (k) Ltaatsarediv. Lä. 42. 43. 54—60 n. Lnppl., Re§. (k) koninänstriereitnnS. (R) Lidl.-Lat. ä. 6vrm. Lins. I^nrnd. 1856. kinäner, Reformator. 1. ^nsx. sR) — Ldakespeare. 1864. — kante ^li^dieri. 1857. ka^aräe, daetr. kexieoxr. 1868. (VV) krman-korn, Lidl. 6. ätsedn. kniv. (LV) Lieber, a. ä. ätsedn. kit. L6. 3/4. ^ IV. (W) OeoZr. ^rssei minores, ree. Nnllsr. (^V) Lredms ^ierleden. Lä. VIII. (LV) ^Vessel^, IlconoKrapdis Oottes. (LV) Ne^er-Oae., or^. Odemie. (LV) LtanäinZer, Komm. r. L.O.O. I/II n.^. kau.1 kstsr in (^usälindurA: 'kdünen, äer isolierte Ltaat. kaviä, Lorialismus n. kanäwirtsedalt. Renss, erreiedte 2iele.