9256 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 185,12. August 1909. Xurütliorbololl Herrn L. k. Zteinuelrer, alle relni88ion8- dereelltiAten Lxemplrrre von: >V6i8^vvbLl;d, ^rdeLt88edu!kuu6e. II. leil. 6. 6ew 14. Uoveinlrer ä ^s. ein^elienäe 2ürioll, 14. ^u§u8t 1909. 8eIiu11.1i63S L 60. vm^ekenä ruiüekerbeten Luuäelier uuä Loexlee, vestrbuck der sperik. lliggoostlle uiill Ikerapie äec luderkulose. 3. ^»ü. 1909. Oarubluilt, ^rrneimittel äer keutizeu IUediriu. 10. Lull. 1908. Messner, Oermakoloxisclie Vortrüxe. Heit 1. 5. Lull, ttekt 5. 2. Lull. Leit 7. 3. Luü. Sskt 8. 2. Luü. 8skt 9. 2. Luü. Würrdurxer /Idkunlilunzen ». ä. Oossmt- I. kä. Nett 5: >Ve>xsnckt, dleurustkenie u. Vlll.kä.Neit l 0: Scliivarr.Ltiolelitliissis. klaob ävm 10. November >1. 1» bann soll biorvon uiobts mobr 2urüokcnsbm6u. Litt-Ier, önklerienl>pen ller Oarmilora ^Vürrliurx, 10. ^.u^ust 1909. 6urt Ls.dii286li Ltudsr's Vorlax) Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsbcrechtigten Exemplare von Hehse, Die Geburt der Venus. Ge heftet 3.—, gebunden^3.75 no. Stuttgart, 9. August 1909. J.G.Cottalchc Buchhandlung Nachfolger. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. korti mentor. 0stii0t8ri.n8prü6li6Q lllkläev. 11. lirauter'8cbe Luckti. (Julius 81ern) IQ ^VoriQ8 L. Kd. leivriser Verlag suollt mSgligst kür sokort einen füngsren tüodtixou Verlugsgsdilksn, rveloder mit allen vorlrommouäsu Verlagsarbviten ver traut seiu muss, rvomöxlieli äeu VerlaZ selbstLnäig leiten Kanu. — Da I-edens- uuä VertraueusstellunA, rvirä sine lüulags von 6—10 000 ..O gekoräert, um äaäurob Oelegeulieit ru geben, selbst Zuteil au äeu Outsruebiuuugeu äos Verlags ru geviunev. Lveut. bauu äer Verlag später bäutlieb über nommen rverüeu. Vorläullg virä nur äisss stlsiue Reteiliguug gegen Oervinu- »utsil uuä ksstes Osbalt gsvüuscbt. Lust. Lugsbots mit ^öuguisabsobriktsu uuä Osbaltsausprüebeu uuter ,I-eipr!g 2880' »u äis Oesobäktsstells äes Lörssuversius erbeteu. ^o^a^arrc//§^ Mi- eMAe/Mi'ten belle- li'rslrst'/re» 1^ö»-saA Ae- suc/rt. /<»>- er-reir lüc/r- trz-e-r t?eLÄ/e», <se>- bei-srks i» A-ossem bsl/ekr'r'st. I^er-- /»A tätiF rvlit-, arlssrMs- i-erc^e, Attkös^a/r/le ^osrkro-r. //e^e-r bsvo^uAt, Äre AleM- LsrkrA rm no>r ^eurfselo>r - Mrke--rÄ /<rh--u-rA besrt^sir. /rc/ie rt»ke-- M-. L^A7 ckrt^c/i äre k^esc/tä/kssksl/e ries ^0>se-rt)et'eMS e--öete-r. tVarsuäork i. IV. 1. LoUustt'sotrs Huolr- u. Oovotioualisu- Uau«11uu§. ist ervüusobt. bsix-ix. II. s. IVallmauu. Zum I. Oktober (event. auch früher) suche ich einen durchaus tüchtigen Ge hilfen, der gewandt in der Bedienung des Publikums und gewissenhafter, sicherer Ar beiter ist. Herren mit schlechter Handschrift oder mangelhaftem Gedächtnis wollen sich nicht melden. Die Stellung ist dauernd u. wird gern ein den Leistungen entsprechendes Gehalt gezahlt. Chemnih. E. Wintcr's Buchhdlg. Carl Heisecke. liielitixer Oeliilke mit Futsn 8ort.im6nt,8lc6Nllt.ui886ll Ullä Aevk'LQäl im Verkedr mit äsm ?ud1i- dum Llläet rtQ^6U6dw6Q?08t6Q in a.Q- düdm. Lpraeds LeäivAUv^. Oek. ^.n^sdote uuter 1§r. 2896 au äie OeZedLktsstells äe8 L.-V. Milquar. Tüchtiger sprachkundiger Antiquar, mit der Aufnahme von Inkunabeln und Hand schriften vertraut und in der Zusammen stellung und Herausgabe von bibliogr genau bearbeiteten Katalogen geübt, bei gutem Gehalte in dauernde Stellung gesucht. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Zeugnisabschriften befördert die Geschäfts stelle des Börsenvereins u. 8. V. 2890. Vsrkaqs- unä Versa-iäbuc/i^äuäkuuF 8'riä- äeut«c/äanä». Oute L-unkuE s», /.e/ir- mikkekreesen srnä uuenlä>skieL. IVur- beeten» Für mein Sortiment suche ich zum I. Oktober einen jüngeren, gut cm- psoblencn Gebilscn mit höherer Zchul- blldnng und tüchtigen buchhändle risch c n K cnntnisscn. Angebote mit Angabe »es Bil dungsganges, Zeugnisabschriften u. Bild gef. an Otto Mcistncr in Hamburg, Hermaniistratzc 41. Kösliner ^eitunx 6. S. 8soc1s8s (Vsrla^), Kö8lin. Zum 1. Oktober sucht größere Westfäl. Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Schreibwaren, einen tüchtigen, katli. Gehilfen (nicht unter 24 Jahre), der mit allen Arbeiten des Sortiments gründlich vertraut sein muß und in der selbständigen Führung des Be stellbuches genügende Erfahrung besitzt. Es kommen nur tüchtige Verkäufer in Frage. Kenntnisse der Schreibwarenbranche er wünscht, jedoch nicht Bedingung. Angebote mit Bild und Gehaltsansprüchen unter VV. 6. 2874 an die Geschäftsstelle