193, 21. August 1909 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 9541 Anzeigeblatt. (Laals). —-.r-77^- I'ern^neolier: 2393. - (Laais), cksn 1. ^u§U8t. 1909 ?. ?. KM7 6VLN- 1MV KU>i8IN^I>i0riIM K druckt Ich bitte die Herren Verleger zur Kennt nis zu nehmen, daß ich der Firma Otto Maier G. m. b. H., Leipzig, vom I. August d. I. meine Kommission übertragen habe. Mediasch, 16. August 1909. Georgette Rcitzenberger. X'ürs ^ili-tzssbueli! »«- »<»,!, ln' virsüte 8s- L. Luton L Lo. kl'uui 1VS18S), 8si li u IV. 30 Vcrkaufsanträgc. lliiter denkbar günstigsten Bedingungen bietet sich sür jüngeren Antiquar Ge legenheit zur Etablierung in Leipzig. Wertvoller Bücherbestand in passenden Räumen mit längerem Mietkontrakt, ausgedehnter .EundeukreiS, kenntnis reicher klatalogisator mit mäßigen 'An sprüchen usw. usn>. Für die Einarbeitung wird geschultes Personal zur Bcrsiigung gestellt, bzw. der technischeBetrieb gegen angcmcis. Entschädigung übernommen. Ernste Lclbstrcslcktantcn wollen sich vertrauensvoll lTiskrction, Ehrensache) wenden an die Geschäftsstelle des Börscnvcreins n. /totiquariL- d! . 3039. Leipziger Verlag ist sür 200 000 .« käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Trebnitzerstr. II. Carl Schulz. Gkltgrnhejt! In Bayern (Unter-Franken) ist eine seit 40 Jahren besteh. Blich-, Musik.- und Papierhandlg. m. tadell. einger. Leih- Bibl., Journal-Lesez. (ohne Konkurrenz) in e. Stadt von ca. 10 000 Einw., m.groß. reich. Umgeg. groß. fest. Kundenkreise m. nach weisbar jährl. Bar Umsatz von 18000.— f. d. Preis von .k 12000.—zu verkaufen. Für evangel. Herrn selten günstige Ge legenheit. Angebote erbeten unter U. U. 3602 an Rudolf Mosse, München. klne verlag;bu»ha>x>luag, Sie sich älif eins desiinlllltr Spesislitä» ;u üon- sektrierel, grüenXi, lvüns»! eine sfcwe von sixlttvrrürn ;u verXilufea. -lnkrägen linier ö. N A rori üur» <»e 8es»Ss»5stelle <ler Lörsenvereinr Jn Grotzßllöt Rhciilliüiüs ist eine gut eingeführte Sortimentsbuchhand lung mit einem Umsätze von 50 000 ^ preiswert zu verkaufen. Anfragen unter ä.L. N 3034 d d. Geschäftsstelle d. B.-V. Kleines geiOms Veygg. untsr 2966 d. d. SoZoliättsstslls d. L.-V. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In angenehmer Stadt Mitteldeutschlands eine angesehene Sortimentsbnchhandlung ohne Nebenbranchen mit gutem Erträgnis. Kaufpreis 20000 ^i. Das Geschäft wird im eigenen Grundstück des jetzigen Besitzers betrieben, und könnte das Haus ev. miterworben werden. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Leihbibliothek (30000 Bde.) für 10 000 >6 zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Trebnitzerstr. II. Carl Schulz. Ick biete an: KuckbancNung mit s^ebenbrancken in lcköner 8laät Öberbayerns. Kngebole von k alkolilcken 1)erren, äie über rz ooo verfügen, unter G. ,8i. Leipzig. f. Volckrnar. Eine Berliner Buchhandlung, Verlag und Sortiment, beabsichtigt ihre Sortiments abteilung zu verkaufen. Es ist eine große, über das ganze Reich verbreitete Kundschaft sowie auch solche im Ausland vorhanden. Besonders für Herren, die sich nete Basis. Zur Übernahme sind 50000 bis 60000 erforderlich. Zuschriften unter X. chp 3009 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. LZedeutender >vi88en8ckafHicker Ver lag ln anerkannt führender ZtellunA ^ur 8olcke -tn^ebots finden Verück- 8icb.1iz;unx, bei denen der black^eis 8ro58er /dittel erbraclit ^vlrd, da anders Verkandlunxen rvecklos ^n^edote unter k. 2616 durctt die Oesckakts- Kaufgesuche. Ich suche für einen mir befreundeten Herrn eine Buchhandlung mittlerer Große (ev. mit Nebenbranchen). Demselben wäre es lieb, wenn er sich vor dem Kaufe in dem betr. Geschäft einarbeiten könnte. Gefl. Angebote - Vermittler verbeten — erbittet Kreuzburg L.-S. C. Thielmann. In Schlesien oder Nachbarprovinzen wird ein mittleres Sortiment ev. mit Nebenbranchen zu kaufen gesucht. Suchender legt Wert darauf, sich vorerst einarbeiten zu können Vermittelungen ab gelehnt. Angebote unter ^V. li. ^ 2895 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. 1210