9544 Börsenblatt s b. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 183, 21. August ISVS. Vi'rlaü von S. -irzel in Leipzig. ^ Zur fortgesetzten Verwendung empfehle ich Ihnen: Die wichtigsten Gesundheitsregeln für das tägliche Leben von Sanitätsrat vr. Hugo Dippe Die Wohnung. Esten und Trinken. Kleidung und Körperpflege. — Arbeit und Erholung. Erste Auflage: 1908. — Zweite Auflage: 1909. Preis kart. ^ 1.50. Bossische Zeitung vom 15. August 1909: Man kann nicht gerade sagen, daß an volkstümlich geschriebenen Gesundheitsbüchern Mangel wäre. Wenn wieder ein neues erscheint, so darf man etwas mehr verlangen, als daß Verleger und Verfasser ihren Wunsch, ein solches Buch herauszugeben, verwirklichen. Das Verlangen nach dem Mehr wird von dem vorliegenden Buche erfüllt. Nicht der Masse nach, denn es ist recht klein. Aber in der Art der Darstellung unterscheidet es sich vorteilhaft von so vielen anderen. Dippe beschränkt sich auf wenige Kapitel: Wohnung, Essen und Trinken, Kleidung und Körperpflege, Arbeit und Erholung. Die einzelnen Kapitel sind auch nur kurz, aber sie sind inhaltsreich. Der Verfasser, der als einer der besten und humorvollsten Redner unter den deutschen Ärzten be kannt ist, zeigt sich hier auch als Meister des geschriebenen Wortes. Wer es wie er versteht, stets an jeder Stelle das richtige Wort zu finden, bedarf keiner weitschweifigen Auseinandersetzungen, der kann auf wenigen Seiten sagen, wozu andere Bogen gebrauchen. Wer das Buch zu lesen begonnen, wird es zu Ende lesen und dann des öfteren das Bedürfnis haben, es zu Rate zu ziehen. Zur Bestellung bitte ich den roten Verlangzettel zu benutzen. Leipzig, den 19. August 1909. S. Hirzel. Erlist ^/Vasmutb 6erlin 8, 35. vr. Ikeoöor flock-Lrünberäl TvlEI UNtei' äSN lnälANSM. weisen in I^Ionciwest-VnLsiÜSn 1903 1903. preis pro IZekerun^ 75 Pf. o ll., 55 Pf. no.. 50 Pf. bar. Lancl I ließt, komplett vor. prew broscb. 9 51 orcl, 6.75 51. uo., 6 30 51. bar; ^eb. 12 51. orä., 9 51 uo , 8 40 51. bar. l.essinz, Prof. 0r. Julius f unä 0r. Lreukr, UZnäteppicbe unä Decken äes äeulscben /Mtelsltefs. 5 parben- unä 5 lüobtäruolr-l'afeln. Preis 20 51. orcl., 15 51. netto, 14 51 bar. Uermsnn Sciitzurembrsnäk, ^ kl kr Dsl'LbitEllkUI'^vnilUI'I'LNIlbN. lecker kancl uwfaeet 12 kiekte. pormat 21 X 29 em. lükrlick ereebeint ein kancl. Preis pro kancl im Abonnement 15 51. orcl., 10.80 51 netto. 10.20 51. bar. Freiexemplare 7/6, 11/10 usk. klnrelne kiekte 1.80 51. orcl., 1.20 51. bar. Heft 1 cles IV. kancles entbalt: ^U^bsUL IN LvppOt. -/) 4 h 6/7 8/Y psuiusXircbs für Vrssisu. rZcbscbuIe kür Scbväbiscb-Lmünö. V/obniisuszruppü für cion 0esmsen-Vfotinungsvsrein ru Köln. 3) Vorlesunzsgebäuöe für flsmburz. b) fssssöen für <iis Ksnöelsksmmer ru Loriin. 3) flsform-kesIZvmnssium in lompslbof. b) I.sn«I^irfsciisffsscbuIe in Sslr^eöel. c) Nöbere f^söcbensckule in fforst !. I.. ä) Msöcbonscfiulo in Kirscbberz.