^ 193, 21. August 1909. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. b. MM. Buchhandel. 9575 Buchhändler, vertraut mit Nebenbr. und Druckerei, sucht zum 1. Okt. d. I., ev. auch früher, anderw. dauernde selbst. Stellung als Geschäftsf. od. 1. Sortimenter. Gewissenh. ordnungsl. Arbeiter, 31 Jahre, Gymnasial bildung, militärfrei. Beste Zeugnisse. Gef. Angebote erbitte unter 8. W. Nr. 3006 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Junge Dame sucht z. 1. 10. 09 in Berlin Stellung als Gehilfin in Leihbibliothek. Angebote erb. unter „Leihbibliothek" Berlin Vermischte ^lyeigenT^W ItiMsii- Vll kMbmkmö lies kiicli- ligMiiV-keliillöii-Vki'km rii l-eiprix (VivAOtiebrisbsos UilksliKMo). Ois Nitßlisäer 6er Kreniceri- Uü6 BkArLbvis- /Nonlax, den 6. September 1909, ndeixls 9 blkr im vculscbcn kuckbÄndlcebsus, Kleiner 8nnl, Portal > 6dem86ti6 ^tei'Llii!'. HuZo ConrsLl ^xport8e8ckäkt NonUor» D O 26, Paternoster 8quare liekert rcknellstenL 32, vlllöiitüliliöli I. Laibsadr 1909. jabi- 1909. (NüvNsr uriU LsttsrrNriktsn) I ru nieeleizen peeisen. pimBImsaiil! gnKkoIvLkn llümetriiilzen Armand Kurtet, Lerlin W. 35, I-üt-iro^etr. 7 I. Objektive Beratung bei Herstellung wissenschaftlicher Beilagen, da alle modernen Verfahren im eigenen Hause gepflegt werden. Louis klaser, Lelprlg. 86llVV6cki86ll68 Sortiment k^r. 208 an Wilbelm Opets, Leiprig. cmor. Uebersetzer. Redakteur einer angesehenen Zeitschrift, der selbst erfolgreicher bekannter Buchautor auf belletristischem Gebiet ist, wünscht in seiner freien Zeit für einen Verlag als zuverlässiger Lektor oder Übersetzer (franz., engl.) tätig zu sein. Wohnort München. Gefl. Angeb. u. 2. 2. 3031 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Nestlager,Ncmittcuden,Namschposten,Romane, Kalender, Werke rc. kauft stets gegen Kasse Gustav Holst, Hamburg, Kornträgergang 54. Verleger, Geklungt Lekannte kapitalkräftige Wiener8ucd- kancklung >vün.8ct,1 Lar-^ualieferung uncl Vertrieb für Osterr.-Lngarn. Angebote unter „^eistungsfäkig" dir. 1407 an ckie Vruckardelten lisker^billig llle ^ ^ Rkstk M Rkmilltiilcii. Massenartikel für Hamburger Verhältnisse, wie Romane, Kriminalromane, Seeromane, sowie alles auf die Flotte bezügl. kauft Albert H. Bergh L lLo., Hamburg, A-B-C-Str. 33 a. Muster erbeten. Mkilriicli !n NoiuMiieMr liekern Kamm L bemann, leimig örosebnrs — vor 8pvrt ums vasoiu, L^vvitv neubearbvil-ete ^ullage — einen Lolnlnissivnsverleger. 6ef. Angebote unter 8. ^1. Llagner, Lerlin, 6r. Lräsickentvnstr. 2, III. I^oeseber L- 6o. in l^om »Llieiiiscbes Sorlimeot Srossos, etäncliges langer cker meiaten Lta1isni86lisn Vsrlagaürrnen. l.!i>ir. lllnid. Mill-LillMSN 1AÜ! Y?ite1 u. Ibrer I'irrna: 1000 Lipl. a 18 2000 a 16; 3000 a 16; 5000 a 14.^ krobe- I Weste, Mosten u. Wemittend. 8 > Kauft bar llllb erbittet direkte Allgebote die I > Goldstein'scde Buchh. in Frankfurt a/M. D