9670 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Verkaufs-Antr.196, 25. August 1909. II. Verlags- un<1 ^relsLnclei-uuxea, ^ut- kedun^ea cles 1.aäenprei8e8. Verbote. 2u8amni6nxe8to11t, naeb 6ör8tzvb1att l^r. 188—193 vom 16. bis 21. ^u§u8t 1909. (tsiobk8.) Ors8äen kür ^ 2.50 bar. (188.) 6^m.^d^S.^^189/I Lpelrulutionell. 40. 1869. (Niebt im LuobbaQäel) liekert L. k'. Loedler'8 bar^^f192.^ ^ kui ^ Irledea von öiläerv). 1909. 8tutt§art, 'lexk unä l^xt kür Lalbolilreoj 2.50 libeo)) 5.— orä.) jek^k ^ 6.— orä. s191.^ Straßburg, den 24. August 1909. Täglich an uns herantretende Anfragen veranlassen uns zu folgender Erklärung: Die in Konkurs geratene Firma E. d'Oleire ging ohne jede Aktiva und Passiva in unsere Hände über. Wir können also unmöglich von dieser Firma herrührende Saldos aus- gleichen. Es wurde im Juli 1908 jedem Verleger ein Zirkular vom hiesigen Amts gericht zugesandt, worin die Gläubiger auf gefordert wurden, ihre Forderung anzu- Ansprüche an uns geltend machen. Für alle nach dem 1. Dezember v. I. gemachten Sendungen, ebenso für die von der Firma E. d'Oleire übernommenen Disponenden kommen wir natürlich auf. Wegen näherer Auskunft über die er loschene Firma E. d'Oleire wende man sich an den Konkursverwalter Herrn W. Banspach, hier. Wir benutzen die Gelegenheit, den Herren E. d'Oleire L Rasch. Otto knäke's I^sclikolxer Ilisclen ä: 8ciimeinnnn :: Veelnx L88SU-Rndl (kiieillluntl). 25. Lugust 1909. t'. Kleines Wgbms Verleg, ^.nkäa^or bsgOlläsrs sssiknst. H.vA6b. uutsr 2666 ä. ä. Ossobäklsstsllo ä. 8.-V. Leipziger Verlag st für 2VV0VÜ ^ käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. kiläerbucli allsn Rsobtou 2U vorlcauksn. Ooü. ^.u- gsbots u. 2967 ä. cl. Sssobätts- stslls cl. Lörssuvsrsiua. In lebhafter Stadt Oberschlesiens ist eine noch sehr erweitcrnngssähige Buchhandlung an kapitalkräftigen Buch händler für 18 000 zu verkaufen. Breslau 10. Carl Schulz. MtkiAitks VtckB-AngM! Hervorragendes Serienwerk - Unter nehmen, von dem bisher zwei Bände kau! Dttel. 1. ämll. 2 öäe. 1907/08. aller 81änäs. 62. ^uti. 1845/46 (Ulm, Urieär. Ubner ^ 3.80) liekert 3. 8eboib1o in 8tuttgart kür ^ —.60 bar. fl 88.) kobillor, U. von: Oeäiobks. Nit Linl. v. L. Oooäsbe. 1898. 8tutt^art, ä. 0. Ootta- eobe kuobb. k^aobk. (Oed. i.U. ^3.— orä.) ^ 1.20 bar. fl 88.) ^ t Vollrkbibljottielr, Oolta'kcbe. 1889—1901 gebobsu. fl 90.) Die Firma K. G. Kummer s Verlag, Leipzig übertrug mir heute ihre Kommission und Auslieserung. Leipzig, den 24. August 1909. Ltto Klemm. ^.1unginges-lle!ti,jss08g(8l:Ii«8ir) erkrankunß an UungenluberkuloLe?; koemi^cb, Wirkung äe8 Uock^ebir^- Klimas; koemiscb, Alpine Llimate anä 8oobaobtuvg8vo11 Otto llailke's kVackf. Illaäen L 8ckmemsnn Verlag 80 ^ orä., 60 H vo., 50 H bar unä 11 kür 10. Verkaufs-Äntriige, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Äntriige, Vcrkaufeaii träge. I,uMr u-r 12 000.—. preie 18 000.—. vorliegen, soll von dem derzeitigen Ver lag infolge vielfacher anderweitiger In anspruchnahme abgestoßen werden. Es handelt sich um eine vornehme kon kurrenzlose Monographiensammlung, für die nur ein kapitalkräftiger Verleger in Frage käme. Die Vorbereitungen zum Ausbau des Unternehmens sind soweit gediehen, daß weitere Bände in Kürze erscheinen können. Gef. Anerbieten unter Nr. 8088 an die Geschäftsstelle des B.-D. erbeten. In großer Stadt Süddeutsch, lands ist eine Buchhandlung nebst Leihbibliothek MOOO Bde.) für 19 999 ^ zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Trebuiherstr. 11. Earl tchukz. Günstige Gelegenheit! Meine feit ca. 29 Jahren best. Buch. u. Kunsthandlung m. Nebenbr. u. kl. Druckerei beabsichtige ich sehr vreisw. zu verlausen. I. Woikrr Heider Buchhandlung Heide i/Holstein.