Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190908255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-08
- Tag1909-08-25
- Monat1909-08
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den ÄlMcli Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 -F. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücheraugeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 196. Leipzig, Mittwoch den 25. August 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Buchhandlungs-Gehilfen! Anmeldungen zu den Dienstag, den 14. September d. I. beginnenden Fortbildungskursen werden von mir Sonntag, den 5. September, von r/, II bis i/z l Uhr, vom 6. bis IO. September abends von >/,8 bis 8 Uhr sowie Sonntag, den 12. September von '/21t bis '/-I Uhr im Lehrerzimmer der Buchhändler-Lehranstalt (Platostr. 3 I, Zr. 2) entgegengenommen. Prospekte stehen bei der Geschäftsstelle des Vereins der Buchhändler zur Verfügung. Jeder Buchhändler ist zur Teilnahme an den Kursen berechtigt. ^ Direktor Ili Curt Frenzel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Glicht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Georg Brieger, Berlagsbuchh. in Schweidnitz. Fichtner, I., u. F. Fröhlich: Neue Polter-Abendscherze, Hochzeits- Gedichte u. Tafel-Lieder. 3. verm. Aufl. (IV, 119 S.) 8". ('09.) —. 60 Heinrich Enderlen, Hofbuchh. in Stuttgart. Höltssl, Ur. IA.: 063st7. üb. äsn Vsrksbr m. Xrs>ftka>br26UA6n. Oas ^utowobil^esstL vom 3. V. 1909. Llit 6. Linleit^. u. sr- nunAsi,a.t6ln. (20 8. m. ^bbilägn.) ^r. 8°. ('09.) —. 30 Wilhelm Köhler in Minden in Wests. Köhler s deutscher Kaiser-Kalender f. d I. 1910. 30. Jahrg. (176 S. m. Abbildgn., z. Tl. färb. Taf. u. Wandkalender.) 8°. —. 60 Emil Roth, Berlagsbuchh. in Gießen. NeichSgesetze, deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Prof. Geh. Justizr. I)r. Karl Gareis. 8". Jede Nr. —. 20 375. Gesetz bclr. dic^ Besteuerung der BcleuchtungSmittcl vom 15. VII. 1909. (Rcichs-Gcsetzbl. Nr. 45. S. 880-890.) (12 S.) ('09.) 379. Wechselstempelgesetz vom 15. VII. 1909. (NeichS-Gcsetzbl. 1909. S. 825.) (10 S.) ('09.) — dasselbe.^ ^(Neue^Au^l.) ^ 8°.^ ^ ^ ^ ^ Jede Nr. 20 (NV G. B1909^Nr^28 S^44!>-468'Aufl. (27 ('09^/°^' Sachregister. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. B. G. Teubner in Leipzig. Behrendsen, O., u. vr. E. Gotting, Gymn.-Proff.: Lehrbuch der Mathematik nach modernen Grundsätzen. Ausg. f. höhere Mädchenlehranstalten, zugleich Unterstufe f. Lyzeen u. Studien anstalten. Mit vollständ. Aufgabensammlg. u. 296 Fig. im Text. (VII, 310 S.) gr. 8°. '09. Geb 3. — Gansbcrg, Fritz: Streifzüge durch die Welt der Großstadtkinder. Ein Lesebuch f. Schule u. Haus. 3. Aufl. m. Buchschmuck v. C. Windeis. (X, 254 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 3. 20 Handbuch f. den deutschen Unterricht, gr. 8°. l II^ Stb^cr^Ob.-.Lehrerin Martha: Wegweiser zur Beobachtung der Mutler- ^.bbiläbn. im ll'ext. (X. 570 8.) §r. 8°. '09. 6eb. 12. — XaturwiZssnooliatt u. Dsotmilr in Usbrs u. Uor8cbunx. Line 8s>wmlß. v. Lsbr- u. Lanäbüebern, br8^. v. kroLb. Ur8. Lonservat. L. Ooüein u. X. 1. Liseber. ^r. 8°. Schmid u. Fr. Speyer: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchen schulen, auf Grund der »Bestimmgn. üb. die Neuordng. des höheren Mädchenschulwesens in Preußen« vom 18. VIll. 1908 neu bearb. v. Proff. Gymn.-Oberlehr. Fr. Speyer u. Oberlehr, vr. H. Löbner. 2. Tl. Für Klasse VIII. (3. Schulj.) (VIII, 176 S.) gr. 8°. '09. Geb. 1. 40 Schröer, H., u. Hauptm. a. D. K. v. Ziegler: Übungen. Spiele. Wettkämpfe. Zur Erhöhg. der Nähr- u. Wehrkraft sowie zur Steigerg. des Sehvermögens unseres Volkes, f. die reifere männl. Jugend zusammengestellt. (IV, 76 S. m. 43 Abbildgn.) kl. 8°. '09. 1. — Lolmr, krof. Ur. I'rckr.: 6run<Ua§sn ckor 6sometrie. (X. 192 8. m. 63 Li^.) bsx.-8o. '09. 6. —; ^sb. 7. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt lind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Richard Brandeis in Prag. 9671 F. Brnckmann A»G. in München. 9679 *vie Lun8t. 8oxt6mb6rbtzkt 1909. (.labr^anA X, Hott 12.) 3 E. Bruhns in Riga. 9677 6eb. 2 ^ 75 ^sutGcbsn Unterricht. Butzon ä- Bercker in Kevelaer. 9681 *Soengen: Das Liebesmah! des Herrn. 2. Aufl. Einband Gr, Kaliko, Rotschnitt, runde Ecken. 1 ^ 65 H. Einband Gill, Kaliko, Goldschnitt, runde Ecken. 2 ^ 25 H. Einband 5, Chagrinleder, Goldschnitt, runde Ecken. 3^. Einband 5 r, Chagrinleder, Rotschnitt, runde Ecken. 2 ^ 80 H. Einband05, Bockleder, Goldschnitt, runde Ecken. 3 ^ 75 H. Einband 447, Kalbleder, wattiert, Goldschnitt, runde Ecken. 5 ^ 60 H. 1255
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder