Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190908255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-08
- Tag1909-08-25
- Monat1909-08
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Moritz Diestern»»«, in Kranlfnrt a. M. 9671 Sallwürl: Die didaktischen Normnlsormen. 4. Aufl. 2 geb 2 60 Fredebeul L Koene» in Essen (Ruhr). 9671 Salm: Die Haus- und landwirtschaftliche Ausbildung der Bauerntöchter, SO H. Schlag: Das Drama. Wesen, Theorie u. Technik des Dramas. 4 geb. 5 >. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 9681 'Die Gegenwart Nr. 35. Goethe-Nummer. 40 Huber L Lahme Rachf. in Wie«. 9678 *8ebönp6ug: Krieg im Kriegen. In dkappe 33 .7« so t). Daraus einrein: 'kacd äer Ledlacbt. *^Vatkenübung. 'Lei äer kommanäsuso. *Die bleläung. *Lospreolrung. '^ttaells. 'Der Läjutant. - »In äsn I.iiiten. *!:> äer Äenage. 'äeu äe darre. 'Der 8eobLr. Jos. Kösrl'schr Buchhandlung in Kempten. 9673 Thrasolt: Stillen Menschen. I .B SO geb. 2 SO Robert Lutz in Stuttgart. 9680 'Kvhlrausch: Deutsche Denlsiätten in Italien. Jllustr. 6^4ft geb. 7 Mode von Heute 8. m. b. H. in Berlin. D I Atolle von Deute. Dro IV. Quartal 2 70 cs. Moderne« BcrlagSburcau (Eurt Wigand» in Berlin -Leipzig. 9675 Liedler-Lucdensee: Der unbesiegbarer Dapagei. 4 Dataille: Degen Llonte Dario. 2 ->i- Ltrxb: In sobverer /.eit. 3 .>l- Diesenbaob: Die Vtaät am tleor. 2 Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. 9679 "Sächs. Volkskalender für 1910. Ausg. für die Oberlausitz. SO Friedrich Reinhardt in Basel. 9674 'Christaller: Gottfried Erdman» u. seine Frau. 6. Aufl. Geb. S ^t. *— Ruths Ehe. 4 geb. 5 'Roehle: Am Berg der Läuterung. 2 geb. 3 Ferdinand Lchöningh in Paderborn. 9677 'örerver: Das sogenannte ^tbanasianisebe Olaubsnsbekenlltllis, ein zVerlc <Ios beiligen Lmbrosius. 6 >4: 8ubsirr. s ^t. '8a«iel«i: Das Droblem äer Dersüntioblreit unä äes Dber- mensoben. 9 'Dslger: Der krvraismus im altobristl. Daukritual. 5 'Göpfert: Moraltheologie. I. 6. Aufl. 4 » 80 geb. 6.«. >— do. II. 6. Aufl. 4 -t 60 L; geb. 5 ^4 80 'Pohle: Lehrbuch der Dogmatik in 7 Büchern. II. 4. Aufl. 6 ^ 80 geb. 8 P. I. Donger in Köln. II 2 Schiller, mein Begleiter. Ausgabe ä. (Mit Rcbcntitel: Der Lebensfreude S. Bd.f Geb. I Ausgabe L- ohne Nebentitel I .6. Ausgabe D. 2 Ausgabe 8' ohne Nebentitel 2 ät. Ausgabe D. 4 .6. Ausgabe 0' ohne Nebentitel 4 .N. Verlag „«cistigeS Eigentum" in Charlottenburg. 9676 'Geistiges Eigentum. 6. Jahrg. I ^4 SO Verlag „Harmonie" in Berlin. 9677 Paul de Wit n, Leipzig. 9676 bloss. kalibobä. 12 . verbotene Druckschriften. Die von dem Schlosser Friedrich Neumann in Fellbach, O.-A. Cannstatt, und teilweise dessen Ehefrau im Hausierhandel vertriebenen Druckschriften mit folgenden Überschriften: 1. »Wahrheit, Amtsgericht, Landgericht, Reichsgericht, Welt gericht«; 2. »Die Sünde wider den heiligen Geist«; 3. »Wahrheit hat keinen Schutz als sich selbst, usw.« sind von mir beschlagnahmt worden. Die Verbreitung erfolgt durch Anbieten teils in Wohnungen, teils auf der Eisenbahn usw. Stuttgart, 18. August 1909. (gez.) Der Untersuchungsrichter II. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3170 vom 23. August 1909.) Nichtamtlicher Teil. Schweizerischer Buchhändlerverein. 61. ordentliche Generalversammlung in Zürich am 7. Juni 1909. Tagesordnung: 1. Bericht über das Vereinsjahr 1908/09, erstattet durch den Präsidenten; 2. Rechnungsbericht des Kassierers und Festsetzung des Jahres beitrages für 1909 10: 3. Bericht über die Leipziger Ostermesse 1909, erstattet durch den Delegierten Herrn Otto Fehr in St. Gallen. 4. Wahlen: a) von drei Vorstandsmitgliedern an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren A. Francke in Bern und H. Lichtenhahn in Basel sowie an Stelle des ferner ausscheidenden Herrn Hugo Richter; b) des Vereinspräsidenten für 1909/10; o) des Delegierten für Leipzig und seines Ersatzmannes. Anwesend und vertreten sind folgende Firmen: Ander wert, W., in Zug; Arnold, A., in Lugano; Art. Institut Orell Füßli (H. Müller) in Zürich; Bachmann, C., in Zürich; Baumgart, E., in Bern; Beer L Co. (R. Beer) in Zürich; Bernhard Söhne, H., (Carl Bernhard) in Chur; B op p, A., in Zürich; Buch- und Antiquariatshandlung, Basler (A. Geering und O. Drasdo) in Basel; Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft (K. Schürer) in Zürich; Ebell, C. M., in Zürich; Fehrsche Buchhandlung (Otto Fehr) in St. Gallen; Finckh, E., in Basel; Fäsi, H., in Zürich; Francke, A., in Bern; Haag, E., in Luzern; Helbing 6 Lichtenhahn (G. Helbing und H. Lichtenhahn) in Basel; Hofer L- Co. (Hans Hofer) in Zürich; Holzmann, A, in Zürich; Hoster, A., in Winterthur; Huber L Co. (Arn. Huber) in Frauenfeld; Jeheber, I. H-, in Genf; Kirschner-Engler, L., in St. Gallen; Kober, C. F., Spittlers Nachf. (vr. Alfred Kober) in Basel: Koppel, A. u. I., (I. E. Koppel) in St. Gallen; Korber, H., in Bern; Kuhn, E-, in Biel; Lieberherr, F., in Zofingen; Lutta, A., in Herisau; Meili, P., in Schaffhausen; Müller, Alb., in Zürich; Payot L- Cie (Samuel Payot) in Lausanne; Prell L Eberle (C. F. Prell) in Luzern; Rascher L Co. (Max Rascher) in Zürich; Raustein, A. in Zürich; Rein hardt, Fr., in Basel; Rich., Jul., in Chur; Rüfenacht, A., in Biel; Sauerländer L Co., H. R., (R. Sauerländer) in Aarau; Sauerländers Sortiment (Max Krauß) in Aarau; Schoch, K., in Schaffhausen; Schröters Nachfoger, Th-, (Ad. Bürdeke) in Zürich; Schüler, F., in Chur; Schult Heß L- Co. (Hans Schultheß) in Zürich; Speidel, E-, in Zürich; Stämpfli, E., (L. Krebser) in Thun; Vereinssortiment, Schweizerisches (H. Hambrecht) in Olten; Wepf, Schwabe L Co. (B. Wepf) in Basel; Wettstein, C., in Zürich; Wyß, K. I., (P. Utinger) in Bern; Ziegler, E-, in Zürich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder