Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190909022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-09
- Tag1909-09-02
- Monat1909-09
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9954 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 203. 2 September 1909. Karl Daser, Berlagsbuchh. in Stuttgart ferner: Eomptoir-Notiz-Kalcnder. 1910. (2 Bl.) 21x33.5 em. 4 —. 16; auf Pappe —. 30 Familien-Kalender, illustrierter Stuttgarter, 1910. (79 S. m. Ab- bildgn.) gr 8". —. 20 GeschäftS-Schreib-Kalendcr f. 1910. (IV S., Schreibkalender u. 16 S.) kl. Zo. Geb. in Halbleinw. 1. — Hausfranen-Kalender, neuer schwäbischer, f. 1910. 9. Jahrg. Mit Schreibtafel f. jeden Monat u. e. Haushaltungsbuch, nebst unterhalt. Anh. in. vielen Bildern. (84 S.) gr. 8". —. 30 Hausfreund, deutscher, e Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1910. (45 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. . 10; große Ausg. (61 S.) —. 20 — illustrierter 1910. Kalender f. Stadt u. Land. (75 S.) gr. 8". —. 20 Haus- n. Familien-Kalender, allgemeiner, 1910. (75 S. m. Ab bildgn.) gr. 80. —. 20 Kalender des evangel. Volkes f. d. I. 1910. (60 S. m. Abbildgn.) gr. 80. —. 20 — evangelischer württcmbergischer, f. 1910. Mit Schreibtafel f. jeden Monat u. dem der amtl. Ausg. entnommenen Markt- Bildern. 123. Jahrg. (6^ S.) gr. 8". —. 20; durchsch. —. 30 Kontor-Kalender 1910. (2 Bl.) 19x32,6 cm. 4 —. 15; auf Pappe —. 30 Landmann, der. Illustrierter Kalender f. die Haus- u. Landwirt schaft aus d. I. 1910. (68 S.) gr. 8°. —. 20 — der. Fritz Möhrlin's schwäb Bauernfreund. 1910. (69 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 20 Lustige, der. Anekdoten- u. Bilderkalender f. 1910. (99 S.) gr. 8°. —. 20 Vetter, der neue, aus Schwaben. 1910. (61 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —- 20 Volksbote, der deutsche. 1910. (61 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —.20 — illustrierter. Kalender f. Stadt u. Land. 1910. (83 S.) gr. 8°. —. 20 — der, aus Württemberg. Illustrierter Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1910. (61 S.) gr. 8". —. 20 Wandkalender, allgemeiner württcmbergischer, 1910. (2 Bl.) 17x 20,5 om. 4 — 10; auf Pappe 4 —. 20 R. v. Decker'S Verlag, G. Schenck, königl. Hosbuchh. in Berlin. Anleitung f. die Zollabfertigung. 4. Nachtrag. Hrsg, im Reichs schatzamte. (31 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. '09. —. 40 8ureä6l88686i26, ckie. ckes krckballs, umka.386nä ckrm vauckelg-, Weel^el-, Konkurs u. 8eereebt aller Kulturvölker m. krFLvöFm u. krläuterAN. au3 ckem Avilieebt, kross^reebt u. cler deriobts in 6er Vancke38yraobe ru. ZeASnüliereted. >lsut8eber 0ber8et2A. keard. v. /.alilreieben Autoren aller Kulturvölker. veut^ebe ^U8F. Signatur v. keFrüncker ck68 IVerlree: vr. Oek. korebarät. 3. W686ntlioli erweit. u. m. VerwenckF. amtl. Naterial8 neu bearb. ^.utl. kr8F. v. 6eb. .lustirr. krot'. vr. ^os. kodier, kammer- ^er.-k. I)r. kel. lVle^er, Vanäelslr.-L^nck. keieIi8t.-^bF. 6ed. 4u8ti/.r. kleinr. vove, Vanckel8lr.-8^nck. vr. Hane 'prumpler. 8edriktleiter: keobtsanrv. vr. 8isFt'r. Oolcksebmickt, keelitsanvv. keim. Lillebranä, ^.ckv. l)r. kel. ZVielanck, Oer.-^.88S88. vr. Seinr. vaedndarclt. ckustirr. veinr. klidanski, ^mtsriedt. vr. ^rtd. kodier. ^11§emsino 8edriftlsitA.: öidliotd. vr. Oeo. Naae. vex.-8°. ^ ' ' ' " ' « I'.ro^ n - 8ekoNlLi>,lI, ^ ^ Ll. Dr. 6eo. -Ukous v. Rüäixer. (453 8., 329 Voppvlg., 8. 330—863 u. 864—9490 ^('09.) ^ ^ ^ Telegraphenmeszordnung. (142 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". '09. Geb. in Leinw. 1. 80 Telcgraphenvertrag. internationaler (abgeschlossen zu St. Peters bürg am 10. 22. VII. 1875) nebst Ausführungs-Ubereinkunft f den internationalen Telegraphenverkehr (Lissabonner Revision vom 11. VI. 1908). (114 S.) Lex.-8°. '09. 2. — Deutsches Boltsblatt in Stuttgart. Volks- u. Hauskalender. Stuttgarter katholischer, f. Württemberg. 62. Jahrg. Jahrg. 1910. (92 S. m. Abbildgn.) gr. 8<>. —. 30 Umschlag lautet nur: Volks- u. HauSkalcndcr. katholischer. Wandkalender, katholischer, f. 1910. (2 Bl.) 18x25 em. n.n. —. 10; auf Pappe —. 20 Eugen Diederichs in Jena. (4roo3, Larl: vis ketreiunFSn cker 8s6le. (26 8.) 8". '09. 1.— Vi'6l1w4t>2, 6-srtr.: VomVVuncker ckes Vebens. (40 8.) 8". '09. 1.— Emil Ebering, Berlagsbuchh. in Berlin. kntwiekolunA. viss. (141 8.) Fr. 80. '09. 4. — C. F. W. Fest, Verlag in Leipzig. Dennler, Red. I.: Die Wachsmotten. Beschreibung u. Lebens weise, Schaden, den sie in den Bienenstöcken verursachen, u. Mittel, die m. Erfolg gegen sie anzuwenden sind. 2. Aust. (22 S. m. Abbildgn.) 8". '09. —. 50 Ernst Finckh, Verlag in Basel. ckaeot, kostdeamt. ^.rtk.: kost-'I'asellen-^.tlas äsr 8odrvsi2 usd8t Vsxidon. (tlued amtl. Quollen dsard. u. brsF.) (7 5arb. Karten m. IV. 104 8. I'ext u. 1 ll'ad.) 8°. ^'09. ^ ^ ^ Franckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Sajö, Prof. Karl: Krieg u. Frieden im Ameisenstaat. 8. Aust. (106 S. m. Abbildgn.) 8". ('09.) 1. —; geb. 2. — Zell, vr. Tl).: Straußenpolitik. Neue Tierfabeln. 12. Aust. (VII, 88 S.) 8». ('09.) 1. —; geb. 2. — Gerold ä: Co. in Wien. ll'akrvuok cksr k. k. deralckiseben Oesellsebakt »^ckler«. Neue kolFS 19. kck. (keck, von vr. ckos. Kitter v. Kerner.) Nit 1 kirnen- taf. u. 6 ll'af. (V, 144 8.) vsx.-8o. '09. ^ bar 16. — ckadrF. (1909). Geschäftsstelle des „Netchsbotcn" G. m. b. H. in Berlin. Werlher, vr. Werner: Ausführungs-Anweisung vom 21. VI. 1909 zum Volksschullehrer-Besoldungsgesetze vom 26. V. 1909. Durch Anmerkgn. erläutert. (Ul, 35 S.) 8°. '09. —. 30 I. Guttcntag, Berlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben > m. Anmerkgn. (Neue Aust.) 16°. Handels-Druckerei u. Berlagshandlung in Bamberg. Kindshovcn, Obst- u. Gartenbaulehr. I.: Die Verwertung des I Obstes u. der Gemüse im bürgerlichen Haushalte unter gleich-> zeitiger Berücksicht, der Ernte u. Verpackung des Obstes u. der I Bereitung v. Obst- u. Beerenwein. 3. verm. u. Verb. Aust. m. I 62 Abbildgn. (96 S.) gr. 8". ('09.) 1. H. Haessel Verlag in Leipzig. Keller's. Gottfr., Frühlyrik. 60 fksm. Gedichte. Eingeleitet u.I Hrsg. v. Adf. Frey. (54 u. 128 S.) 30,6X23 em. '09. > Kart., Subskr.-Pr. bis 30. XI. 1909: 10. —.1 späterer Preis: 15. —I Lskar .Hellmann, Berlagsbuchh. in Glogan. Kretzer, Max: Mut zur Sünde. Roman. (324 S.) 8°. ('09.) Wittig, 4 vr. Gregor Const.: Johann Christian Günther. Ein! Beitrag zu seinem Charakterbilde. Mit erneuten Berichtiggn.I u. Zusätzen zu seiner Lebensgeschichte. (91 S.) gr. 8°. '09. 2. 50l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder