den IkilWil Lllchlilüiiel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahresprcis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .F. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltcne Pctitzcilen. Die Titel in den Bücherangcboten und Büchcrgesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 204. Leipzig, Freilag oen 3. September 1909. 7ii. Jahrgang. Amtlicher Teil. Buchhandlungs-Gehilfen! Anmeldungen zu den Dienstag, den 14. September d.J. beginnenden Fortbildungskursen werden von mir Sonntag, den 5. September, von i/,11 bis >/r1 Uhr. vom 6. bis 10. September abends von >/,8 bis S Uhr sowie Sonntag, den 12. September von */,11 bis V-1 Uhr im Lehrerzimmer der Buchhändler-Lehranstalt (Platostr. 3 I. Zr. 2) entgegengenommen. Prospekte stehen bei der Geschäftsstelle des Vereins der Buchhändler zur Verfügung. Jeder Buchhändler ist zur Teilnahme an den Kursen berechtigt. Direktor vr. Curt Frenzcl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen SuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Entztt» 3- Laiblin'S «crlagbbuchh. in Reutlingen. Entzttll's Roman- u. Novellenschatz. 8". l'OS.) Jeder Bd. bar —.20 Karl Fechncr in Wilmersdorf-Berlin. Aechner's Gesetzgebungs-Bibliothek. Reichssteuergesetze Bd. VI (XII, 270 S.) kl. 8°. l'OS.) Geb. in L-inw. 2. — — Stempelsteuergesetz vom LI. VII. 1895. In der Fassg. der Bekanntmachg. vom 30. VI. 1909 «Pr. G. S. S. SSS). <124 S.) kl. 8°. OOS.) Geb. in Leinw. t. — Fischer s medicin. Buchh. H. Kornfeld in Berlin. Xlinilr, Ilerlinor. ilogriinäst V. Osb- Kätsn k'l-oik- Ors. I'. llnbn t u. k. b'ürbringer. ürsg. V. Or. kleb. Itossn. labrg. 1909. gr. 80. 252. klekt. Sutlcorvslrx, vr. l.: I1»s Oese!» cier Lvtstedunx äes 6e- (47 8.) ' 1.20 . ->»l. v-.. krivrarn, klinilc-Vorst. krok. Or. ^Itr.: Ornnckrü^o ckor 7'borapio. 2. verm. u. voränck. ^uü. (IX, 265 8.) ^r. 8". '09. 4. — f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis ---- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung des deutschen Philadelphia-Vereins in Stuttgart. Sartorius, Pfr. Otto: Wie entsteht e. Gemeinschaft? Wer soll dazu gehören? Aus den Verhandlungen des 3. deutschen Ge meinschaftstages zu Wernigerode (3. u. 4. VI. 1909). Hrsg, im Aufträge des Vorstandes des deutschen Verbandes f. Evangeli sation u. Gemeinschaftspflege. (67 S.) 8". '09. —. 60 konferenz in Wernigerode vom 1. bis 3. VI. 1909. Im Auf träge des deutschen Verbandes f. Evangelisation u. Gemein schaftspflege Hrsg. v. Pfr. Otto Sartorius. (139 S.) 8°. '09. I. 20 Deutscher Kolonial-Berlag (G. Meinecke) in Berlin. (N9 8/°80.^0'oA) Dt-ut86 a Kino Ltuckie^ Druckerei u. Verlags - Aktiengesellschaft vorm. N. v. Waldheim in Wien. Oainpfsobitt' - kurso. 39. ckabrA. 1909. ^U8§. I§r. 8. 8optbr. (OXXII, 724 u. 16 8. m. 2 Karton.) 8°. bar 1. 60 Fritz Cckardt Verlag in Leipzig. Schüler. Gust.: Balladen. (140 S.) 8°. '09. 3. —; geb. 4. — Börsenblatt für den Deutsch«! Buchhandel. 76. Jahrgang. Gustav Fischer in Jena. Orsss. von krok. Or. Karl v. karckolobon. 34. Ock. (1909.) kr- xänxun^sbokt. ssr. 8°. 8nb8lcr.-kr. 7. —kiorelpr. 9. — G. Frehtag in Leipzig. AlaeanlLZs, ll?d. L.: krocksrio tbo Oroat. kür clon 8obul§obrauob brs^. v. krok. Or. kaul koiinanv. (130 8.) 8°. '09. 6ob. 1. 40 vorb. ^.uü. (180 A 80^0^^^^^ kontra! ^opa. Lmalian, Ob.-Oobr. krok. Or. L^arl: Ooitkackon ckor küanLonlcuncks 5. böbero Oobranstalton. ^r. 8°. 1. H.: I-«krstokk äer 8sxt». >1it 36 'vextadbilUxii. u. 8 l-'ruideiilak. (IV, 2S 8.) '09. 6eb. 1.— ^ 2. H.: I^edrlltvkk äer Huivt». LIit 37 l'sxtLbdiläxv. u. 8 I'lirbsntiik. (III u. Oobranstalton. 2 Mo. ^r. 8". 09. Osb. jo 1. 50 v. 6^wn.-0b.-0obr. Or. 0. käblor. (142 8.) 8". '09. Oeb. 1. 40 Gerold ä: Co. in Wien. krioZsinarino in Kola. ^xxxv, 152 8. 36x27 "Oooplizks^ 1299