214, 15, September 1S0S. Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. 10559 ^^r/6e scbon nus dieser InIiLltsnnALbe IiervorAekt, unterscbeidet sieb unser ^nkrbucb vV wesentlicb von biskeri^en Llinlicken Nnternebmun^en, ZVn 3teIIe weniger geleinter Nntersucbun^en und bistoriseken zVus§rnbunAen wurde moAlicbste >l^^zza/zM zzzrz/ /is/^z^ez^ LNAsstrebU 6^8 8pe^i6sed 8c6wei^6ri8e6e 8o!Ite ninldt im 8toff, sondern in 6er ?n6 6er 6e6^n61un^ liefen, und wie liier 5cliwei^er ilire kHlelomsse -weit in 6er Welt derurn niederle^en, so mocdte diese8 Lucd uued weit in die Welt dinuus 211 Zcd weigern und freunden un8ere8 Vundes reden und den I ^esern du8 (ielulil einer Aei8ti^en Ileimut vermitteln. 8cbon 6er erste Lnnd dürfte über die von uns ein^esebln^ene Kicbtun^ keinen Zweitel rnebr Inssen, eine Lknlicbe Vereinigung von -Autoren nus den versckiedensten Wissensgebieten wirb in einer bisherigen scbweireriscben Nublikntion von Lbnlicliem Ltinrnkter knum Lui/.uvvrisen sein. In 6er bestimmten lirwnrtung, dnss unser ^nbrbucb in 6en weite8ten Kremen 2a,6!reic6e ^reun6t; 6n6en wer6e bnbsn wir 6ie Vubuge Li?///' /zor/z gebnlten, zz/zz z/ezr /^Z'e/s 50 zzzez/z'ZA' ivz'e zzzö^/zc/z zrzz- 5e^e/r M /^üzzzzezz. Nie fkusstnttung 6es Werkes ist eine durebnus vornebme, so dnss es sieb in ^jeder Ne^iebung ru Oescbenkrwecken eignet. 6e^n^8de6inAnnben: V erl<uus8prei8 dro8cdiert cu. lVl, 4,—, Aedunden cu, lVl. 5.— In Xommi88ion mit zo «- Oe§en lour mit zz °/g Von 7 llvxeinpluren un mit 40 °/g. ^Ül'icK, im Septemder 1909, 1375*