dt« Äiitsllieii Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 -F. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmttglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzcilen. Die Titel in den Büchcrangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 214. Leipzig. Mittwoch oen 15. September 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Offizielles Mreßbuch lies vemläien kiManllelz kür iyio. Diejenigen Firmen, die eben erfolgte oder unmittelbar bevorstehende Änderungen noch nicht mitgeteilt haben, ersuchen wir hierdurch um gef. Postwendende Angabe, um sie für den neuen Jahrgang des Offiziellen Adreßbuchs noch be rücksichtigen zu können. Leipzig, >5. September 1909. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.o. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli, Abtlg. Verlag, in Zürich. rs^istre cku eommeroe.) (XXIV, 10, 800; II, 23 u. 406 8.) 8". 6eb. 10. — C. W. Bonsels «L Co. Verlag in München-Schwabing. Hahn, HanS: Mac Omer. Das Ende e. Verbrechers. Ein ameri- kan. Roman. (Das Titelblatt zeichnete Willi Geiger.) (237 S.) 8°. ('09.) 3. —; geb. 4. — lVliolielseii, doli.: Obrist-us der Kiseb der freien (leister. (74 8.) xr> 8°. ('09.) 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Breer «L Thicmann in Hamm i. W. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 28. Bd. gr. 8". Jedes Heft —.50 W. Crüwell in Dortmund. Dietrich, Ant.: Handbuch zum Lesebuch f. die Mittelklassen katholi scher Volksschulen der Prov. Schlesien. (152 S.) 8°. ('09.) 2. —; geb. 2. 40 Handbuch zum Lesebuch f. die Unterklasse katholischer Volksschulen der Prov. Schlesien. (VIII, 127 S.) 8°. '09. 1.60; geb. 2.— G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Buch der Reden. Eine reichhalt. Sammlg. ernster u. heiterer Reden, Ansprachen u. Toaste in Poesie u. Prosa. 8". Jeder Bd. 1. — 14. Eick, Will,.: Für Post-, Eisenbahn- u. Berkehrsbeamtc. (62 S.) ('OS.) — dasselbe. (Neue Ausl.) 8*. Jeder Bd. 1. — 12. Runze, Wall.: Der Festredner im Gesang-Verein. 2. Aufl. (96 S.) ('OS.) Sammlung lebender Bilder. 8". Jede Nr. 1. — 38. Klunker. Max: Deutschlands Heldensöhne in Süd-West. Lebende Bilder in. Eggers «k Co. in St. Petersburg. Lelikonr, u. Uattriog;, bebrer: I-ebrbuek der ^I^ebi-a nebst 6. 8awmlun» v. Obun^sauf^aben. I'ür O^mnasien u. Kealsebulsn ^b^aib. 3.^ull. 1^ ll'I. (VII, 166 8.) 8". '09. Üeb. 3. — Oskar Eulitz' Verlag, G. m. b. H., in Lissa i. P. öebörden. 1 : 100,000. 37,5X32,5 em. k'arbdr. ('09.) —. 75; auf bein^v. in Ktui bar 1 25 — dasselbe ini Kreise kleutomisebel. 1 : 100,000. 35.5X31 ein. Karbdr. ('09.) —. 75; auf l^einv?. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe irn Kreise Ostrovro. 1 100,000. 32X32.5 cm. 1'arbdr. ('09.) —. 75; auf 1-ein^v. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe im Kreise kosen-Ost. 1:100,000. 42,5X42,5 em. Karbdi'. ('09.) —. 75; auk 1-einvv. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe im Kreise ?os6n-^Vest. 1 : 100,000. 48,6x34 em. k'arbdr. ('09.) —. 75; auf 1-ein^v. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe im Kreise 8awtsr. 1 : 100,000. 50,6X47 em. k'arbdr. ('09.) —. 75; aut I.eiv^v. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe im Kreise 8obwie»6l. 1 : 100,000. 38X35,6 em. k'arbdr. ('09.) —. 75; auf 1-einvv. in Ktui bar 1. 25 — dasselbe im Kreise 8ebroda. 1 : 100,000. 43,5x34 em. k'arbdr. ('09.) —. 75; auk I.ein^v. in Ktui bar 1. 25 1 : 100,000. 44x65,5 em. k'arbdr.. ('09.) 1368