Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur Buchhändler abgegeben. Jahrespreis^für Mitglieder des Die Tite^ in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 217. Leipzig, Sonnabend den 18. September 1909. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom I, 3t, August 1999 folgende Mitglieder ausgenommen worden' 8484*) Boegl, Fritz, in Fa. G. Delffs in Pforzheim. 8487) Calvör, t)r. piiil. Georg Friedrich Wilhelm, in Fa. Riihle L Schlenker in Bremen. 8488) Gütermann. Heinrich, in Fa. I. Bensheimsr in Mannheim. 8491) Johansen, Arvid Henry, in Fa Arvid Johansen in Leipzig. 8482) Meyer. Frau Johanna verw.. geb. Pfeiffer, in Fa. Hermann Meyer in Dortmund. 8481) Michaelis, Kurt, Geschäftsführer der Firma Wormser Verlags- und Druckereigesellschaft mit be schränkter Haftung in Worms. 8483) Neumann. Alfred. Geschäftsführer der Fa. Finanzverlag Alfred Ncumann Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Berlin. 8486) Reuß. Otto, in Fa. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Reuß und Jtta in Konstanz. 8489) Sievers, Hugo Harald Georg, in Fa. H. Focken in Dresden-Plauen. 8490) Stobbe. Horst, in Fa. Ottmar Schönhnth Nachs. Stobbe. Dultz L Co. in München. 8485) Tillge. Holger Frederik von Stöcken, in Fa. Tillge's Boghandel in Kopenhagen. 8489) Werner. Heinrich Max Bernhard. Prokurist der Fa. lös Internst-tonal disrvs Oomp-m^ (Peppmüller L Co.) in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 3418. Leipzig, den l7. September 1999. Geschäftsstelle des Üörsenverciiis der Deutschen Luchhäudter zu Leipzig I. A.: Paul Runge. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Milgliederrolle. Mitteldeutscher Buchhündler-Berband E. B. Wiesbaden. Frankfurt a. M.. Hanau, Mainz. den 16. September 1909. Die Z >. Herbst - Hauptversammlung findet am Sonntag, den 3. Oktober 1999. vormittags 10 Uhr, im Restaurant Wolf, Frankfurt a. M.. Börsenplatz statt. Die Tagesordnung wird an die Mitglieder direkt per Post versandt. Wir laden zu recht zahlreicher Beteiligung ein. Der Vorstand, E. Behrend. 1. Vorsitzender. K. Scheller, 2. Vorsitzender. E. v. Mayer. 1.Schriftführer. R. Scholz. 2. Schriftführer. F. Feddersen, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des Lenttchen Luchs,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. ,i vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. u.v.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Bartels in Weitzensee. Bartels' illustrirter Familien-Kalender 1910. 30. Jahrg. (16, 32, 16, 16, 4 u. 12 S. m. 2 färb. Taf. u. Wandkalender ) gr. 8°. —. 60 Hausslhat;, der. 1910. Illustrierter Volk-p-Kalender. 30. Jahrg. (15, 16, 14 u. 13 S. m. 1 färb. Taf.) gr. 8°. —.60 Hinkende, der. Kalender f. Stadt n. Land. (Illustrierter Volks kalender.) 30. Jahrg. 1910. (27, 48, 17 u. 10 S. m. Ab- bildgn.) kl. 8°. —. 50 1392