10750 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher .Hf 217. 18. September ISVS. Phönix-Verlag - Inh. Fritz u. Carl Siwinna - Breslau - Kattowitz - Leipzig T Soeben gelangt zur Ausgabe: Fortsetzung der „Spielplatzstadt": Auf See und in Kamerun Zwei Teile in einem Bande. Teil 1. An Bord des „Derfflinger" Teil 2. Eine Woche in Kamerun Ein prächtiges Buch für die deutsche Jugend von Walter Heichen. Ca. 300 Seiten stark mit zahlreichen Illustrationen nach Photographien und Originalen von Maximilian Trübe In mehrfarbigem Original-Leinenband elegant gebunden M. 4.30 Mehrere Knaben unternehmen in Begleitung eines Lehrers eine Seereise nach einer der deutschen Kolonien. Zum Ziel wird Kamerun bestimmt. Der Zweck der Reise ist. den Knaben die große Bedeutung des Weltverkehrs vor Augen zu führen, sic einen Anschauungsunterricht großen Stils durchmachcn zu lassen. Sic sollen am lebendigen Beispiel unerschrockener, tüchtiger Seefahrer und ausdauernder, fleißiger Farmer Mut und Geistesgegenwart in Gefahren und zielbewußtes Arbeiten lernen. Vor allem sollen sie etwas sehe» von der Welk, einmal herauskonnnen aus dem engen Bezirk ihrer kleinen Heimat, weitere Begriffe bekommen. Da wird nun aufs anschaulichste im Wechsel lebendiger Szenen die Reise auf See an Bord eines prächtigen Ozcanricsen beschrieben, da lernen wir die Schönheiten nnd Schrecknisse des Meeres kennen, da erfahren wir vieles Wissenswerte von den Geheimnissen der Seefahrt. Im zweite» Teil wandern unsere Freunde durch die deutsche Kolonie Kamerun, und wieder andere, gleich interessante, fesselnde Bilder ziehen an uns vorbei. Sie lernen begreifen, welche riesige Arbeit im Dienste des Vaterlandes dort unten die Pioniere der Kultur geleistet haben, und wie wertvoll es für ein großes Reich ist sich durch eigene Kolonien unabhängig von anderen Reichen zu machen. Der Zweck der Reise wird vollauf erfüllt; reich an neuem Wissen und an unvergeßlichen Eindrücken kehren die Knaben heim. Es fehlt nicht an Abenteuern, die die Spannung des jugendlichen Lesers bis zur letzten Zeile fesseln. Das Buch ist sehr reich ausgestattct: Maximilian Trübe hat ausgezeichnete Bilder geschaffen, die eine lebendige Darstellung von interessanten Momenten aus dem Verlauf der .Handlung vorführen. Ferner hat der Norddeutsche Lloyd, Breincn, Abbildungen vom Dampfer „Dcrfflinger", auf dem die Reise statt findet, und einen Längsschnitt des Dampferinnern beigcgcben. Das Buch kann allen Knaben, die nicht nur von einer wilden Szene in die andere gejagt sein, sondern bei dem, was sie lesen, auch etwas lernen wollen, auss wärmste empfohlen werden. 2 Probeexemplare mit 50jo Rabatt. Bestellzettel anbei! - ^ - Jeder Käufer von Band 1 „Die Spielplahstadt" ist Käufer! -