217, 18. September ISVS. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10763 dom SeekNdetten G Lvel^n Mood von zum Feldmartchall Autoiiüerte Äberletzung aus dem Lnglilchen V. L t O. O 8.; o. L. n. Q. von ca. 43 Vogen gr. mit porlräl Ikontre-Admtral z. D. M. Dlüddcmann preis /D. 10.—, gebunden /D. 12.—. Evelyn Wood ist einer der erfolgreichsten britische» Generale der letzten Zeit gewesen: ein großer Teil der Erfolge, welche die britische Armee gehabt hat, ist ihm zu verdanken. Mit dem Krim- kriege beginnend, nahm er an dem größten Teil der kriegerischen Unternehmungen Englands teil und bekleidete in späteren Jahren hohe militärische Ttcltungen in der Heimat. Als Seekadctt in die Marine cingetrcten. machte er die Belagerung von Scbastopol mit, kehrte schwer verwundet nach England zurück und trat dort zur Kavallerie über. Es diente sodann in Indien bei der Bewältigung des großen Ausstandes, hatte einige Kommandos in der Heimat und bekämpfte im Jahre 1873 unter Sir Garnet Wolseley die Aschantis. Nach einigen in heimischen Kommandos zugebrachten Jahren wurde er im Jahre 1878 zur Unterwerfung der Gaikas nach Südafrika geschickt. Unmittelbar daran schloß sich der Zulukrieg, nach dessen glücklicher Beendigung er ans kurze Zeit nach England zurückkehrt, um bald darauf die Kaiserin Eugenie nach Süd afrika zu begleiten, wo diese die Stätte des Todes ihres Sohnes besuchte. Er nahm darauf teil an der Besetzung Ägyptens, wurde mit der Schaffung einer neuen ägyptischen Armee beauftragt, begleitete Lord Wolseleys Expedition zur Entsetzung Gordons in Khartum und bekleidete sodann in England hohe militärische Posten, deren letzter das Kommando über das zweite Armeekorps war. In seiner Kleinmalcrei zeigt er die >mS seltsam anmiitciidcn Verhältnisse deS englische» AriegsschiffslebcnS, und in die Darstellung seiner Erlebnisse in den späteren Kriegen reiht er 'Aben teuer, Kulturskizzen, Zwischenfälle heiterer und ernster Art, das Zusammentreffen mit hervorragenden Persönlichkeiten — unter anderem auch mit L. M. dem Deutschen Kaiser — zwanglos aneinander. MW- Das Werk gibt hochbcdeutsame Erläuterungen und Beiträge zu den geschichtlichen Ereig- »isscn und militärischen Einrichtungen Englands. Ich liefere in Rechnung s cond. und"fcst mit tjvtzh, bar mit und 11 1V. WM" vorausbeltellungen bis zum Tage der Ausgabe "MI mit besonderem Vorzugsrabatt, wenn auf beifolgendem Zettel verlangt. Berlin, September 1909. IKarl Liegismund.