217. 18. September ISO?. Angeb. Bücher, Ges. Bücher, Künftig ersch. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10767 Angebotene Bücher ,-.ner: Sobulno'solls Suodll. in Oolls: (iesobicbts. II. 1902. 4 Hoobt, keobenb. 1. böb. dlnäobenkeb. L. 7. 1S02-03. 14 Lo^älitr, Ksograpbi«. III. 1906. 6 — äo. LII. 1804. 4 — äo. LIII. 1S04. 4 — äo. LIV. 1904. 12 öoernor Oiveblor, Lobrb. 8. Ir/. 8gr. LI. 1S0S. 1 — äo. LI. 1904. 4 — äo. L II. 1907. 1 — äo 81. 1804. Kortin. 1905. 2 — äo. äo. 1903 3 — äo. äo. 1908. 4 — äo. Obertertia. 1906. 1 — äo. äo. 1907. 3 — äo. äo. 1908. Mtreiren 1 eisiges. 6. fignMsioii, v. ^nvieüe M 6. MgiMs. Nit /rlblisiolieu Illustrüt. (334 8si<.) ln 0r -?^ack1bcl 8ls1t ^1. l2.— M. 2.50. äsr v. Nl)XXXHI. llvt Meister Ansili LntrtloAe anti^uarised. Von ösxinQ dis 1907 eiasedl. Xvkrs.A6ll öirklct. srdstso. 2 l^uisss-öaedio., ^ut^sdeusswml^. 8. 4 Xnisss, disdrb. 6. ^ritdm. 2. '6. 8. k'srüsr uoed sioi^s sodr sidltlt.6vs 3s 3 8tve^-6iv1m., ^ritdmslilc. 1. u. 3.13. ^ued einige ssdr ^ut sid. antiguar. kxsmpl. ' »or dem Titel ---- Angebote direkt erbeten ^.Ikrsä ^aI1isod.'s8ti. in XnnadsrA Lr?.§6d.: *6ÜUßtc-6., (llllstsin L 6o) 66. 5. 1650—1815. Künftig erscheinende Bücher ferner: Z. Ltnshtiultr, Verlagsbllchhaniilllllg, Malnihkim. vor tnKrsMreten «irr Seither (i. x. os) erscheint: Reichsgefetz gegen den unlanteren Wettbewerb vom 7. Juni I9V9 »ebli Orn in vetrawl Nsmmentlen »esiinimungen «ier S8S. «nü Oer inlernalionaien Union ru« Schutze <Ier gewerblichen kigenwuir erläutert von vr. Ullretl bssentbsi und kcigar lvebner Rechtsanwälte» in Hamburg. Herr Rechtsanwalt vr. Rosenthal hat durch seine Broschüre: „Die Noorlle «lüer <ie» milLütere, Wetibetverv, Warnungen und Vorschläge", die ebenfalls in unserem Verlage erschien, sowie durch seine Artikel in „Marken schutz und Wettbewerb" einen VesliMMenOen klnlluß auf die Fassung des Gesetzes ausgeübt, viele seiner Vorschläge liuä ras» «örtlich in gar Sesetz übernommen «orüen, insbesondere die Regelung des Ausoerkaufsweseus und der Bestechung Angestellter. krschspreuae unO klare Darstellung, eine sorglällig Nur» gearbeitete Übersicht über die einschlägigen Bestimmungen des BGB. und »erüchsichtigiuig Ser tzechisprechnng bis in die letzten Tage geben dem «issenschaMich beäeuienüen tzommeniar de sonüeren Werl für üie ?raxir Käufer des Kommentars sind: Behörden, Juristen, Handels und Gewerbekammer», Fabriken, Groß- und Kleinkanflcutc. Wir versenden nur aus Bestellung und bitten, zu verlangen. Mannheim, September 1909. I. Bensheimer. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette.