Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-30
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
o54 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^5 24, 30. Januar. Nosner in Wien ferner: 1136. Theater, neues Wiener. Nr. 45. 8. * 2 M. Inhalt- Hand u. Herz. Trauerspiel v. L. Anzengruber. 1137. /nr landwirtbsobaktlioben Ua.AS. Ar. 8. * 80 Nt. Tchabelitz'sche Bu-iib- in Zürich. 1138. Berchtold, O., die Predigt in der Gegenwart, gr. 8. * 70 Pf. 1139. Liiittiier, 4., LobneilLÜAS u. ecmtivuirlicbs Lrsmsen, n. s. snebbeLÜAl. 8tudis üb. dis lÜutAleisA. auk der Xordoskbabn. Ar. 4. * 1 K. 20 kt. 1140. Corrovi, A., de Maler. Familicbild i 3 Akte. 8. * I M. 40Pf. 1141. Kilchspergcr'S, N., snmnitliche Dichtungen Hrsg. v. U. Farncr. 8. * 4 M. Schöningli in Paderborn. 1142. Blätter f. kirchliche Wissenschaft u. Praxis. Red.: Rebbert. 9. Jahrg. 1875. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 M. 25 Pf. 1143 Kirchrnblatt, westfälisches, f. Katholiken. Red. u. Hrsg. v. I. Hon- canip. 28. Jahrg. 1875. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 4M. 40 Pf. Tchöningk, in Paderborn ferner: 1144. Volksblatt, westfälisches. Red..- I. Honcamp. 27. Jahrg. 1875. (156 Nrn.) Nr. I. gr. 4. pro cplt. * 4 M. 40 Pf. <r. Winter « Uni».-Blicht,. in Heidelberg. l 145. -s 0a»8tvii>, Rrbr. V-, üb. (las Nbrünen oci. Illuten der 4Vein- stüolcs im Öiübjnb!-. Ar. 8. * 80 ?k. 1146. ch Aaoli, L., 2usa.mmsostelIuuA der k. den OenolvAeu vvivktiA- stsu Oilrkormsu. Ar. 8. * 2 K. 1147. ) Renbauer, 0., clor jübriiobs Uedark e. Koi-Asus RieslinA- zVeinbsi-A an Kiueralstotken. Ar. 8. * 1 K. 60 Rk. 1148. ch — LeitrÜAS Lur Lnalz-se d. K^sinlaubs u. c>. irn Rrübgabi au» den Reden uustliessendsn Laktss. Ar. 8. * 60 8k. 1149. -j- Noesler, 8., s. Lsitra-A rur ksautrrortunA der deute in Rraudreied besonders ventilirtsn lkraAen üb. Ubz-Uoxera vasta- trix auk Orund der io lilostsrnsubnrA bei XVisn Asmaedten LrkadrAN. Ar. 8. * 60 l'k 1150. s- Schulzcitung, badische. Red. v. A. Hug. Jahrg. 1875. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 2 M. 67 Pf. Anzeigeblatt. (Inserate don «ltglicdern dcS BörsrnbereinS luerdcn die vreigripaltciie Petitzeile -der deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.! Geschäftliche Ginrichtmlgen, Veränderungen u. s. w. klsutdsn 0/8., den 1. danuar 1875. s3899.j x. x>. Uit OsAenrvärtiASin dsedrs ied mied Idnen srAedenst aornrsiAen, dass ied am die- siASn Orts eine Luek-, XtiU8t- uitä Nu8iIvlt1i6U- UltllciluuZ unter der Rirma: vvvM 86li6 LnelllirmälUlltz erötknet dade. Osnaus Rsnntniss der öraoeds, AsnüASnde Nittel und eintiussreiods Oer.iedunASn im diesiAen Industris-Osrirlce derscdtiAeu mied ru der llotknuvA, einen revdt lodnsndsn Lb- satn, oamentlicd in unten bereiedneten 2rvsi- Avn Lu ei-Lielsu. Ied srsueds 8is srAedenst, mir ein Lonto in Idren Lüodern ?.u eröiknsn und mir Idre dlovitätsn: 4 Ki c/lrte/-t»i- re. 43an- Ln-lst 4 Rek/ctrisktL 4 Lei A- -und 4/ntten- Männtscdeu. Riae/it- u?er4e 4 Lrkder und R/loto- Aru/i/üen 4 LroA»-ax/ire 4 O'äemre und /Vmr- macre 4 O/lrrur-Aie ,2 treburks/id/'e .3 44unrorrstrca .3 dttuskrrrte lder/cs L ./uAend.?c)rrr/ken Z du-tsx-udenL 4 H4ei-a4u--«n'Wen- sc/la/d 4 ÄtutkrLMakrL 4 Äksdrern 4 Ltusi/cakren 4 4Vllkurrc>r8zensc)ur/ken 4 4s'u»!!L?nuti4- Z 4^ädaA0At4: ,3 dVidolüAte 4 /du/St/c 4 4/reokoAre, Lat/ro- krsc/le, ^»okeskan- krselre und,/üdrsekte 4 RokLskrteraku,- in vorstedsnd dSLeiodneten Exemplaren un- vsrlanAt pro novitats '/.uAeden r.u lassen. llei-r L. ?. Rödler in I-sipLiA, zvslebsr dis 6üts datte, meine Oommissionen ru über- nedmen, rvird fest VsrlanAtss eventuell stets daar sinlösen. Indem ied mied rvsAsn meiner lteelli- tät ete. auk llerrn llokduoddändler dulins llainauer in lireslau, Herrn Oommsreisnratd Otto Rrisdländer disr, dis läbliods Obsrsedlssisede Land kür Handel und Industrie dier döLisds, smpkedls ied mein Onternedmen Idrem AensiAtsn ^Vodlvollsn und Lsiodns lloedaedtuuAsvoll und ei-Asdenst IVolkk. f3900.j Dannenberg (Prov. Hannover), den 26. Januar 1875. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mit- theilung zu machen, daß ich gesonnen bin, die bereits seit Mai 1870 am hiesigen Platz mit bestem Erfolg betriebene Sortimentsbuchhandlimg, verbunden mit Schreibmaterialienhandlung rc. re., mit dem Gesammtbuchhandel in directcn Verkehr zu fetzen. Ich bitte deshalb, mir alle buchhändlerischen Circulare, Profpcctc ic. rechtzeitig zugchen zu lassen. Meinen Bedarf wähle ich selbst und werde mir erlauben, mich an diejenigen geehrten Verlagshandlungen, von denen Creditgewährung mir angenehm sein würde, direct zu wenden. Meine Commissionen war so freundlich Herr Friedr. Schneider in Leipzig zu über nehmen. Achtungsvoll A. Schaub. Kaufgcsiuhe. s390l-1 Für Verlagshandlungen. — Ein größeres Verlagsgeschäft beliebiger Richtung, womöglich mit Zeitschriften-Verlag, dessen Ren tabilität nachgcwiesen werden kann und welches nicht an einen bestimmten Ort oder eine be stimmte Provinz gebunden ist, wird von einem tüchtigen, zur gedeihlichen Weiterfnhrung durch aus befähigten jüngern Buchhändler gegen Baarzahlung des vollen Kaufpreises event. einer sehr bedeutenden Anzahlung zu er werben gesucht. Bevorzugt würde ein solches Geschäft, welches neben dem Verlage gangbarer Zeitschriften mit Erfolg die Pnblication von Massen-Artikeln betreibt. Geehrte Besitzer derartiger Verlagshandlun- gcn, welche sich zur Ruhe zu setzen beabsichtigen nnd ihr Geschäft in solider und würdiger Weise fortgeführt zu sehen wünschen, belieben behuss weiterer Unterhandlung ihre Adresse sub Chiffre O. I,. 134. an Herrn L. A. Kittler in Leipzig gelangen zu lassen. Ehrenhafteste Discretion wird zugesichert. Thcilhabrrgcsuchk. s3902.) Eine solide Buchhandlung (Umsatz im letzten Jahre ca. 150 Mille M. mit 15 Proz. Netto-Nutzen) sucht zur Erhöhung ihres Betriebs fonds einen (am liebsten stillen) Socius mit 20 Mille M. Einlage. Offerten unter L. 8. 100. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. iv. s3903Z Im Verlage von Joh. Ambr. Barth in Leipzig ist soeben erschienen, wird jedoch nur auf ausdrückliches Verlangen für feste Rechnung, resp. baar, versandt: Die Jalicylsture in ihren verschiedenen Wirkungen. Drei Abhandlungen von H. Kolbe und C. Neubauer. (Aus dem Journal für praktische Chemie Bd. XI. besonders abgedruckt.) 8. 60Pf. m. 25°ch. Die durch Geh. Rath Kolbe zuerst be gründete Wichtigkeit der Salicylsäure für tech nische und medicinische Zwecke wird zweifellos einen sehr starken Begehr obiger Abhandlungen auch außerhalb des Abonnentenkreises des Jour nals f. pr. Chemie Hervorrufen und bitte ich, Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu ver sehen, bemerke jedoch wiederholt, daß ich L cond. nicht liefern kann. Eine Officin des hiesigen Platzes hat allein 500 Expl. aus einmal bezogen. Leipzig, 23. Januar 1875. Joh. Ambr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder