^ 220, 22. September 1909 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10929 Die en^e Pforte lioman VON ^il 6 ^eiclinun^en von Vk-ieslancler preis broschiert Äl. 5.—, §ebun6en iVl. 6.50 peruAsbectinZunZen: g cor>6. 25 / bsr 35 . unct N/10 / pinbsnä netto nes 8cklnk schreibt im u. 3.: „Oer künstlerische Stil Oicles Hst sich in sehr erstsunlictier Weise vervollkommnet. In mancher ttinsicht ist cter Komsn — wenn such nicht in einer clirekten süsseren Ähnlichkeit ctes Stoffes — eine neutrsnrösiscke Wertherisäe unci reicht in ihrer Weise gsr wohl sn üie hohe lyrische unci psychologische Kunst Ooetkes im „Werttier" hersn. teüenfgllsi ein höchst interesssntes Luch, ein üichterlsches iVteisterwerk, ctss cter, weicher sn cler Weiterentwicklung cler frsnrösisclien Oichtung unci im besonderen sn cler ^nclre Qiües Anteil nimmt, lesen muss." <tie Zeichnungen urteilt Flsx krocl wiener u g. wie toI§t: „. . . So kommen öle Lilcier sn äie rechte Stelle, wie t. t. Vrieslsncter mit unbegrenzter Kunst sie punktiert bst Sechs Lilcier, fecles Isnge nscbwirkencl, eigentümlich." Ich bitte um tätige Verwendung tür ctieses leicht verkäufliche Luch. kerlin-^Vestenä . . . . k^ricti peiss Verlag Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang.