10934 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 220 22. September 1909 HI 2um ' Lckulmsnn's Prspstslionen nsds! lidelSktrinixeii IVeue Lnnäeden: ^lce5v» Dusculsnea HI. Luob. 1 Ldebll. —, kecke für INarcu8 Marcellus 1 ödebu. —, kecke für 8extu8 Ko8ciu8. 2 Ldebn. —, kecken gegen Verres. IV. 2 Ldebu. vemostdenes, I. kecke gegen KKMpp 1 Ldobn. —, kecke über cken friecken und 2. kecke gegen kütlipp. 1 Ldebn. —, 3. Kecke gegen knilipp. 1 Ldebn. —, I. u. H. Olxntkl5cüe kecke. 2 Ldebn. l-IViuS, II. Luob. 3 Ldebu. —, III. u. IV. Lueb. 1 Ldobn. —, V. Luob. 1 Ldebn. Iducvckickes, Luob VH, 1 Ldobn. umgobsud direlrt. 8sk-üusl!efei'un^ (au886r in VÜ8S6ldorf): in l.elpriä duieb Herren f. Volcüma^, K. f. ttoeklek unck vernk. Hermann, in Lerlin dureb ^errn ). vacdmann» buob- in frankfurt s. dur.b da« -älttel- ckeutscke Vereins Sorklmen», in LkuttSarf dureb Herren tt. Kock L ?o. unck »feff Lr Koeklsr, in Vien dureb Herrn ^orikr peries, in Prag dureb Serrn Euslav ffeugedauer. vassslckiork. Q. SolIIVLim ^ Wir bitten, nicht auf Lager fehlen zu lassen: Der moderne Anlage Leitfaden durch das Jahr und die Gesellschaft von Julius Stettenheim: Band I: Leitfaden durch den Winter Band II: Leitfaden durch den Sommer Band II': Leitfaden durch die Fest- und Feiertage Band IV: Leitfaden für den Oerkehr mit Zeitgenossen Preis pro Band: ^ 1.50 ord, ^ 1.10 no.. 1— bar — Freiexemplare 7/6, auch gemischt — Band 1—4 in zwei Bänden gebunden ^ 7.— ord, ^ 4.70 bar Freiexemplare 7/6 Dieses in seiner Art einzig dastehende humoristische Werk bedarf keiner besonderen Empfehlung mehr. Der moderne Knigge ist seit langem ein gern gesehener Freund fröhlicher Bürger geworden. Durch die Einteilung der drei ersten Bände in Leitfaden für Winter, Sommer, Fest- und Feiertage soll nicht gesagt sein, daß jeder Band nur für eine Saison berechnet ist. Der sieg hafte Humor, der nie verletzt, wird alle Bände in jeder Jahreszeit zu einer herzerquickenden Lektüre machen. Berlin 8W. 68. N. fiSlMaSUI y L-Mp. Prei8änderun§! A.8leiner, tlamb. l.sn68itre U. l.3nö8cb»lten. 25 OUxiaal- ^12.50 ord., ^ 8.— no. — l.anö8ctiaft8reiclinun§en. 30 lak. 1894. In eieg. Uappe. 8tatt^20.— ^'etrt. ^HlO.— ord., -O 7.— no. Rainburg, d. 20. 8ept. 1909. ko>8ea k Uggscli, Vorlag. Oie 2u8länäe in I^0rä-8eti!e8Wl8. Von Zoksnne« 'rieclje. 6äv2liob umgearbeiteter und vermehrter 8onderdrllelL aus der Obristlieben >Vs1t. VII u. 135 8. 80. Verlsx cier Llu-i8tlicliea Welt, /llsrdurx >. U. lüdliotlielr ä«8 Lörsenverein«.